|
#1
|
||||
|
||||
Warum einen Sockel 939? Den XP 64 gibt's doch auch günstiger als Sockel 754 Version - und die Mamabretter kosten auch weniger.
Und wozu einen temperaturgeregelten CPU Kühler? ![]() Die Kachel unterstützt Cool'n'Quiet, die MoBos dazu ebenfalls... Mit einem temp. ger. Kühler macht man sich das zunichte.
__________________
Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
der sockel 939 sollte schon bleiben ichw eis das es auch die 754er gibt aber mir wurde gestern gesagt das der sockel 939 besser sein soll
und beim 754er ist der preis auch nicht besser ok das mit der graka is ![]() naja das board hat ja PCIe wie wärs dann mit der Graka? 1 Sapphire Hybrid X700Pro 194,90 € zum Thema Ram ichhab jetzt erstmal grob was zusammengefeilt @ Wallefld woher hast du deine preise?? weil ich net weis ob ich das auch da kaufen kann und ich erstmal wenig geld ausgeben möchte um notfalls alles auf einmel bezahlen zu können nen 512er riegel kann ich mal schnell kaufen und reinstecken
__________________
![]() Geändert von devil (18-01-2005 um 14:35 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
preise sind von norskit !! Und wenn du für Graka 200€ ausgeben willst dann 6600gt weil die besser ist als die x700pro... So einfach mit dme zweiten 512Mb Modul ist das nicht !!
Preise sind von www.norskit.de @sven... Den Kühler den ich ausgesucht habe ist kein Temp Control. hatte damals ein und war damit voll unzufrieden.... Und zum Sockel. Also es ist eigentlich scheiß egal welchen man nimmt. fest steht nur das der Sockel 939 mit den CPU´s bessere Speciherkombalität hat und wenn ich mich net irre hat er Dualchannel...... |
#4
|
||||
|
||||
Der, den du gepostet hast (Lüfter) ist ja auch ok - aber Devil hat einen 'TC' aufgeführt
![]() Und Teufelchen hat ja auch nicht so viel Kohle - daher wollte ich zu Sockel 754 raten. Von einem P3 700 auf einen XP 64 3000 (oder 3200) ist eh schon ein Riesenschritt - und wenn ich da Geld sparen wollte würde ich auf das bessere Speicherinterface verzichten. Mit der 6600GT geb ich dir uneingeschränkt recht ![]() Und @ Teufelchen: Krieg doch mal in einem halben oder einem Jahr einen identischen Speicherriegel, viel Spaß ![]() Und zum Thema Preisunterschied 939/754: Die 754er Version ist 20€ günstiger (Prozessor)
__________________
Zitat:
Geändert von Sven (18-01-2005 um 11:00 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
dann schraub mir doch mal was zusammen bitte
![]() ein MUSS ist ein gehäuse das was aussieht ![]()
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Hab eben mal ien bissel gelesen. hab mich ja länger mit Hardware net beschäftigt. Also der 3000+ mit dem Winchester Kern soll ein gutes OC-Potenzial haben............
Ansonsten sind die Boards beim Sockel 939 auch um 20-30€ teurer !!! Weiß ncoh als ich von meinem P3 600MHZ auf ein XP3200 umgestiegen bin *löl Edit+++ Naja Gehäuse ist doch nebensache. hauptsache gutes Netzteil. Finde Selbstgemodette Gehäuse schöner. Muss jeder mal machen der sich mit PC beschäftigt ![]() |
#7
|
||||
|
||||
1 Asus K8N 72,90 €
1 AMD Athlon 64 3000+ 129,90 € 1 Palit Geforce 6600GT 188,90 € 1 Arctic Cooling Freezer 64 24,90 € 1 techsolo TC-70BR 39,90 € 1 LC Power LC6550-550W Black 34,90 € 2 Corsair 512MB 145,80 € Summe: 637,20 Gehäuse und Netzteil hab ich von dir übernommen.... Wenn du etwas mehr Geld hast nimm den großen Bruder vom Asus K8N, das K8N-E Deluxe ![]()
__________________
Zitat:
|
#8
|
||||
|
||||
das sieht doch auch mal nicht schlecht aus
![]() von Asus hatten wir auch schon die Rede das is jetzt sockel 754? oder 939 ??die GRaka scheint ja dan schon etwas heftiger zu sein ![]() @ Walle sicher wird das gehäuse nicht so bleiben wie es ist in die blexischeibe kommt ein emblem gefräst usw usw aber mit meinem mausgrauen 0815 gehäuse ( Sven ? du erinnerst dichja vllt noch an meine kiste ![]() vorallem weil da nicht mal n ATX Mainboard reinpasst und das 200 watt netzteil is auch nicht mehr der bringer ![]()
__________________
![]() Geändert von devil (18-01-2005 um 14:35 Uhr). |
#9
|
|||
|
|||
hallo,
öhm was mit der festplatte habt ihr die mitberechnet es sollte schon ne schnelle gute seine sonst, ist sie das teil was den pc verlangsamt ausserdem würde ich 2x512DDR 400 kaufen und diese dann im dual channel modus laufen lassen Warum kein 754, weil es diese produktionsreihe keine zukunft hat, ich würde nur noch 939 oder 940 kaufen Hm grafikkarte, ich finde die 6600GT gut aber wenn du das geld hast dann vielleicht lieber ne 6800 oder geforce 6800LE wenn du glück hast kannste du bei der LE die Pipelines freimachen und hast dann für wenig geld, ne 1a grafikkarte, vergiss auf jeden fall die 9800SE auf jeden fall musst du kucken das die teile auch miteinander gut klar kommen, ansonsten hast du ein teil das lahmt un die ganze performance die du dir wünscht ist fürn arsch Geändert von TeamTanx (18-01-2005 um 15:11 Uhr). |