|
#1
|
||||
|
||||
Irgendwie komisch, dass ich diesen Thread erst jetzt entdeckt habe, obwohl ich hier ja eigentlich immer mal wieder zu Besuch gewesen bin.
Vorweg ein Verbesserungsvorschlag: Macht doch mal diese lästige Zeichenbegrenzung weg bzw. erhöht sie auf ein akzeptables Niveau. Meinen schönen Artikel hats bei euch nämlich leider ziemlich zerschlagen ![]() Ich fände es sehr schade, wenn bei euch bald die Lichter ausgehen würden. Ich habe hier zwar nie zur Stammkundschaft gehört, nichtsdestotrotz weiss ich, wie es an dieser Stelle früher mal ausgesehen hat. Auf den GBs 2 und 3 war ich damals glaube ich der Einzige, der die UF-Flagge hochhielt. Vergleicht man diese frühere Situation mit heute, ergibt sich nun ein komplett gegensätzliches Bild. Sowas muss aber nicht immer nur zu Depressionen und dem Verfallen in irgendwelche Nostalgien führen, sondern kann ganz im Gegenteil auch eine Quelle der Motivation darstellen. Solange EA C&C-Spiele produziert (was auch immer darunter dann konkret zu verstehen ist), ist auch cncforen möglich. Es ist eine ideologische Frage, ob ihr - etwas überspitzt formuliert - mit Tiberian Dawn untergehen wollt, oder euch mit neuen Situationen arrangiert. Ohne ein sehr krasses Umdenken in vielerlei Bereichen, z.B. Freude an aktiven Usern und damit auch Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Mitgliedern, werdet ihr jedenfalls nicht aus dem Loch rauskommen. Ein bisschen Spam würde dem Laden hier wirklich mal ganz gut tun. Schafft eine Athmosphäre des Willkommenseins. Das wäre ein erster, sehr wichtiger Schritt. |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
Wie ich mitbekommen habe, habt ihr bereits einige Veränderungen an der Forenstruktur vorgenommen. Ich habe mir die aktuelle Version mal genauer angeschaut und bin der Meinung, dass noch deutlich mehr passieren müsste. Aus meiner Sicht könnten rund 40% der bestehenden Foren verschwinden, denn den meisten fehlt schlichtweg jegliche Existenzberechtigung.
Es ist nicht die Aktivität vorhanden, die es erforderlich und zweckmäßig erscheinen lässt, derartig häufig zu differenzieren, was sinnlose Unterteilungen in Form von Sub-Foren mit einschließt. Beim Durchschauen stieß mir außerdem häufig der Eindruck auf, auf Überbleibsel aus dem Kalten Krieg gestoßen zu sein. Das mag für Historiker vielleicht ganz interessant sein, wirkt in der Außendarstellung allerdings fatal. Was sollen insbesondere potentielle neue User über ein Board denken, bei dem ein Großteil der Foren inaktiv ist? Was gibt das für ein Erscheinungsbild? Auch macht es einfach keinen Spaß, sich dauernd intensiv Gedanken darüber machen zu müssen, wo etwas hingehört und im Zweifel auch noch nett ermahnt zu werden, wenns mit der Entscheidung mal nicht so hingehauen hat. In Relation zur niedrigen Aktivität solltet ihr gesundschrumpfen. Lieber wenige Foren, die dafür regelmäßig aktiv sind, als viele inaktive. Nicht zu penibel und peinlich genau unterscheiden, gleichzeitig aber auch für klare Abtrennungen sorgen. Ich habe im Folgenden mal ein paar Vorschläge aufgelistet. Ist natürlich gerade am Reißbrett entstanden, ohne zu lange drüber zu sinnieren. Das Feintuning ist aber eh immer eine Sache für sich. 1. "Command & Conquer Allgemein" könnte zusammengelegt werden mit "Community Allgemein" und "Board Events". Wie wäre es z.B. mit einem "Community-Talk" stattdessen? Die Unterforen "GDI vs Nod, C&C TV und The Broderhood Online" erscheinen mir ebenfalls überflüssig. Battlecast Primetime ist außerdem eh Geschichte... 2. CnC Map World scheint tod zu sein. Das Unterforum könnte man beseitigen. Generell sollte man aber denke ich darüber nachdenken, ob es überhaupt sinnvoll ist, einen extra Modding-Bereich zu haben, oder ob es nicht vernünftiger wäre, diese Aktivität in die allgemeinen Foren der jeweiligen Spiele zu legen, die ja sogar selber eigene Bereiche dafür haben. Und diese wiederum erscheinen mir ebenfalls überflüssig. 3. Die Differenzierung bei den Kategorien Neue/Alte C&C finde ich etwas problematisch. Das klingt irgendwie abwertend. Dabei denke ich, dass man gerade auch bei Titeln wie RA2 oder Generals noch Spieler gewinnen könnte. Ich würde einfach eine Kategorie daraus machen. 4. Einzelne Foren für die Spiele Tiberian Dawn, RA1 und TS halte ich für überflüssig. Ich wäre hier für die Einrichtung eines gemeinsamen Klassik-Forums. Selbst im UF, die einen Klassik-Bereich mit Unterforen haben, herrscht dort keine sehr große Aktivität. Man könnte ja eine Differenzierung in Tiberium und RA Universum vornehmen, wenn es als unbedingt notwendig erachtet wird. 5. Tactical Clanwars, FSL, CML: Sind diese Bereiche noch sinnvoll, oder eher einzuordnen in einen "Community-Talk"? Auf mich wirkt das dort relativ tod. 6. Star Wars Empire at War, BFME und Dune brauchen meiner Meinung nach kein eigenes Forum. Da reicht ein allgemeines für. 7. "CnC-Foren allgemein" würde ich als reines Feedback Forum erhalten, ansonsten könnte es schon fast ein Fall für den "Community-Talk" darstellen. Ich finde den aktuellen Namen auch nicht eindeutig genug. Vielleicht sollte man das Wort Feedback in diesen mit einfließen lassen? 8. Beim Off-Topic würde ich darüber nachdenken, ob die Unterforen noch alle Sinn machen oder nicht, oder eine Verallgemeinerung hier besser wäre, um Aktivität sichtbarer zu machen. Auch wäre ich dafür, den Trash-Talk für eigene Beiträge und Threads zu öffnen (nach dem Vorbild der Kuschelecke aus dem UF). Das Ganze ist natürlich jetzt aus einer recht außenstehenden Perspektive geschrieben. Ich war hier bei euch nie Teil der Stammkundschaft. Aber sein wir doch mal ehrlich: Die aktuellen Bedingungen sind immer noch weit davon entfernt, an die tatsächliche Situation angepasst zu sein. Im Prinzip steht das ganze Board entweder kurz vor seinem Tod oder vor einer Wiedergeburt. Will man bei Null anfangen, dann sollte man auch erst mal kleine Brötchen backen und seine Gedanken darauf konzentrieren, wie man selber vor allem für neue Mitglieder attraktiver werden könnte. |
#4
|
||||
|
||||
Ähm, cncforen ist eine Art Geschichtsbuch der C&C Community im Deutschsprachigen Raum....
__________________
Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
Geschichte sein und Geschichte machen sind zwei unterschiedliche paar Schuh, da gebe ich dir Recht. Veränderungen sind nunmal notwendig. Man muss sich kontinuierlich anpassen, neue Ideen entwickeln und Bisheriges hinterfragen. Man muss die Realitäten zur Kenntnis nehmen. Und ihr seid gerade in der Situation, entscheiden zu müssen, ob ihr euch neu erfinden wollt oder es doch lieber vorzieht, ein Lexikon zu werden. Fakt ist: Wenn ihr euch für einen Restart entscheidet, dann habt ihr hier eine riesige Baustelle vor euch.
|
#6
|
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
Yuri, es mag durchaus sein, dass wir eine Baustelle vor uns haben - aber du bist hier nicht sonderlich aktiv und - sorry - ich verbitte mir Sachen wie 'Mapworld kann ins Archiv'.
Mapworld hat dazu beigetragen CnCForen.de groß zu machen. Es gibt ein paar Sachen die nicht geändert werden, egal ob Baustelle oder nicht. Es geht hier auch nicht darum ob deine Vorschläge ok sind oder nicht, die Art wie du sie machst finde ich daneben.
__________________
Zitat:
Geändert von Sven (31-03-2010 um 12:24 Uhr). |
#8
|
|||
|
|||
Ich als inaktiv Gegangener kann ja auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich bin ein reiner MP-Zocker und mich haben folglich auch immer nur die Foren und Unterforen interessiert, die mit dem aktuellen Spiel zu tun hatten. Es hat mich nie gestört, dass es auch Foren gab, in dem man seit Monaten keinen einzigen Post mehr geschrieben hat, weil ich da eh nicht drin gelesen habe. Ich will die Foren jetzt nicht verunglimpfen, es hat mich einfach nur nicht interessiert. Darum kann ich persönlich der Ansicht von MrYuRi nicht zustimmen. Der Grund warum ich inaktiv gegangen bin ist, dass seit Generals die Community immer negativer gegenüber dem aktuellsten Spiel eingestellt ist. Mir haben bis jetzt alle CnC Spiele gefallen, auch TT, weil alle, außer RA3 mit abstrichen, Multiplayerfähig sind und mir persönlich immer CnC-Feeling überkam. Ich musste aber immer harte Kritik für meine Ansichten einstecken. Heute trau ich mich schon gar nicht mehr auch nur ein lausiges Wort in das TT-Forum zu schreiben, weil nun wirklich alle negativ eingestellt sind. Das ist imo der Grund, warum das Forum immer inaktiver wird und keine neuen Spieler hier her finden, da die Spiele immer nur noch zerschlagen werden. Ich hoffe ich konnte irgendwas produktives zu dem Thema beitragen damit. Ich wollte auch niemand persönlich angreifen, falls ich das getan habe. |
#9
|
|||
|
|||
Hmm, sich mit der Situation zu arrangieren ist auch eine Möglichkeit. Dann müssten wir mit dem alten CNC abschließen und uns mit dem neuen CNC beschäftigen. Auch wenn die Verkaufszahlen zu wünschen übrig lassen, für Forenaktivität sollte es aber reichen.
Ist auf jeden Fall ein interessanter Standpunkt. |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Weiterhin bist du es, der sich hier nicht konstruktiv verhält. Da ist jemand, der schreibt ein etwas ausführlichereres Feedback und zurück kommt ein plumper Kommentar: "Wir sind ein Geschichtsbuch". Bist du hier Museumsdirektor oder Admin? Denkst du, du würdest das Erbe von CnC Foren bewahren, indem du den Sargdeckel zumachst? Dann hast du den Job leider verfehlt und solltest umdisponieren. Ich hatte dir per PM auch meine Mitarbeit angeboten, aber das ziehe ich glaube ich besser wieder zurück. Ich wünsche Chrissyx und Co. gl & HF und starke Nerven. Die werden sie nämlich brauchen. |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Über dieses Thema wird schon seit Jahren auf CnC-Foren diskutiert. ![]() ![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() |
#12
|
||||
|
||||
Was genau ist an der Art jetzt auszusetzen?
__________________
|