|
#1
|
|||
|
|||
sicher sind sie das...
|
#2
|
||||
|
||||
Auch nen gutes Forum haben die da. Dort geistert auch jemand rum, der direkten Draht zu den Proggern hat, um ggf Fehler oder Verbesserungsvorschläge gleich zu überbringen (Schutzschild der 88
![]() Die Aktion "nen Game Panzers kostenlos, wenn ihr ne Fanpage über Panzers macht" hat ja einige hässliche Fanpages aus den Boden spriessen lassen. Hast du auch eine Naos? ![]() Junker |
#3
|
|||
|
|||
ich bin (noch) kein fan ich bin mitarbeiter von cdv
![]() ![]() fehler werden aufgenommen und selbstverständlich nach einem ausgiebigem test an die progger übergeben. klar haben die einen direkten kontakt zu den proggern.... Zitat:
![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Unfaaiiiirrrr
![]() Hört sich aber gut an was du geschrieben hat ![]() *auch testen will* ^^
__________________
Mir ist der Metal Thread aufgefallen. Würde sowas auch mit Elektro gehen? PM me
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Was ist denn cdv?
Was ich jetzt recht schade find ist, dass es wohl von jeder Serie nur ein Modell gibt. Also von Pz III die Ausführung F, Pz IV die Ausführung F2 (wobei die Ausführung D und H vermisse) oder nur den M4A4. Aber die sIG 33 kam mit ins Spiel. ![]() Nun gut, es soll etwa 100 Einheiten (50 Fahrzeuge) geben. Wären ja für jede "Seite" im Schnitt etwa 20 Einheiten (10 Fahrzeuge). Da muss man halt sparen, da sonst das Game zu ausladend wär und der Spieler womöglich überfordert wär. Aber schon komisch, wenn man im Jahre 44 immer noch mit nem Pz IV F2 rumtuckern muss, wenn die gegnerische Infanteristen mit Panzerfäusten einem das Leben schwer machen können. Der Lendenschutz war schon ne wichtige Sache. Der Spieler kam bei Panzer General eigentlich auch damit klar, dass es immer wieder neue Panzertypen gab. Zitat:
Junker Geändert von Junker (09-04-2004 um 19:08 Uhr). |
#6
|
|||
|
|||
#7
|
||||
|
||||
Ach du Scheisse. Sag bloss du bist da auch mit drauf bei einer dieser schwarz/weissen Anzeige...
![]() Von euch kommt das? Junker |