#11
|
||||
|
||||
Das, was du da bewunderst, ist das gleiche, was du schon bei Generals gesehen hast. Es handelt sich also um eine 6(?) Jahre alte Engine, die von mindestens 3 Entwicklerteams weiterentwickelt wurde. Dass dabei nicht immer alle Fehler bereinigt werden und sich auch mal der ein oder andere neue einschleicht, sollte klar sein.
Dennoch sollte bei einer Weiterentwicklung auch Verbesserung eintreten, was hier offenbar nicht der Fall ist. TW ist für mindestens genauso verbuggt wie es Generals und ZH waren. Um da mal eines klarzustellen: es gibt keine Schnittstellen. Man wäre ja dankbar, wenn EA mal welche machen würde (dann aber vernünftige, bitte ![]() Um noch mal an den ersten Absatz anzuknüpfen: Es bestehen grundlegende Designfehler, die auch durch Svens 2. Szenario nie vollkommen ausgelichen werden. Softwar ist und bleibt manipulierbar. Da kann an sich keiner was dran ändern! Und das sollte jedem klar sein, wenn er verlangt, dass EA Xanatus um Hilfe bitten soll. Man kann eine massive Verbesserung in zukünftigen(!) Titeln erzielen, dazu muss allerdings umgedacht werden. Die SAGEngine soll ja nächstes mal schon nicht mehr verwendet werden. Wann also ist ein Umdenken besser angebracht, als jetzt? EA müsste sich aber wahrscheinlich von GameSpy lösen, um gewisse Ziele verfolgen zu können. Dass das so schnell eintritt, bezweifle ich. Ich hätte einen riesigen Berg an Ideen, wie man die Probleme auf ein absolutes Minimum vielleicht sogar auf 0 reduzieren kann. Dafür müsste man sich aber von vielen alten Gewohnheiten verabschieden, was EA mit Sicherheit nicht will. Ende vom Lied: die nächste Engine wird genauso anfällig. ![]() Btw.: Cheater "fangen" ist wesentlich einfacher, als die Software nahzu ganz uncheatbar zu machen. Und Cheaterfangen hat ganz viel mit Taktik zu tun, das macht auch viel mehr Spaß als jedes RTS-Spiel ![]()
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! Geändert von MyersGer (09-07-2007 um 00:16 Uhr). |