#11
|
|||
|
|||
![]() Das wichtigste habe ich vergessen. Wenn man nun v=c setzt, dann steht unter dem Bruchstrich eine 0, was nicht definiert ist, das würde dann bedeuten, das ein Objekt auf c beschleunigt werden kann, nur wenn es keine Masse hat, und somit auch keine Masseerhöhung stattfinden kann. Aber Objekte die eine Masse haben, können c unmittelbat kleiner c als auch weit über c erreichen. Wie kann man das am besten erklären ?
|