|
#1
|
||||
|
||||
5 Euro mehr zum "Rumhartzen"
Die Katze ist aus dem Sack.
Die Bundesregierung 'spendiert' allen Hartz IV Empfängern einen Heiermann, wie der Fünfer früher hiess. Jetzt muss das ganze nur noch den Bundesrat passieren. Da wird es aber wohl nicht durchkommen, da die Oppositionsparteien das wohl zu verhindern wissen. Auch 'Hartzer' sind Wähler. ![]() So bleibt der schwarze Peter mal wieder bei den Gerichten hängen. Aber sind 5 Euro wirklich nicht genug? |
#2
|
||||
|
||||
Derzeit stehen einem Hartz4 Empfänger für alle seine Ausgaben pro Tag 11,97€ zu (also wenn man den Satz durch 30 Tage teilt). Eine Erhöhung um 5€ würde bedeuten, dass der Satz pro Tag auf 12,13€ steigt. Wäre es nicht ernst gemeint könnte man fast darüber lachen.
Ich weiß ja nicht ob die schwarz-gelbe Koalition in ihrer Unfähigkeit jetzt auch noch den Verstand verloren hat, aber jedem rational denkende Mensch müsste auch unabhängig vom Zusammenhang mit dem Verfassungsgerichts Urteil (das eine derartige politisch getroffene Entscheidung klar untersagt) klar sein, dass diese Erhöhung keinen Sinn macht und für die betroffenen Menschen einfach Hohn ist. Die FDP Angehörigen die auch noch eine Absenkung der Bezüge fordern scheint offenbar auch nicht klar zu sein welchen Stuss sie eigentlich reden. Kein Mensch (und damit meine ich wirklich niemand) der nicht einmal selbst in derartigen Einkommensverhältnissen gelebt hat (und ich spreche aus persönlicher Erfahrung) kann verstehen was es bedeutet mit 359€ im Monat zu leben. Nur wer diese Erfahrung länger als 3 Monate gemacht hat sollte das Recht haben über solche wahnsinnigen Ideen zu reden. Am Ende gehts eh nicht durch den Bundesrat... ob die Regierung in weiser Vorraussicht darauf diesen Mist fabriziert hat, weil sie wusste, dass es ohne Belang ist? |
#3
|
||||
|
||||
Nur neben bei:
-Banken und Großkonzerne werden mit unseren Steuern "aus der Scheiße geholt", da sie systemisch sind, die zig Millionen Arbeitnehmer die für ihr Geld auch noch richtig arbeiten müssen zählen da wohl nicht. -AKWs dürfen noch länger laufen (obwohl seit Jahrzehnten immer noch kein Endlager in Sicht), damit die "4 armen" Energieversorger weiter ihr "Spiel" treiben können wie sie es wollen. -Viele 100.000ende müssen zu ihrem Job noch Hartz IV beantragen um überhaupt arbeiten gehen zu können. -Langjährige Mitarbeiter bekommen durch Umfirmierung und/oder Firmenübernahme neue Verträge die sie entweder zu schlechteren Konditionen (meist finanziell) akzeptieren müssen oder sich arbeitsuchend melden können. -Zeitarbeiter bekommen mitunter weniger als 5,00€/Std. Netto raus. Scheinbar wird vollkommen vergessen das der Mittelstand und die "normalen Arbeitnehmer" den Löwenanteil am BNE erwirtschaften. Ebenfalls nicht zu vergessen unsere armen Politiker (egal welcher Partei), die ja auch nur noch dadurch Leben können das sie von Lobbyisten der Großkonzerne gekauft ähhh gesponsert werden. Mich würde echt mal interessieren wie viele Millionen Euro das nur wieder gekostet hat diese ach so tollen Berechnungsgrundlagen neu zu berechnen. Da kann ein Hartz IV doch wirklich um jeden Cent froh sein den er mehr bekommt. ![]() Solange unsere Volksvertreter/innen immer mehr den Bezug zur Realität verlieren, umso schlimmer wird es. Wann kommt endlich der Knall, wo der Großteil von Deutschland auf die Barrikaden geht und zeigt das es so nicht mehr weiter geht?
__________________
Gruß AMD-Powered |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
dazu ist der deutsche michel zu bloed ![]()
__________________
![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
die Frage ist halt immer, wer soll das ganze bezahlen?
Und sobald es sich "lohnt" ansatt zu arbeiten einfach Hartz IV zu beziehen ist der Anreiz ja gar nicht mehr da, einen Job zu suchen. Klar mache ich es mir vielleicht etwas leicht, bin kein Deutscher und habe noch nie Sozialhilfe o.ä. beziehen müssen. Aber wir in der Schweiz hatten (ist es vielleicht Zufall) gerade letztes Wochenende eine Abstimmung über die ALV (Arbeitslosenverischerung, sowas ähnliches wie Hartz IV). Es wurde abgestimmt, ob die Lohnabzüge (für die welche Arbeiten) erhöht UND gleichzeitig die Vergütungen für die Arbeitslosen gekürzt bzw. die Bedingungen verschärft werden sollen. Wisst ihr wie es geendet hat? Es wurde knapp angenommen! Natürlich verzichtet niemand gerne auf Geld- aber es ist eine Frage der Vernunft. Will man einfach immere höhere Schulden haben und diese an die nächste Generation übertragen oder will man den Gürtel selber vielleicht etwas enger schnallen? Und sind wir doch ehrlich, so dünn sind wir auch wieder nicht.... |
#7
|
||||
|
||||
Dieses Zitat mag im Moment noch stimmen, aber es törricht sowas für bare Münze zu nehmen. Wer hätte den bitte 1909 im wohl geordneten Kaiserreich gedacht, das es 20 Jahre später in der Weimarer Republik (nach wirtschaftlich guten Zeiten) zu Mord und Totschlag in der politischen Auseinandersetzung kommen könnte?
Den meisten Menschen in Deutschland geht es heute noch zu gut und sie sind zu wenig organisiert, aber das kann sich ändern, wenn man nicht auf den sozialen Frieden achtet... |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() Zum Bilden von Rücklagen reicht so ein Einkommen das natürlich nicht, die Forderung halte ich ganz ehrlich für Pervers! Zum einen im Hinblick auf die Staatsverschuldung, und darauf dass sich ein ALG2-Empfänger auf den Schultern der arbeitenden Bevölkerung Reserven aufbaut, die ihm beim Wiedereintritt ins Arbeitsleben natürlich bleiben. Wer eine Zeit lang mit weniger Kohle auskommen muss, muss eben planen. Und wer einige Zeit vorplant, hat dann eben schon Geld für wichtige Anschaffungen. Wenn Taschenrechner (10€), Schultaschen (20-50€) und Stifte ein Problem sind, dann planen die Eltern echt krassest falsch.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#9
|
||||
|
||||
hust ich glaub du hast keine ahnug was auch die karten im abo kosten bei dir moegen die vielleicht ja guenstig sein !
und nicht vergessen strom must davon auch nochbezahlen
__________________
![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Bei Strom muss ich eingestehen, kenn ich keinen typischen Verbrauch und Kosten.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#11
|
||||
|
||||
also bei uns kostet die karte fuer eine einzelperson mit koelnpass 28,90 (normal 76,40€) und ist nur fuers stadtgebiet gueltig € also eine person jetzt kanst ja ma rechnen was das fuer ne familie kostet
__________________
![]() ![]() Geändert von YODA (29-09-2010 um 17:20 Uhr). |