#31
|
||||
|
||||
Also so aus dem Bauch heraus wär ich bei 3/4 12 auch für 11:45. hört sich aber scheisse an
![]() ![]() |
#32
|
||||
|
||||
Hab mich mal erkundet und folgendes kam rauß:
3/4 12 ist..... 11.45 weil 3/4 von 100 = 75 d.h 3/4 von 60 minuten = 45... und das macht ein ganzes in dem Fall 11 und 3/4 in dem Fall 45 = 11.45! Naja... es wird oft 3/4 für 15 verwendet und das ist ein logischer rechenfehler...
__________________
cu kaki100 --> Co-Leader Seit13.08.2002 Mitglied bei *GKC* ![]() |
#33
|
||||
|
||||
Meine Meinung:
Viertel 12: 11:15 Halb 12: 11:30 DreiViertel 12: 11:45 Des haben wir in der 2. Klassen gleernt ![]() ![]() ![]() Naja, jedoch verwende ich selber diese Angaben nicht, und drück mich gewönhlich so aus: 11:15 = Viertel nach 11 11:30 = Halb 12 11:45 = Viertel vor 12 Dabei gibts eigtl. auch keine Unklarheiten - und mit Vierteln lässt sich leichter rechnen als mit 3/4 ![]() ![]() P.S. (hatte die 2. Seite übersehen): Die hier 3/4 12 für 11:15 halten, bei denen ist das auch kein Rechenfehler - die rechnen 12-3/4 also, 12-45min - und da kommt, wenn man sich nicht verrechnet 11:15 raus... naja, ich seh des aber auch andersrum und addier die 45 lieber zu 11 dazu ![]() Geändert von klaus52 (22-09-2002 um 11:30 Uhr). |
#34
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() ![]() ist dir wirklich schon am morgen früh so langweilig ![]() wir haben ein neues boardstreberchen *smile* EDIT: nimms nicht zu ernst gel ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#35
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ne, es stimmt aber... ich hab aber folgendes noch gefunden... das man manchmal bei 3/4 12 von vierteln ausgeht also 12 - 3/4.... das STIMMT! ----> aber ihr verwendet dann den falschen ausdruck... d.h. 3/4 von 12 (den man fast "nie" benutzt), dann gibt es aber auch noch 3/4 nach 12 ---- aber das hat die gleiche bedeutung wie 3/4 12! warum es so ist... ... ganz logisch: wenn man eine rechnung so anschreibt 5+7 - was für ein zeichen steht vor dem 5? natürlich +! aber wenn es minus sein sollte muss man es anschreiben! --- Das war ein jetzt ein krasses beispiel wo nicht jeder versteht!
__________________
cu kaki100 --> Co-Leader Seit13.08.2002 Mitglied bei *GKC* ![]() |
#36
|
||||
|
||||
Man hält uns bayern immer für hinterwäldler
ABER: wir haben die selbe zeitrechnung, wei der rest der welt ![]() Viertel zwölf: 11:15 Halb Zwölf (Zwei Viertel Zwölf ![]() Dreiviertel Zwölf: 11:45 Viertel vor Zwölf: auch 11:45 So ist es, uns so wird es immer sein, in ewigkeit, AMEN ! ![]() (Aber sowas brauch ich eigentlich nimmer, da ich ja schon in der digital-zeit lebe und da is nix mehr mit "viertel" ![]() |
#37
|
||||
|
||||
Rechenweg? Also ich seh da nicht viel zu rechnen. Er hat uns gezeigt, dass 3/4 von 100 75 sind. toll was bringt mir das? Und das 3/4 von 60 Minuten 45 Minuten sind, sollte auch jeder wissen, der eine Armbanduhr ohne digitalanzeige besitzt. Ist eben genau 270° -- also ein 3/4 Kreis.
Das Problem bei der aussage 3/4 12 ist eigentlich nicht das rechnen sondern das Verstehen. Ein Grossteil (mich eingeschlossen) gibt die Uhrzeit mit 1/4 vor, nach oder halb ... an . wenn da jetzt überhaupt nix zwischen 3/4 und 12 steht kann man nicht wissen was gemeint ist: - 3/4 VOR 12? - 3/4 NACH 12? - 3/4 VON 12? - 3/4 VOR HALB 12? gemeint ist eben 3/4 VON 12 , wenn ich das so richtig sehe. Allerdings auch nur bezogen auf die Stunde von 11 bis 12, sonst wärs 9 Uhr . Ist einer durchgestiegen durch meine tolle "Rechnerei"? Ich sehe kaki hat da noch was ergänzt ja so wirds verständlicher. Stimmt in der Mathemathik lassen wir überflüssige Zeichen wie + und * (mal) weg. Sind halt faule Menschen die Mathematiker. Und eben so ist das auch hier bei der Uhrzeit gemeint. ![]() Geändert von peter8402 (22-09-2002 um 11:44 Uhr). |
#38
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() EEBKiller, setzen 6! ![]()
__________________
|
#39
|
||||
|
||||
Also: Halb zwölf bedeutet "die halbe zwölf" - das heißt, die zwölfte Stunde ist zur hälfte vergangen --->11:30
Logischerweise sind dann um dreiviertel zwölf drei Viertel der zwölften Stunde vergangen ---> 11:45 PS:Hier sagt eigentlich jeder "dreiviertel Zwölf". Wer "viertel vor..." sagt, der outet sich sofort als Fremder. ![]()
__________________
Also sowelche Politiker sollte man ihr Amt abnehmen! |
#40
|
||||
|
||||
Ich halte das für ein unlösbares Problem
![]() Aber ich würde mal auf 11.15 Tipen, keine ahnung wieso, aber hört sich am logischten an ![]() Geht man von Peters Theorie aus (die mit den Plus) sollte es eher so heissen: (+3/4) + (+12) = 12.45 Und das bedeutet dreiviertel NACH 12, weil NACH ja eigentlich für das Plus steht. Natürlich kann er auch 9 gemeint haben, weil... dreiviertel VON 12 ----> 3/4 * 12 = 9 ![]() Aber nach meiner Meinung sind beide Theorien von da oben Blödsinn ![]() ![]() |
#41
|
||||
|
||||
Ich habs
also: diese 3/4 sind un-definierbar.... oder wie man da so sagt! weiol die frage ist doch auf was beziehen sich die 3/4 ??!! jeder versteht was anderes... der eine meint von: 360° der andere von 100% der andere von 60 minuten.... sag ich ja.... aber das beweist das ich wieder einmal zu 2/3 % recht habe da mehr personen von 100% und von 60 minuten ausgehen als von 360° !!
__________________
cu kaki100 --> Co-Leader Seit13.08.2002 Mitglied bei *GKC* ![]() |
#42
|
||||
|
||||
Zitat:
das team des durgeknallten u. dem spinner begrüßen unser neues mitglied ..Lucky8..willkommen im club der anders denkenden... ![]() ![]() craim gerade seine mutter entmündigt hat weil sie auch meinte 3/4 12 is =11.45 |
#43
|
||||
|
||||
*gerührtsei*
Aber schade, dass du Ungläubig bist und immer noch bei 11.45 verweilst ![]() Man sollte direkt eine Abstimmung machen, und das Resultat wird dann offiziel anerkannt ![]() Zur Wahl steht (zeitlich geordnet): 9.00 ( ![]() 11.15 11.45 12.45 |
#44
|
||||
|
||||
Zitat:
craim der sonst ein ![]() ![]() |
#45
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() du musst nicht eine 3/4 stunde abziehen... es sind 11 stunden und zu den 11 kommt noch ne 3/4 stunde von der 12. stunde dazu! |
#46
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() @TMOA, von wo weisst du das jetzt so genau? |
#47
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ob wir dafür wirklich jemals eine Lösung finden werden!? |
#48
|
||||
|
||||
Warum Lösung, es steht doch fest wie es richtig is
![]() Anscheinend doch schwer ![]()
__________________
![]() Geändert von Mr Strech (22-09-2002 um 14:49 Uhr). |
#49
|
||||
|
||||
![]() In Bayern ist 12.15 *vierteleins* und 12.45 *dreivierteleins* Was andres hab ich noch nie gehört, naja die spinnen halt, die Düsseldorfer ![]() ![]() Geändert von Darkrush (22-09-2002 um 18:53 Uhr). |
#50
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() In Bayern ist 12.15 *vierteleins* und 12.45 *dreivierteleins* MfG
__________________
![]() |
#51
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() |
#52
|
||||
|
||||
Da haben anscheinend welsche in der Grundschule nicht aufgepasst
![]() Was ihr hier schreibt dawird man ja ganz ![]()
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#53
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Auf dem Mond ??? Sowas kann ich bei besten willen ned verstehen ![]() In Bayern ist 12.15 *vierteleins* wenn schon, also ne |
#54
|
||||
|
||||
![]() Da gehen die Meinungen wohl ziemlich auseinander, benutzt überhaupt jemand den ausdruck dreiviertelzwölf ![]() Ich weiss zumindest, das ich das nie machen werde, weil ich dann garantiert missverstanden werde ![]() Habe übrigens eine neue These, die auf 12.45 hindeuted: Schaut einfach mal um viertel vor eins auf eure (digitale) Armbanduhr. Dann wartet ihr bis es eins ist, und rechnet dann aus, wieviele x-tel + 12 Uhr es vorher waren und wieviele es jetzt sind. Demzufolge ist vierviertelzwölf 13.00, fünfviertelzwölf 13.15... Aber ich glaube immernoch an 11.45 obwohl das die einzige These ist, die ich nciht begründen kann. PS: es ist bald zwanzigviertelzwölf ![]() Geändert von Lucky8 (22-09-2002 um 17:01 Uhr). |
#55
|
|||
|
|||
Re: wer kennt die zeit genau...?..
Zitat:
|
#56
|
||||
|
||||
Gute Frage, das könnte die Lösung unseres Problems sein
![]() |
#57
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Schnell noch editieren bevor Gersi kommt ![]() |
#58
|
||||
|
||||
Re: Re: wer kennt die zeit genau...?..
Zitat:
![]() b.s:= beispiel...also b.s: 12 ..= beispiel is 12 ... ![]() so jetzt mal nen kleiner test für dich ob du es verstanden hast ..was bedeutet ww? ![]() craim der sehr gespannt is auf die antwort .... ![]() ![]() |
#59
|
|||
|
|||
man leute ist doch ganz einfach...
wenn einer sagt dreiviertel einer vollen stunde (in dem fall dreiviertel zwölf) dann ist die volle stunde "12" ja noch net um, also ist es 11:45 viertel nach (12) bedeutet die volle stunde ist rum, also 12:15 halb 12 ist ja logisch - 11:30 na und viertel vor zwölf ist logischerweise und demzufolge auch gleichzeitig dreiviertel nach elf. ihr müsst einfach drauf achten welche stunde und ob vor oder nach gesagt wird, dann ist es ganz einfach ![]() die es verstanden habe können dann in 20 nach 11 oder 5 vor halb 11 oder noch besser 5 vor dreivirtel 9 übergehen ![]() ![]() ![]()
__________________
|
#60
|
||||
|
||||
hm frauen sollte man nicht wider sprechen ....
![]() ![]() ![]() denke mal ich füge mich u. die sache is geklärt ....o. nicht? ![]() craim |