CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

 
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #12  
Alt 11-05-2009, 14:03
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
das da heute die meisten Transport-Schiffe mit Begleitung unterwegs sind, halte ich für ein Gerücht. Mir fehlen zwar die Quellen, aber wenn ich so die aktuellen Berichte anschaue, rufen die meisten Schiffe nach Hilfe und das Kriegsschiff, welches am nächsten ist versucht dem Schiff zu helfen.

Wie gross ist dieses Risikogebiet? Wieviele Schiffe sind da täglich unterwegs? Wie schon gesagt kenne ich die Zahlen nicht, aber ich denke es ist unmöglich, dass ganze Gebiet flächendeckend 24 Stunden am Tag militärisch zu überwachen.

Aber eine Bewaffnung auf jedem Schiff ist sicherlich auch eine Schnappsidee - abgesehen von den Kosten (für Bewaffnung, Mannschaft) wie sähe da wohl die rechtliche Situation aus? Trägt dann der Kapitän eines beispielsweise Australischen Oel-Tankers die Verantwortung für die amerkikanischen GIs mit den MGs?
__________________
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de