|
#1
|
||||
|
||||
Ja also wenn es denn stimmen sollte dann schneidet sich EA ja selbst ins Fleisch. Wer schickt schon absichtlich die Leute zu MItbewerber^^.
Sollte es aber so kommen dann werde ich mich TEamTanx anschließen und keine EA-Spiele mehr kaufen. Wenn man sowas schon macht dann so wie Dennis das sagte mal sollte eine einfache kostenlose Plattform machen und ein zu bezahlende Vollversion des Online Spielens schaffen . So vergrault man sich nicht die treuen Kunden.
__________________
Mfg GigaNT011 Lebet lang und in Frieden!!! |
#2
|
|||
|
|||
Hallo,
was ich nicht verstehe, sie leisten echt miesen support und dann noch sowas, sogar für ein 1 jahre altes spielt, man bedenke es gibt schon NHL2005... Ich würde ja nichts sagen wenn sie das geld was sie verdienen in support stecken würden, aber mal ernsthaft wer glaubt daran das sie das machen ??? Ich bleib bei meinem boykott, da es immer gleichgute spiele von anderen entwicklern gegen wird, siehe Fifa2005-PES4 cya TanX |
#3
|
||||
|
||||
Bei wirklich guten Support und Ligenunterstützung u.a. mit Preisen würde ich auch fürs Online-spielen zahlen, bei den meisten MMORPGs ( is das richtig so?
![]() Dass das nun von EA kommt, ist die grösste Frechheit überhaupt. Was BF2 angeht gibt es ja schon länger das Gerücht. Wenn ich mir das aber kostenlos herunterladen kann und dann monatsweise zahlen muss, wäre das für mich ok. Entsprechenden Support natülich vorausgesetzt.
__________________
![]() In eternal memory of @DPS@ ; Rest in Peace.
|
#4
|
||||
|
||||
In unseren Augen ist es natürlich ne Frechheit, aber welcher Firma ausser EA hättet ihr das sonst noch zugetraut?!?
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
man das regt mich wieder voll auf ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Ich glaub die Zukunft liegt in monatlichen Gebühren für das Onlinespielen. Man sollte aber den Kunden etwas entgegen kommen dabei.
Das Spiel sollte dann nur noch 30 bis 40 Euro kosten und 3 Monate etwa sollten für das Onlinespielen bereits mit im Preis drin sein. Jeder weitere Monat kostet dann einen Festpreis. Der sollte auch nicht allzu hoch sein und nicht 5 Euro übersteigen. So hat der Spieler, der nur die Singleplayermissionen spielen möchte ein günstiges Game, ebenfalls die Spieler, die meist nur über Netzwerk spielen und die Onlinespieler können sich selber darauf einrichten, wie lange sie Online spielen möchten. Auch wäre ein tieferer Einkaufspreis ein entgegenwirken gegen die Raubkopien. Junker |
#7
|
||||
|
||||
Schön Junker, nur:
die Kosten für ein Spiel werden Bald den Film einholen, also wäree es mit Preisen um die 30 € bald ein Verlustgeschäft.
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#8
|
||||
|
||||
Junkers Vorschlag ist durchaus akzeptabel, da es so auch bei der Firma liegt, wie viel Gewinn sie einfährt. Wenn man einen guten Support bietet, werden viele Spieler weitere Monate online spielen und so auch weiter zahlen. Allerdings dürfte das den Publishern zu risikobehaftet sein. Daher wird wohl leider nichts draus.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Also bis dahin ist doch nioch ein bissl hin oder?!? Kann ich mir nicht vorstellen, aber ich hab auch mehr Kohle für Games letztes Jahr ausgegeben als fürs Kino btw. von daher könntest Du sogar recht haben.... Trotzdem ist Junkers Vorschlag wie immer der vernünftigste und für alle der scheinbar beste Weg, allerdings läufts halt meistens anders. Ein 3Monatige Frist wäre z.B. der beste Weg ein Spiel auf lange Sicht gut zu supporten, allerdings bekommt mir das Game dann schon fast den Geschmak einer Demo und dafür will keiner bezahlen. Mal abwarten. ![]() |