|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Mit dem Mozilla vom RedHat Enterprise Linux 4 konnt ich das auch gerade reproduzieren, was logisch ist, da beide die gleiche Engine benutzen. Allerdings hat's ne weile gedauert bis er überhaupt die Edit-Fensterchen eingeblendet hat, erst hat er wie früher das ganze in ner neuen Seite gemacht. Mit dem Konqueror von KDE 3.1 (dito RHEL4) konnt ich die Edit-Fenster nicht kriegen, der hat immer ne neue Page genommen.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|