|
#1
|
||||
|
||||
Immerhin haben die Vereinigten Staaten einem geknechteten Volk, das unter den brutalen Gereultaten ihres politischen Führers litt, zur Freiheit verholfen; das alleine rechtfertigt den Krieg im Irak für mich eigentlich schon. Dazu kommt noch, dass von der Person Saddam Hussein eine große Bedrohung ausging, zumal er stets bemüht war, Atombomben zu erwerben bzw. zu bauen (über Massenvernichtungswaffen verfügte er ja bereits).
Wieso sollte man also warten, bis dieser Diktator tatsächlich über eine Atombombe verfügte, wenn man bereits die Mittel zu dessen Absetzung hatte? Warum sollte das irakische Volk weiterhin unter Husseins gewissenlosen Geheimdiensten leiden, wenn man diesem Regime den Gar aus machen konnte?
__________________
Die Welle sprüht, und staut zurück und weichet, Und schwillt bergan, sich immer selbst zu trinken; Gehemmt ist nun zum Vater hin das Streben. Sie schwankt und ruht, zum See zurückgedeichet; Gestirne, spiegelnd sich, beschaun das Blinken Des Wellenschlags am Fels, ein neues Leben. |
#2
|
||||
|
||||
[quote=Tassahak]...(über Massenvernichtungswaffen verfügte er ja bereits)...
QUOTE] Erstaunlich daran ist nur, daß nie jemand welche gefunden hat. Die suchen ja jetzt schon ein Jahr danach. Und was ist? Nix. Nada. Niente. Versteckte Grüße ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Da habe ich mich wohl etwas unverständlich ausgedrückt. Ich sprach vor allem von den B- und C-Waffen, die vor dem Krieg 1991 in irakischem Besitz waren.
__________________
Die Welle sprüht, und staut zurück und weichet, Und schwillt bergan, sich immer selbst zu trinken; Gehemmt ist nun zum Vater hin das Streben. Sie schwankt und ruht, zum See zurückgedeichet; Gestirne, spiegelnd sich, beschaun das Blinken Des Wellenschlags am Fels, ein neues Leben. |
#4
|
||||
|
||||
Mit Betonung auf vor 1991. Danach haben die Iraker unter den UN Sanktionen wohl fast genauso gelitten wie unter Saddam, und ne vernünftige Armee hatten sie beim 2. Golfkrieg auch nicht.
Nicht das du mich falsch verstehst. Ich bin keineswegs pro Saddam. Allerdings halte ich das Vorgehen der USA (gegen die Meinung fast aller Staaten der Erde, siehe UN Beschluß zum Krieg) für mindestens genauso diktatorisch. Mit dem kleinen Unterschied, daß sie ihre "Diktatur" nicht nur national, sondern international ausüben. Diktatorische Grüße |
#5
|
|||
|
|||
Eine regierung zu stürzen nur weilsie einem nich gefällt,z.b. nich demokratisch zu sein is doch laut UN verboten?
__________________
ElemenT (12:40 AM) : nuja mehr so weil ich das gefühlt toll fand( wie dumm kann ein mensch eigentlich sein?) zitata sebastian h. 4.8.04 2Pac (12:47 AM) : ok,erklär mir doch bitte an was du glaubs^^ |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Äußere dich bitte dazu! |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Wie man letztendlich zur Politik der Stärke, wie sie die USA im Moment celebrieren, steht, das überlasse ich natürlich jedem selbst. Alt genug sind wir ja wohl. Aber bloß weil ich ne andere Meinung akzeptiere, heißt das noch lange nicht, daß ich sie auch unterstütze bzw. billige. Ich glaube das nennt man Toleranz. Antwortende Grüße ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Das ist immer noch keine Antwort. Du hast immer noch nicht gesagt, warum du dagegen bist.
Ich lese nur "Souverän" (ist kein Grund, sondern ein Begriff), "KEINER hat das Recht" - ja warum? Das war die Frage. Wiederholungen waren nicht gefragt. Also, warum hat keiner das Recht? WARUM? Anscheinend schaffst du es nicht alleine. Paß mal auf, ich helf dir. Fang doch mal so an: "Keiner hat das Recht, einen souveränen Staat anzugreifen, weil ..." Da, wo die drei Punkte sind, schreibst du den Satz zuende, so daß er vollständig ist. OK? Schaffst du das? Bist ein braver Bub! *Tätschel* ![]() Geändert von Churchill (07-08-2004 um 13:44 Uhr). |