|
#1
|
||||
|
||||
1:1 durch einen elfmeter, mal gucken wie die franzosen antworten!
edit: LooooooooooL 2:1 für kroatien schönes tor! erziehlt von prso |
#2
|
||||
|
||||
WHAAHAHAHA
Geil !!!!!! Geiles Tor!!!!!! ![]() Naja Handspiel ? Ja oder nein ? Er hatte die Hände nicht oben... |
#3
|
||||
|
||||
Frankreich - Kroatien 2:2
Alles offen in der Gruppe Kann mal jemand diesen ultrabreiten Beitrag editieren ![]() |
#4
|
||||
|
||||
naja, 2:2. Franzmänner nach dem 1:1 völlig von der Rolle und hatten auch noch Dusel net das 2:3 zu kriegen... der musste REIN!!!
So hat die Schweiz doch noch alles selber in der Hand, aber ich glaube diesmal kommt Frankreich trotzdem weiter. ps: ach ja, so breite Flüche müssen doch nicht sein ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Schade dass Frankreich doch noch einen Punkt gekriegt hat, die sollen endlich aus dem Turnier rausfliegen.
So stylisch wie bei der letzten WM (ohne Tor ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Griechenland kann noch ausscheiden, wenn Spanien gegen Portugal verliert.
Dann zählt zuerst der direkte Vergleich (1:1), dann das Torverhältnis, dann die Anzahl der geschossenen Tore, dann der UEFA Koeffizient. Griechenland wäre raus, wenn sie mit einem Tor mehr als Spanien verlieren oder wenn Spanien z.B. 2:3 verliert und Griechenland 0:1, weil Spanien dann bei gleichem Torverhältnis mehr Tore geschossen hätte.
__________________
Tool on Tour: 06.06.06 Di 20:00 HAMBURG (D) - Alsterdorfer Sporthalle 07.06.06 Mi 20:00 BERLIN (D) - Arena Berlin Treptow 08.06.06 Do 20:00 DÜSSELDORF (D) - Philipshalle ![]() |
#7
|
||||
|
||||
schöne theorie
aber ich bezweifle das spanien verliert |
#8
|
||||
|
||||
Es ist eine Frechheit, was sich die Franken auf der Iberischen Halbinsel erlauben. Das Auftreten lässt sich an Arroganz und Selbstüberschätzung kaum noch überbieten. Nach diesem glücklichen Führungstor hielt man es wohl für notwendig, zu zaubern. Nur schade, dass, neben dem Kombinationsspiel, auch ersteres nicht geklappt hat. Alles wirkte ziemlich lässig, ohne jeden Biss oder Aggressivität. Sicher, die Kroaten waren auch nicht gerade das, was man sich unter einem "unangenehmen Gegner" vorstellt, trotzdem enttäuschte Frankreich sehr. Allesamt scheinen sie an Spritzigkeit, Ballgefühl und Ruhe verloren zu haben (siehe die Gegentore und den Zusammenprall von Thuram mit Barthez) - auch Zidane spielte weit unter seinem Niveau, wobei das offenbar noch ausreichte. Die Stürmer hingen total in der Luft, ohne jeden Bezug zum Spiel rannten sie ihre Strecken auf und nieder. Zu guter Letzt hat kam dann auch noch eine gehörige Portion Glück hinzu, wobei das Remis wohl mehr auf das Unvermögen von Mornar zurückzuführen ist, der es nicht verstand, den Ball von vier Meter Entfernung im Netz unterzubringen: Furchtbar!
Am Ende bleibt zu hoffen, dass der geschätzte Herr Netzer Recht behält, und die Franzosen ihr Glück endgültig aufgebraucht haben!
__________________
Die Welle sprüht, und staut zurück und weichet, Und schwillt bergan, sich immer selbst zu trinken; Gehemmt ist nun zum Vater hin das Streben. Sie schwankt und ruht, zum See zurückgedeichet; Gestirne, spiegelnd sich, beschaun das Blinken Des Wellenschlags am Fels, ein neues Leben. |