#1
|
|||
|
|||
Alarmstufe Rot: Hacker verbreiten neues Blaster-Tool
Alarmstufe Rot: Experten des US-Ministeriums für innere Sicherheit (Homeland Security) raten Internet-Nutzern zu erhöhter Aufmerksamkeit: Auf Hacker-Seiten kursiert ein Tool, das es mit ein paar Klicks möglich macht, fremde Windows-PCs zu kontrollieren. Dabei wird offenbar eine Sicherheitslücke im RPC-Dienst genutzt, vor der Microsoft erst kürzlich gewarnt hatte. Eine ähnliche Schwachstelle wurde zur Verbreitung des Blaster-Wurms genutzt, der im August mehrere Millionen PCs weltweit lahmgelegt hatte.
Mitarbeiter der Firma "iDefense" entdeckten die Hacker-Software auf einer chinesischen Web-Site. Das Programm richtet auf Computern mit dem Betriebssystem Windows 2000 einen neuen User-Account mit dem Namen "e" und einem festgelegten Passwort ein. Über diesen Account können die Angreifer problemlos in den Computer eindringen. Die iDefense-Fachleute erwarten, dass es in den nächsten Tagen zu ähnlich massiven Angriffen wie im August durch den "Blaster"-Wurm kommen werde. Außerdem sei damit zu rechnen, dass Hacker das Programm verändern werden, um auch andere Microsoft-Betriebssysteme zu attackieren. Die für Sicherheitsfragen zuständige Microsoft-Managerin Any Carroll rief dazu auf, die im Internet bereit gestellten Patches zur Aktualisierung von Windows zu installieren. Das Bewusstsein für deren Dringlichkeit sei offenbar gestiegen, sagte Carroll. So war die Zahl der innerhalb von fünf Tagen registrierten Downloads für den jüngsten Windows-Patch nach ihren Angaben um 63 Prozent höher als in einem ähnlichen Fall im August. Weitere Infos und Download des Patches: http://www.microsoft.com/security/se...s/MS03-039.asp |
#2
|
|||
|
|||
Danke für die Warnung...
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Puh ich hab 98 se
![]() Hilft da keine Firewall? |
#4
|
||||
|
||||
![]() .... ich halte ja von verschwörungstheorien recht wenig (bringen nur das eigene weltbild durcheinander
![]() aber so langsam glaube ich tatsächlich, dass windows den blaster selber entwickelt hat, damit sich die nutzer diverse tools herunterladen, welche es microsoft leichter machen, privatpc´s noch besser auszuspionieren, erst windows xp (ich denke das benutzen wohl die meisten) und jetzt 2000 und danach die übrigen ![]()
__________________
^^°^^ ![]() Every time u download music, god kills a kitten.
![]() |
#5
|
||||
|
||||
So langsam denke ich drüber nach auf Linux umzusteigen.... Windoof is einfach zu unsicher... Das wird Microsoft auch nie inen Griff bekommen....
|
#6
|
||||
|
||||
Oder bald die neue asiaten Version
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Linux ist mittlerweile eine echte Alternative zu Windoof. Die neusten Version diverser Distributionen sind
![]() Ausserdem ist ja das OS und z.b. Office Paket KOSTENLOS usw... In einigen Jahren wird Linux noch mehr zuwachs finden bis bisher, vor allem im Serverbereich...weils halt läuft und läuft und läuft ![]() ![]() jo ich denke mal alle Router benutzer sollten weniger schiss vor würmern haben ![]()
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
Also die Windows Firewall hilft bei normalen Trojaner oder anderen Hackertools immer. Nur wenn etwas an Windows verändert wird, weiß ich nicht ob die Firewall es merkt. Ich denk aber mal das die Hacker daran gedacht haben werden.
Trotz der Gefahr finde ich es immer wieder bewundernswert, wie Hacker es schaffen PC's zu hacken. |
#9
|
|||
|
|||
Manche Einwahltools umgehen aber die Windows-Firewall ... also am besten den Patch installieren und/oder eine Firewall wie Zonealarm oder Kerio verwenden.
__________________
![]() ![]() Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden. - Prinz Eugen von Savoyen, 1704 |
#10
|
|||
|
|||
#11
|
||||
|
||||
Danke für die Warnung,sie kam bei mir wohl noch rechtzeitig
![]() |
#12
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ich fand vor 1. jahr linux ja suuuuper. aber irgendwie ist mir das zuuu überladen. und die GUI's sucken auch. KDE und gnome machen linux extrem langsam. so das sogar windoof schneller ist. daher auf server FreeBSD oder NetBSD und auf workstationen Win2k oder XP. (beide mit SP's und Updates) Dann haut das schon hin. Und ihr müsst wissen als Workstation ist linux eigentlich teurer. Es ist ja schon 4 free, aber denkt nur mal an die umschulung der angestellten. und dann erst dieses typische SuSE gebastle. arg ich hass es :S ich bin soweit das ich suse gar nicht mehr als "echtes" linux anseh. böööä. Windows ist eigentlich mit einer aktuellen VirenSoftware (tägliche akutalisierung) und ner kleinen Firewall (@home reicht ne SW firewall völlig) und alles SP's und Updates (alle woche aktualisieren) sehr sehr stabiel, schnell, und leicht zu bedienen. Windows als Produkt find ich gut, jedoch die Firma an sich mit ihren verkaufsstrategien und so find ich scheisse. tja. dann eben eher doch zu MAC ![]() |
#13
|
||||
|
||||
Wenn ich verusch zu updaten Streikt mal wieder der Kryptographierdienst
![]() Naja, ich hab ja ZoneAlarm und wenn ich mir nochmal sowas einfangen sollte, is eh ne Formatierung notwendig.
__________________
![]() |
#14
|
||||
|
||||
wenn ihr glaubt linux sei besser als windows dann irrt ihr!
über linux hört man nur noch nicht so viel da die meisten immernoch in dem glauben sind ihr linux ist unzerstörbar ![]() aber weit gefehlt. mittlererweile gibt es schon so viele programmen und zeugs für linux die es genauso anfällig gemacht haben wie windows. glaubt mir ich weis wovon ich spreeche
__________________
![]() |