|
#1
|
||||
|
||||
Arbeitsbedingungen bei EA
Zitat:
Wer einigermaßen Englisch kann sollte sich den ganzen Artikel mal durchlesen - einiges darin hat sicher auch Bedeutung für die Qualität von Games aus dem Hause EA.....
__________________
Zitat:
|
#2
|
|||
|
|||
wer seine mitarbeiter so ausbeutet kann nicht erwarten das noch spiele von ihm gekauft werden.
|
#3
|
||||
|
||||
die sollten alle aus protest kündigen und ne eigen firma gründen
![]()
__________________
†R.I.P†
|
#4
|
||||
|
||||
So wird es bei uns in Deutschland in ein paar Jahren auch aussehen. Wieso sollte jemand einen meckernden Arbeiter beschäftigen, wenn vor dem Werkstor 500 andere Arbeiter warten, die es für den halben Lohn machen würden?
Natürlich ist es erschreckend eine solche Entwicklung zu sehen, aber kann man EA deswegen einen Vorwurf machen? EA geht lediglich mit der Zeit, und tut das was für die Menschheitsentwicklung nötig ist (zumindest nach Marx). |
#5
|
||||
|
||||
Unter solchen Bedingungen würde es mit auch an kreativen Einfällen mangeln
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#7
|
|||
|
|||
Tja, sowas in der Art hat man irgendwie von EA erwartet.
Hmm, da würde ich schnellstens kündigen. Greetz Grey |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
WIR STEHEN ZUSAMMEN UND WIR FALLEN ZUSAMMEN ![]() BRÜDER FÜRS LEBEN
|
#9
|
||||
|
||||
Wenn ich damit rechnen müsste, dass wenn ich nicht maximale Leistung erbringe ich rausgeschmissen werden würde, ich kein Geld mehr hätte und gegebenenfalls verhungern müsste? Und angenommen ich hätte Frau und Kinder, die alle ebenfalls unter das Existenzminimum fallen würden? Ohja, da würde ich selbst unter diesen Bedingungen arbeiten.
|
#10
|
||||
|
||||
:P warst wohl noch nie arbeiten ^^
Wenn ich mir den Generals code anschaue gibt es einen sinn der code ist teilweise sehr verrückt und es gibt sehr dumme fehler die eigentlich nur durch die überstunden erklärbar sind :bzzz: |
#11
|
||||
|
||||
Softwareentwickler sind bescheuerte Leute. Sie kommen nicht von ihrer Arbeit los. Die sind alle süchtig nach ihrer Arbeit. Auch wenn sie beim Studio angestellt sind, ist es trotzdem IHR PRODUKT, was am Ende fertig ist.
In dem Sinne ...
__________________
|
#12
|
||||
|
||||
Hm, am betsen sollte man gleich hier in Deutschland mal nen Solidaritäts-Streik machen.
Zu welcher Gewerkschaft gehören Programmierer? IG Metall? Weil das Zeug wird ja auf CDs gepresst. Oder doch Verdi? Naja, egal, streiken eben beide ![]() Aber im Ernst: Eine 91-Stunden Woche ist schon extremst. Vielleicht mal 1-2 Wochen vor dem Erscheinen des Spiels, wenn schnell noch was gemacht werden muss, aber immer? ![]()
__________________
![]() |
#13
|
||||
|
||||
Ja die solten echt mal eine Firma machen!!
|
#14
|
|||
|
|||
tja, was soll ich sagen, hab bisher in 3 IT-Firmen gearbeitet und ne 40-Stunden Woche hatte ich nirgends. 10-12 Stunden am Tag ist anscheinend normal in der Branche, nur im Gegensatz zu EA, war bei zumindest fast jeder Samstag und Sonntag frei
![]() Jedenfalls finde ich die derzeitige Politik-Diskussion zur Rücker zur 40-Stunden Woche schon lustig. Ich fänds cool, überhaupt mal ne 40 Stunden Woche zu haben. Ich glaub viele Leute wissen gar nicht wies in vielen IT-Unternehmen (vor allen den kleineren!) aussieht. Meine Erfahrung war, je größer und bekannter das Unternehmen, desto mehr wurde auch auf die Mitarbeiter geachtet. Logisch das es da auch Ausreißer wie EA gibt. Ein Kumpel von mir arbeitet in der Kohleindutrie, und ich könnt auch jedes mal kotzen wenn ich höre, was für nen lauen Job er da hat. Und wenn er dann tatsächlich mal ein paar Stunden mehr als die 35 in der Woche arbeiten muss, gibts dann noch Ausgleich zu den schon 30 Urlaubstagen. Achja, verdienen tut er natürlich auch mehr, da hilft mir auch mein Diplom nichts .... Das Problem liegt doch meist immer daran, dass die Zeitpläne völlig illusorisch aufgestellt werden bzw. kein Puffer für unvorhersehbare Probleme eingerechnet wird (und die gab es bis jetzt in jedem Projekt, wo ich mitgearbeitet hab). Klar kommts auch mal vor, dass man mal eher mit was fertig wird, ist aber ne sehr seltene Seltenheit *g. Ich geb ja zu, ich bin Programmierfreak, sonst würde ich so einen Job nicht machen. Nur wenn ich's nochmal entscheiden könnte - ich glaub nicht dass ich die gleiche Berufsbahn nochmal einschlagen würde. Es gibt kaum ne Branche wo die Jobs unsicherer, schlechter bezahlt und dein Wissen schneller wertlos ist wie in der IT-Industrie. Btw. Was ist Überstundenausgleich ![]() |
#15
|
|||
|
|||
das problem an programmierern ist das sie meistens nicht ortsgebunden sind, so kann man die jobs schnell in billiglohnländer verlagern.
|
#16
|
||||
|
||||
Nachtrag: ich meinte oben auch 3 Monate und nicht 33
![]() |
#17
|
||||
|
||||
Spiele rauf - Lohn runter. Die Reichen werden reicher und die Armen werden ärmer.
|