Umfrageergebnis anzeigen: Welcher Prozessor wird in euern nächsten Rechner werkeln? | |||
Athlon XP |
![]() ![]() ![]() ![]() |
16 | 32,00% |
Athlon FX |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 10,00% |
Athlon64 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 38,00% |
Opteron |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 4,00% |
Pentium 4 (HT) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9 | 18,00% |
Pentium 4 HT E(xtreme)E(dition) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 | 16,00% |
Itanium |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 4,00% |
sonstiger (z.B. Opteron) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 4,00% |
auf einen ATX Board |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 14,00% |
auf einen BTX Board |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 2,00% |
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 50. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
jo... Trotzdem... 7500€ nur die CPU... mit 900MHz
![]() ![]() Mich würden mal nen paar tests von dem ding gegen den Opteron interessieren.... 2MB L2 Cache dad ding muss doch abgehen..... ![]() |
#2
|
||||
|
||||
7500?????
Da kann man aber dann nen Server mit 1024Spielern, dazu noch ein Online-RPG mit über 100.000Leuten, nen Forum mit 5000Posts/Stunde, 1000Seiten voller Bilder und noch paar Chatrooms drüber laufen lassen?
__________________
![]() |
#3
|
|||
|
|||
den 1800+ kannst aba auch nur auf 2700 real bringen wenn es auch orginal ein 2600+ iss
![]() die hat AMD nämlich als 1800 verkauft da sie ihnen ausgegangen sind ROFL ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Der HP XEON ist halt eine Server CPU
![]() Der neuen schnellere Opteron wird von AMD auch zu einen Stückpreis von 3200 $ vertickert, wenn man denn min 1000 Stück nimmt. Auf Heise sind Test zu den P4 EE und Athlon 64 FX aufgetaucht. P4 EE http://www.heise.de/newsticker/data/as-23.09.03-000/ Nicht vergessen der Athlon 64 ist eine 64 Bit CPU welche im Test mit einem 32Bit OS, 32 Bit Treibern und 32 Bit Anwendungen getestet wird. Ich finde trotzdem der A64 schlägt sich prächtig. Athlon64 FX http://www.heise.de/newsticker/data/ciw-23.09.03-000/ Mal sehen ob Intel die AMD Preise mitgehen wird, der P4 EE ist bestimmt um einiges in der Herstellung teurer. Eine Wiederkehr der Athlons wünscht sich Intel aber bestimmt nicht. |
#5
|
||||
|
||||
Der Athlon 64 ist mit sicherheit auch der Schnellste 32-Bitprozessor, auch wenn das die Pentium-anhänger nicht einsehen wollen.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Und der kann auch 64bit... Zwar ned von anfang an , aber wenn intel will können die den per patch 64bit fähig machen... Und ich glaube auch kaum das nen athlon 64 mit nem ,,Prescott" mitkommt , da der athlon 64 ja schon probleme hat den P4 fertig zu machen... Zitat:
http://www.geizhals.at/deutschland/?a=51551 Zitat:
![]() Die P4 HT sind ja auch alle die selbe CPU.... Zitat:
Und ich finde es schon schwach das AMD mit ner brandneuen CPU ned die P4's schlägt deren kern schon 2 jahre alt ist..... Dann werden se immernoch so hochgejubelt was ich ned verstehen kann.... |
#7
|
|||
|
|||
Nun, ich sehe hier 56% der Stimmen auf die verschiedenen Athlons, und 24% auf die Pentiums entfallen, wenn das mal nicht alles sagt
![]() |
#8
|
||||
|
||||
Ich bin Intel Anhänger... ich seh trotzdem ein das der A64 schneller is als der P4
![]() @aWIN4me Du musst dabei aber bedenken das der Prescott noch relativ lange auf sich warten lässt! Deswegen heisst das Duell erstmal P4, P4 EE gegen A64. Und da gewinnt nunmal der A64. btw gibt es einen Artikel auf CB zum A64. www.computerbase.de
__________________
Hier klicken, um meine binäre Dampfmaschine zu sehen... Update: besserer Skin Hier geht es zu meiner Homepage. Update: Version 1.3 des Warcraft RPG's "Die Questinsel" + C&C: AR2 (und Yuris Rache) Modifikation "Advance Commands" >>>>> Wikipedia Lexikon <<<<< Geändert von EviLSnipeR (23-09-2003 um 20:10 Uhr). |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zitat:
![]() und bei 80W abwärme braucht man ja schon fast Stickstoffkühlung, um die Wärme los zu werden. ![]()
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Es gibt noch eine höher skalierbare Variante, mit bis zu 8 Prozessoren. Opteron 846 Zitat:
Ob es überhaupt einen P4 3,4 GHz geben wird steht nicht fest. Der Athlon FX hat interessanter weise auch gegen den übertakteten P4 EE die Nase in durchaus achtenswerten Benches vorn. Ausserdem ist es die erste CPU seiner Generation. Der P4EE sicherlich einer der letzten. Wie sah damals am Anfang das Verhältnis zwischen den alten ausgereitzten P3 und den fortschrittlicheren P4 aus? Wenn Intel den Prescott hätte, dann würde sie ihn auch bringen und nicht so was teures(in der Herstellung) wie den P4 EE ins Rennen schicken. Wird Spannend. c't hatte ein Beta 64Bit XP und 64Bit Geforce FX Treiber. Es dauert nicht mehr lange. 64Bit wird der neue Vekaufsschlager. Traue keinen unter 64. |
#11
|
||||
|
||||
Der P4EE soll teuer in der herstellung sein loooooool
Die haben noch nen paar millionen 3,2GHz Pentiums iner ecke liegen und schrauben noch nen L3 cache drauf ![]() Ja super dann wird 64bit halt der neue Verkaufsschlager... Aber ned in absehbarer zeit. Das wird erst passieren wenn 64bit CPUs weter verbreitet sind , und das wird ned so schnell passieren da es mehr Intel anhänger als AMD anhänger gibt... Und so lange ises auch nimmer zum Prescott , 5monate..... Denke das so lange mein 2,8@3,6GHz P4 noch reicht... ![]() Zitat:
![]() Zitat:
|
#12
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#13
|
||||
|
||||
Ich mische mich kurz mal dazwischen
![]() Mein nächster cpu dieses Jahr wird der Amd 3200+ der reicht für meine bedürfnisse locker und leicht ![]()
__________________
LEADER OF GFC Hängt die Cateyes schlaff am Baum, war das Keksi unser Snipertraum
|
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
Denn der L3 Cache sitzt im Die. -> grosser Die -> schlechte Ausbeute -> hoher Ausschuss -> teure Produktion Sieh die mal die Preise der Xeon 3.06 CPUs an. Zwar eine höhere Marge aber der PreisTrend wird schon stimmen. |
#15
|
||||
|
||||
Wie glaube ich schon gesagt wurde, der P4 EE wird nicht aus dem Pentium 4 3,2HT hergestellt. Es ist ein Intel Xeon mit 2Mb L3 Cache der jetzt mit 200Mhz FSB angesprochen wird. Das Label ist logischerweise auch ein anderes :o:
__________________
Hier klicken, um meine binäre Dampfmaschine zu sehen... Update: besserer Skin Hier geht es zu meiner Homepage. Update: Version 1.3 des Warcraft RPG's "Die Questinsel" + C&C: AR2 (und Yuris Rache) Modifikation "Advance Commands" >>>>> Wikipedia Lexikon <<<<< |
#16
|
||||
|
||||
ich bin mir noch hned sicher, ob es ein Intel jenseit der 3 hgz Grenze wird (mit HT) oder ein Athlon64 (zumindest in 3D Spielen soll der dem P4 um einiges überlegen sein)
__________________
be water my friend |
#17
|
||||
|
||||
Ein interessanter Hinweis zu diversen Athlon 64 / P4 EE Test findet sich auf 3Dcenter. Die c’t hatte in einen Ihrer Artikel das vorgehen von Intel übrigens auch schon kritisiert.
Ganz vorne voran dieser schummel Test ist z.B. die Bananen-Hardware Seite von Tomshardware.de zu nennen. -------------------------------------- Davon komplett abgesehen wäre noch von einigen seltsamen Vorgängen bei einigen Athlon 64 /FX Reviews zu berichten: Seltsamerweise testeten einige Reviewer den Pentium 4 Extreme Edition gleich mit 3.4 oder 3.6 GHz, obwohl diese CPU nach den bisherigen Verlautbarungen von Intel nur als 3.2 GHz in den Markt kommen wird (und es sowieso schon eine große Leistung ist, diesen Gallatin MP Core auf 3.2 GHz zu hiefen, schließlich wird jener als Xeon MP nur bis maximal 2.0 GHz angeboten). Angeblich soll Intel sogar darauf gedrungen haben, den P4EE auf 3.4 GHz unbedingt mitzutesten - was sich natürlich nicht mittels einer offiziellen Aussage belegen läßt. Nichts desto trotz ein seltsames Gebaren, daß von einer dato nicht releasten CPU mit ungenauem Release-Datum (ca. 1-2 Monate) schon übertaktete Versionen ausgemessen werden, nur um den neuen AMD-Prozessoren etwas entgegensetzen zu können ;-). -------------------------------------------------------------------- http://www.3dcenter.de/ News vom 25.9.03 |
#18
|
||||
|
||||
ich nehm warscheinlich nen athlon 64. Oder nen P4HT
Beide sind gut und sehr schnell ![]()
__________________
Mir ist der Metal Thread aufgefallen. Würde sowas auch mit Elektro gehen? PM me
![]() |
#19
|
|||
|
|||
<--- hatte in der letzten zeit amd.... aber hatte noch nicht so viele verschiedene prozessoren. finde es gut, dass intel von einem deutschen unternehmen konkurrenz gemacht wird, welcher cpu allerdings in meinem potentiell nächsten computer arbeitet.... keine ahnung
![]() |
#20
|
||||
|
||||
AMD ist zwar kein deutsches unternehmen, aber der Hammer wird in D produziert
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#21
|
||||
|
||||
Wenn überhaupt... normalerweise werden nur die Siliziumscheiben vorbereitet und dann zur Endmontage nach Malaysia verschickt.
__________________
Hier klicken, um meine binäre Dampfmaschine zu sehen... Update: besserer Skin Hier geht es zu meiner Homepage. Update: Version 1.3 des Warcraft RPG's "Die Questinsel" + C&C: AR2 (und Yuris Rache) Modifikation "Advance Commands" >>>>> Wikipedia Lexikon <<<<< |