Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt das Formel 1 Rennen in USA ? | |||
Michael Schumacher |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 41,67% |
Kimi Räikkönen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 33,33% |
Fernando Alonso |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 16,67% |
ein anderer Fahrer |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 8,33% |
Teilnehmer: 12. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen |
Bewertung: ![]() |
Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Formel 1 Rennen in USA/Indianaplos
Formel 1 Rennen in USA/Indianapolis bis zum Start am 19. Juni 2005 um 20.00 Uhr __________________ Jetzt wird's eng - Alonso in Indy unter Druck Bislang ist die Saison des WM-Führenden Fernando Alonso nahezu perfekt verlaufen. Beim Großen Preis von Kanada riss die Glückssträhne des jungen Spaniers jedoch. In Führung liegend leistete sich der Renault-Pilot seinen ersten Fehler in diesem Jahr. Mit fatalen Folgen: Alonso touchierte die 'Mauer der Champions', an der schon so viele große Piloten ihre Hoffnungen begraben mussten, und schied aus. Der Vorsprung des 23-Jährigen schmolz auf 22 Punkte gegenüber Kimi Räikkönen zusammen. Sogar Michael Schumacher darf mit einem Rückstand von 35 Zählern noch hoffen. Eigentlich ist das immer noch eine komfortable Führung für Alonso - wenn nicht der USA-GP in Indianapolis unmittelbar bevorstünde. Der Indianapolis Motor Speedway ist wegen der Mischung aus langsamen, engen Passagen und der langen Geraden sehr belastend für die Reifen. In diesem Bereich haben die Renaults Schwächen. "Schon im vergangenen Jahr bemerkten wir, dass der Kurs sehr anspruchsvoll für die Hinterreifen sein kann. Mit der neuen Ein-Reifen-Regel wird das dieses Mal noch offensichtlicher", beschreibt Alonsos Teamkollege Giancarlo Fisichella die Probleme des französischen Teams. Alonso bekam dies Vorjahr deutlich zu spüren als er mit einem Reifenschaden hinten links ausgeschieden war.
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |