|
#1
|
||||
|
||||
Jop, das hat mich auch gewundert... Kommt allerdings auch auf dem Benchmark an. Kuck dir den Edit-Link an, bei SiSoft Sandra's Memory bandwith-Test macht das garnix aus, bei den Ladezeiten für Bilder in Photoshop aber z.B. macht's ziemlich viel aus. Man bedenke: Das A64-System mit DDR200, also mit etwa 1.6GB/sec Speicherbandbreite, lädt ein 15 Megapixel-bild doppelt so schnell als ein Intel-System mit vollem Dual-DDR400, also 6.4 GB/sec, aber eben schlechteren Timings...
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#2
|
|||
|
|||
Puuuuuuuuuuuh also ich würd mir zwar noch ein gigabyte ddram holen,den aba nich auf 400 lassen,da mein motherboard nur 333 aushält.äre es denn auch ein prob wenn ich 1gb 333 + 256 333 hab..is ja schliesslich nich 400 müsste doch also klappen oda?
Zitat:
Zitat:
__________________
ElemenT (12:40 AM) : nuja mehr so weil ich das gefühlt toll fand( wie dumm kann ein mensch eigentlich sein?) zitata sebastian h. 4.8.04 2Pac (12:47 AM) : ok,erklär mir doch bitte an was du glaubs^^ |
#3
|
||||
|
||||
dual-channel kannst du nur mit zwei identischen speichermodulen einsetzen, also gleiche größe, geschwindigkeit und hersteller. Man mag es mit anderen kombinationen probieren können, manche mainboards mögen das auch schlucken, aber ich würd mich nicht wundern wenn du dann sporadische freezes hast.
Wieviel Ram XP Effizient (!) verwalten kann weis ich nicht, aber sicher nicht mehr als 4 gb (adressgrenze von 32-bit prozessoren) eher weniger. mit den zwei riegeln weis ich nicht ob das was ausmacht, im zweifelsfall einfach mal probieren...
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|