#1
|
||||
|
||||
Defragmentieren...
was passiert da genau? da wird alles gelöscht ... z.b. msn... also alle unnötigen dateien?????
|
#2
|
||||
|
||||
ne da wird nur von windows zusammengefasst
resultat windows wird dann bedeutend schneller
__________________
Für Immer BVB Verkehrsunfall in Dortmund. Ein Sch*lker liegt schwer verletzt im Krankenwagen. Plötzlich macht er die Augen auf und fragt: "Wo bringen sie mich denn hin?" - "In die Pathologie." Beschwert sich der Sch*lker: "Aber ich bin doch noch gar nicht tot!" - "Jaaaa - wir sind ja auch noch nicht da." |
#3
|
||||
|
||||
also lohnt sich das????????
|
#4
|
||||
|
||||
Ja, das lohnt sich.
Aber gelöscht wird da an sich GARNIX. Nur an ne andere Stelle verfrachtet...
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#5
|
|||
|
|||
Und ob!!! Mit der Zeit verteilen sich durch installieren/deinstallieren, speichern und wieder löschen die Daten überall auf der Festplatte. Diese "Datenteile" bezeichnet man als Fragmente. Dadurch das die Fragmente unzusammenhängend über die Festplatte verteilt sind, verlangsamt sich der Datenzugriff, da erst alle benötigten Daten zusammengesucht werden müssen. Defragmentiert man nun die Festplatte, so werden zusammengehörige Daten zusammengefast und die Platte "neu beschrieben", so dass die Daten nicht mehr quer über die Festplatte verteilt sind und der PC schneller so auf sie zugreifen kann. Defragmentiere doch einfach mal und klicke dabei auf "Details"
![]()
__________________
Knechter der "edit"-Funktion Mitglied in der NO´KAO Organisation ![]() NO´KAO |
#6
|
||||
|
||||
ok danke werd ich gleich machen aber noch eine frage.. wie lang geht das ?? (win 98)
|
#7
|
||||
|
||||
je nach festplattengrösse bzw. partitionsgrösse
kann es mehrere stunden dauern
__________________
gruss san Geändert von san (09-12-2002 um 22:13 Uhr). |
#8
|
||||
|
||||
aha aber ich könnt das ja abrechen oder??????
|
#9
|
||||
|
||||
das kannste abbrechen
__________________
gruss san |
#10
|
||||
|
||||
Bei mir dauern 5 Gigabyte ungefähr ne halbe Stunde.
Nur damit du ungefähr einen Vergleich hast. |
#11
|
||||
|
||||
kann net defrag. kommt ein blaues fenster und steht das system is instabil..... und dann kommt der schwere ausnamhefehler 0E is aufgetretten und dann geht gar nix mehr... HILFE!!!!!¨¨
|
#12
|
||||
|
||||
ui... naja würd ich mal Win neu installieren hehe
du sagtest win98 dann mach mal scandisk und lass durchlaufen (normal) korrigiere hier mal die fehler und dann defragmentiere. Obwohl wenn schon ein BlueScreen mit Ausnahmefehler kommt dann hats wohl kein sinn mehr.... naaj win98 is schnell oben ![]()
__________________
![]() ![]() 🔥 BURNTIME - Post-Apocalyptic Retro Community based on Burntime Game since 1993 - www.burntime.org 🔥 IT Services www.aitsolutions.at - Domains & Webhosting www.webhostservice.at - Shisha Online Shop www.shisha-island.at - LeXaRt Photography http://www.lexart.at |
#13
|
||||
|
||||
das mach ich net lohnt sich net krieg eh auf weihnachten neuen pc
![]() |
#14
|
||||
|
||||
Arbeitsspeicher ist uebrigens auch sehr wichtig. Mein 100mhz-PC mit 40 MB Arbeitsspeicher hat z.B. fuer 2 Gb eine ganze Nacht gebraucht.
![]() Agent Lie
__________________
|
#15
|
||||
|
||||
Zitat:
aber mit Norton gehts noch schneller ![]() |
#16
|
||||
|
||||
mit norton gehts nur unter einer bedingung schneller: man hat win9x/ME mit allen anderen gehts mit dem von windoofs mitgelieferten programmen besser.
oder man nimmt son kram wie vonn O&O software. DAS geht dann wiederrum schneller und defragmentiert nach jeweiligen ansprüchen.
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#17
|
||||
|
||||
ich hab gehört das wenn man viele male errors kriegt das man die mit defragmantieren manchmal auch weg kriegt.....stimmt das ?
|
#18
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Hier klicken, um meine binäre Dampfmaschine zu sehen... Update: besserer Skin Hier geht es zu meiner Homepage. Update: Version 1.3 des Warcraft RPG's "Die Questinsel" + C&C: AR2 (und Yuris Rache) Modifikation "Advance Commands" >>>>> Wikipedia Lexikon <<<<< |
#19
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#20
|
||||
|
||||
Zitat:
aus diesem grund, sollte man eigentlich vor jeder installation von programmen, ein defrag (und davor scandisk) machen. wenn man programme entfernt, enstehen grosse "löcher" und das neue proggi wird in diese "löcher" installiert. das hat zur folge, dass das system in verschiedene bereiche der festplatte zugreifen muss, und dadurch länger braucht. für das löschen unnötiger programme, gibts andere möglichkeiten und software. Zitat:
__________________
|
#21
|
|||
|
|||
loo bei mir daurn 120 gb 30 min
__________________
Besucht unsere home page cube-action.de und denkt daran keiner hat einen süßeren Hundeavatar als ich(wenn überhaubt) |
#22
|
||||
|
||||
Macht es eigentlich auch Sinn ein NTFS-Laufwerk zu defragmentieren?
Ich habe zumindest mal irgendwo gelesen das man NTFS nicht defragmentieren muss da es die Daten anders anordnet. |
#23
|
||||
|
||||
natürlich kannst du die auch defraggen!
__________________
be water my friend |
#24
|
||||
|
||||
dat einzige was keinen sinn macht ist ext2 fs zu defragmentieren
![]()
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#25
|
||||
|
||||
warum?
NTFS würd ich definitiv auch mirdefragmentieren - ist von dem her kein unterschied zu fat... Das heftigste was ich da bisher gesehen habe, war ne always.dat (550 mb, rene) mit 350 fragmenten - NACH einer Defragmentierung! ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#26
|
||||
|
||||
warum? weil ext2 keine fragmente entstehen lässt
![]() ![]() ![]()
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#27
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#28
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|