![]() |
PC zusammengesucht Eure meinungen Tipp´s vorschläge
so ich brauch neue hardware
nach nunmehr einigen jahren darf dan mein P3 700 vom dienst abtretenund seinen ruhestand geniesen ichhab mir jetzt mal so grob nen rechner zusammen gesucht und wäre über eure meinungn erfreut was verbessert werden kann mein limit liegt bei ca 600 € für alles was unten aufgeführt ist preise sin von www.snogard.de Zitat:
|
Naja, also was mir direkt auffällt ist, dass du keine 1024 MB RAM hast. Also das bisschen mehr ausgeben, sollte sich direkt lohnen. Ansonsten beschäftige ich mich zu wenig mit der aktuellen HW.
|
Das würde so gar nciht gehen !! Dein Board hat kein AGP Port und du hast iene AGP Graka ausgesucht !!
Naja die zusätliche Paste muss net sein. Die von dem Küler reicht da vollkommen. Dann wären 1024 MB ram ganz ok..... 1024MB DDRRAM MDT PC400 TwinPack 2x512MB 134.67 EUR EUR AMD Athlon64 3200+ 2.0GHz Boxed S 939 Wi 179.49 EUR EUR Elitegroup nForce4-A939 Sockel 939 77.63 EUR EUR Sapphire 128MB Radeon X700Pro PCI-E LRTL 158.93 EUR EUR Cooler CPU Arctic Silencer 64 Ultra 8.20 EUR EUR Mach 560€+dein Gehäuse und Netzteil........Bist bei kanap über 600€ Dafür ein 3200+ und 1024 Mb Ram...... Die X700Pro ist auch besser wie eine 9800se !! |
Warum einen Sockel 939? Den XP 64 gibt's doch auch günstiger als Sockel 754 Version - und die Mamabretter kosten auch weniger.
Und wozu einen temperaturgeregelten CPU Kühler? :confuse2: Die Kachel unterstützt Cool'n'Quiet, die MoBos dazu ebenfalls... Mit einem temp. ger. Kühler macht man sich das zunichte. |
der sockel 939 sollte schon bleiben ichw eis das es auch die 754er gibt aber mir wurde gestern gesagt das der sockel 939 besser sein soll
und beim 754er ist der preis auch nicht besser ok das mit der graka is :shy: naja das board hat ja PCIe wie wärs dann mit der Graka? 1 Sapphire Hybrid X700Pro 194,90 € zum Thema Ram ichhab jetzt erstmal grob was zusammengefeilt @ Wallefld woher hast du deine preise?? weil ich net weis ob ich das auch da kaufen kann und ich erstmal wenig geld ausgeben möchte um notfalls alles auf einmel bezahlen zu können nen 512er riegel kann ich mal schnell kaufen und reinstecken |
preise sind von norskit !! Und wenn du für Graka 200€ ausgeben willst dann 6600gt weil die besser ist als die x700pro... So einfach mit dme zweiten 512Mb Modul ist das nicht !!
Preise sind von www.norskit.de @sven... Den Kühler den ich ausgesucht habe ist kein Temp Control. hatte damals ein und war damit voll unzufrieden.... Und zum Sockel. Also es ist eigentlich scheiß egal welchen man nimmt. fest steht nur das der Sockel 939 mit den CPU´s bessere Speciherkombalität hat und wenn ich mich net irre hat er Dualchannel...... |
Der, den du gepostet hast (Lüfter) ist ja auch ok - aber Devil hat einen 'TC' aufgeführt ;)
Und Teufelchen hat ja auch nicht so viel Kohle - daher wollte ich zu Sockel 754 raten. Von einem P3 700 auf einen XP 64 3000 (oder 3200) ist eh schon ein Riesenschritt - und wenn ich da Geld sparen wollte würde ich auf das bessere Speicherinterface verzichten. Mit der 6600GT geb ich dir uneingeschränkt recht ;) Und @ Teufelchen: Krieg doch mal in einem halben oder einem Jahr einen identischen Speicherriegel, viel Spaß :D Und zum Thema Preisunterschied 939/754: Die 754er Version ist 20€ günstiger (Prozessor) |
dann schraub mir doch mal was zusammen bitte :)
ein MUSS ist ein gehäuse das was aussieht :twink: |
Hab eben mal ien bissel gelesen. hab mich ja länger mit Hardware net beschäftigt. Also der 3000+ mit dem Winchester Kern soll ein gutes OC-Potenzial haben............
Ansonsten sind die Boards beim Sockel 939 auch um 20-30€ teurer !!! Weiß ncoh als ich von meinem P3 600MHZ auf ein XP3200 umgestiegen bin *löl Edit+++ Naja Gehäuse ist doch nebensache. hauptsache gutes Netzteil. Finde Selbstgemodette Gehäuse schöner. Muss jeder mal machen der sich mit PC beschäftigt :p |
1 Asus K8N 72,90 €
1 AMD Athlon 64 3000+ 129,90 € 1 Palit Geforce 6600GT 188,90 € 1 Arctic Cooling Freezer 64 24,90 € 1 techsolo TC-70BR 39,90 € 1 LC Power LC6550-550W Black 34,90 € 2 Corsair 512MB 145,80 € Summe: 637,20 Gehäuse und Netzteil hab ich von dir übernommen.... Wenn du etwas mehr Geld hast nimm den großen Bruder vom Asus K8N, das K8N-E Deluxe ;) |
das sieht doch auch mal nicht schlecht aus :)
von Asus hatten wir auch schon die Rede das is jetzt sockel 754? oder 939 ??die GRaka scheint ja dan schon etwas heftiger zu sein :D @ Walle sicher wird das gehäuse nicht so bleiben wie es ist in die blexischeibe kommt ein emblem gefräst usw usw aber mit meinem mausgrauen 0815 gehäuse ( Sven ? du erinnerst dichja vllt noch an meine kiste :D) brauchwt net anfangen vorallem weil da nicht mal n ATX Mainboard reinpasst und das 200 watt netzteil is auch nicht mehr der bringer :p |
hallo,
öhm was mit der festplatte habt ihr die mitberechnet es sollte schon ne schnelle gute seine sonst, ist sie das teil was den pc verlangsamt ausserdem würde ich 2x512DDR 400 kaufen und diese dann im dual channel modus laufen lassen Warum kein 754, weil es diese produktionsreihe keine zukunft hat, ich würde nur noch 939 oder 940 kaufen Hm grafikkarte, ich finde die 6600GT gut aber wenn du das geld hast dann vielleicht lieber ne 6800 oder geforce 6800LE wenn du glück hast kannste du bei der LE die Pipelines freimachen und hast dann für wenig geld, ne 1a grafikkarte, vergiss auf jeden fall die 9800SE auf jeden fall musst du kucken das die teile auch miteinander gut klar kommen, ansonsten hast du ein teil das lahmt un die ganze performance die du dir wünscht ist fürn arsch |
Also
1. gibts kein Sockel 739 2. Dualchannel hab ich auch vorgeshclagen mit Sockel 939 aber wenns geld net da ist... 3.Die 6600gt nciht übertaktet ist in fast allen spielen ohne AA und AF schneller als eine 6800le unübertaktet (eine 100 prozentige garantie gibts da nicht. heulen shcon viel in foren weil nvidia ein neu Chip oder so für die LE gebastelt hat). Naja ich hatte schwein das bei meiner 12 pipies und 6 vertex.. gehen. @ Sven Der Ram ist vorn Arsch... Ist irgendein teil was die höheren Timings net geschafft hat und deswegen als Value verkauft wird. Würde zu TakeMs, MDT, Infinion(original nicht auf 3 Platinen) raten. (billig und gut) |
Zitat:
wenn ich geld hätte würde ich mit nen P4 3,6 kaufen und gar nicht lange rumsuchen dan käm eh das beste und teuerste rein und das gleich 2 mal weil muss ja auch nochn rechner ins auto ;) nein mal im ernst 650 € sind mit Tower absolutes limit wenn ich ausm inet kaufe muss ich das ganze auf einmal hinlegen und das ist für mich extrem viel geld ( ich hab keinenr eichen alten) ich brauche keine laufwerke das komtm alles ausm alten rechner raus der bekommt ein normales dvd laufwerk und ne 20 gb platte und läuft dana ls backup server nebenher ich pers. tendiere auch zum sockel 939 weils eben das zukunfts sichere modell ist aber es ist halt auch gleich wieder teurer ... ich mein ich kauf mir eh nicht alle halbe jahre neue teile fürn rechner der rechner menn so annähernd nur solange hällt wie der hier dan bin ich zufrieden das einzige was der hier jemals bekam war ne neue graka ( nomma thx an sven fürs einbauen :D) ne 160 gb platteund 64 mb extra ram ( nu sinds sagenhafte 196 mb ram (pc 100) :D :eg: cpu und board und platte sind nun fast 5 jahre alt |
Zukunftssicher? :lol: :wrofl:
Wie lange willst du das Board denn so benutzen? Und wie lange wird es wohl den Sockel 939 geben? 1 Jahr aktuell? 2 Jahre aktuell? Länger jedenfalls nicht... - und so lange wird der Rechner auch selber aktuell genug sein. Wenn danach aufgerüstet werden soll wird eh ein neues Board, neuer Speicher und die Kachel fällig. Also: Was soll das mit 'Zukunftssicher'? Ein Rechner ist so etwas nie. |
also für 650€ kriegst dein Sockel 939 system. Leider ohne Festplatte. Und die willst doch uach rienhaben oder ?
|
@ Sven .. mhm ich kennmich da halt net so aus :shy: naja wenn du meinst das das sich dan nix gibt dann kann man ja durchaus wirklich auf 754er sockel gehen ;)
@ Walle LESEN LESEN LESEN !!!! |
Teufelchen.... ich krieg Zustände wenn du immer 745 schreibst....
Sockel 754! |
Sich ein Sockel939 System nur unter den Punkt Zukunftssicherheit zu kaufen, erscheint mir eine unnötige Investition.
Sicherlich ist die Dualchannel Anbindung des Speichers von durchaus grossen (Anwendungsabhängigen) Vorteil. Bisher ist von AMD nicht bestätigt, dass die Home Dual Core CPUs überhaupt für den S939 erscheinen werden. Spätestens mit integration neuerer Speichertypen im nächsten Jahr wird man für ein Update CPU und Mainboard tauschen müssen. Mit einer AGP Grafikkarte wird man dann im nächsten Jahr auch nichts mehr auf diesen Boards was anfangen können. Das ist aber ein ziemlich wichtiger Punkt, da heutige Spiele eher von einer neuen Grafikkarte profitieren, als von einer schnelleren CPU. Ob dann in Zukunft noch PATA überhaupt unterstützt wird? Vielleicht grade noch in einer Art von 0815 Kompatibilität. Elementar ist es sich beim Rechnerkauf gedanken über den Speicherausbau zu machen. Sowohl Sockel 754, wie auch Sockel 939 System sollten nicht mit mehr als 2 Speicherrigeln betrieben werden um nicht deutliche Einbussen im SPeicherzugriff zu haben. Beim S939 kommt hinzu, dass man diesen auch tunlichst nicht mit einen Modul betreiben sollte um nicht den DualChannel Vorteil zu verschenken. Um nun nicht den teuer gekauften Speicher beim nächsten Speicherupgrade entsorgen zu müssen, sollte man sich vorher genau überlegen, wieviel Speicher man nutzen möchte. Am besten, dass kaufen was heute sinnvoll ist und jeden Euro in einer zukünftige Kompatibilität sehr genau durchdenken. AMD64 64Bit Unterstützung scheint mir lohnend. Aber grade Händler nutzen gerne das Schreckgespenst Zukunftskompatibilität um ein paar Euro mehr rauszuschlagen. Fakt ist, dass ein S939 3000+ im Grunde die Leistung eines S754 3000+ liefert, das S939 System aber deutlich mehr kostet. Overclocking ist ein anderes Thema. Da momentan der neuere Winchester Kern nur für den S939 zu bekommen ist, welcher dort wohl mehr Potential bietet. |
1. Miditower MS-Tech LC-401 black 34.90 EUR EUR
2. Netzteil LC-Power LC6550AP 550W Silent 34.80 EUR EUR 3. Gigabyte K8NF-9 Sockel939 nForce4 84.50 EUR EUR 4. AMD Athlon64 3000+ 1.8GHZ Boxed S 939 WI 134.90 EUR EUR 5. 1024MB DDRRAM MDT PC400 TwinPack 2x512MB 142.64 EUR EUR 6. PNY 128MB Verto 6600 GT Retail PCI-E 185.11 EUR EUR Zusammen 617€+10€ Versand glaube !! bei Norskit Musst villeciht mal Biosupdate machen wenn er die CPU nicht richtig erkennt. Aber Biosflash ist immer gut^^ |
Zitat:
habs ediert naja dann werde ich wohl 754er sockel wählen .. da is dan halt KEIN PCIe dabei .. gut aber dasist auch net wirklich wichtig und was ist jetzt mit dem Ram? :confused: |
Nimm 2x 512MB von einem brauchbaren Hersteller. Die tun sich vom Preis her nicht viel.
Nur TwinMos würd ich nicht in Erwägung ziehen, jedenfalls nicht wenn du vorhast einen nForce Chipsatz einzusetzen, als Lektüre dazu empfehle ich: http://www.de.tomshardware.com/mothe...525/index.html |
Ich bin immernoch der Meinung du sollteste ein S939 m it PCI-E Graka nehmen !!!!
Die 6600gt in der PCIE ausführung kostet 15€ weniger. Dann würdest schon den höheren preis für die Winchester CPU raushaben. Und das Mainboard ist halt 20€ teurer was ich ausgesucht habe !! Kannst natürlich auch das Elitegroup nehmen. Sparst 10€.. Aber über ELitegroup MBs hab ich bisher nciht gutes aber auch nichts schlechtes gehört. Also denk drüber nach.... Ach so du kannst noch 10€ beim Ram Sparen wenn du den Doppesidet nimmst...und dann noch die Graka von Leadtek 128MB PX 6600 GT TDH Extr. PCI-E nehmen. Kostet 180€ also 5€ weniger als cih die zu erst ausgesucht hab und Takt 550/1020 Ein Boxed Kühler war ja bei der CPU dabei. Wenn du nicht ocen willst dann reicht das vollkommen. Vor allem weil dein Gehäuse Lüfter hat..... Bist dann bei 605€ :cool: und das ist schon gut. Wolltest ja bis 650€ gehen !!! Ich komm auch zu dir und helfe dir beim zusammenbau *gg* man kann ja eigentlich nix mehr kaputt machen beim A64... Außer man vergisst die Abstandhalter beim Mainboard *gg* Sollst alles schon gegeben haben^^ Mfg |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn du mal einen Garantie fall hast, wirst du keine Garantie bekommen.
ICh hab da schon recht viel schlechtes gehört, außerdem verlangen die bestimmt sehr viel Porto. So: AMD 64 3000+AMD Athlon™ 64 Prozessor für Desktopshttp://www.reichelt.de/bilder/thumb/E300/AMD64.gif121.00 LOGITECH EX100Logitech CordlessDesktop EX100, 967499-0102http://www.reichelt.de/bilder/thumb/...TECH_EX100.gif31.00 MIDI BRIZA CAGehäuse Miditower ATX Schwarzhttp://www.reichelt.de/bilder/thumb/E200/BRIZACA.gif69.90 PR-DDR400 512MBPowerRam DDR-Ramhttp://www.reichelt.de/bilder/thumb/A300/DDR_RAM.gif72.00 AC SILENCER 64UArcticCooling Silencer 64 Ultrahttp://www.reichelt.de/bilder/thumb/...ILENCER64U.gif8.90 HIS 9550 256Grafikkarte,HIS Excalibur 9550,DVI, TV-OUThttp://www.reichelt.de/bilder/thumb/E300/HIS9550.gif83.90 MSI K8N NEO PLMainboard Sockel 754http://www.reichelt.de/bilder/thumb/...8N_NEOPLAT.gif97.20 Kostet 483.90 € Vielleicht solltest du noch etwas besseren ram nehmen. |
löl 1. dein CPu ist ein NC Kern !!
Ich hab bei den schon mein Mainboard und meine Festplatte eingeschickt und hab auch ein neues bekommen !!! Wenn man was gehört hat muss das net immer stimmen !! Diese Grafikkarte kannst kaufen und sofort in alten rechner mit 700Mhz ienbauen. Was anderes taugt die net !! |
Zitat:
PS: Porto bei einer Grafikkarte -> 7 € |
Ich würde nie per Vorkasse bestellen, da man dort nie sicher sein, das man die ware in den nächsten paar wochen hat.
Musste mal bei e-bug 3 wochen warten..... Und Nachname kostet ~15 € ........ wucher..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.