|
#1
|
|||
|
|||
evtl. liest du dir nochmal mein erstes post durch. als student kann ich mir meinen pkw wohl nicht mehr leisten. ich würde diesen verkaufen und mir dafür ein quad holen, welches weitaus weniiger verbraucht und viel weniger steuer und versicherung kostet.
|
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
November 06: Rank: 3
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Oktober06: Rank: 11 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
ich will mir jetzt ne 125er holen und die kostet schon richtig viel versicherung und steuer. da bist du mit dem auto nicht so viel teurer dran. |
#4
|
||||
|
||||
Man kann Quad auch mit A1 fahren, wenn die eben nur 125ccm³ haben.Ansonsten gibt es die Teile in den unterschiedlichsten Variationen, an deiner Stelle hätte ich mir dann ein einfaches gekauft, nicht ein aufgemotztes fürs Gelände.Es gibt auch welche nur für eine aber auch für zwei Personen.Und Gepäck kriegtr man auf die großen locker ne Masse drauf.
Ich spreche aus Erfahrungen wenn ich sage, dass die gar nicht mal so einfach zu fahren sind (ich hab mich überschlagen ![]() Aber sonst, klasse Idee, Spaß macht es auf jedenfall, ob es jetzt so besonders alltagstauglich ist, lass ich mal dahingestellt.
__________________
www.tfwclan.com |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#6
|
|||
|
|||
ich war gerade bei einem quadhändler bei mir in der nähe. er meint man kann auch bis 600er mit pkw schein fahren.
versicherung und steuer ist wie beim motorrad. im gegensatz zu meinem kombi schon einiges an kosten gespart. dort waren einige freaks mit ihren teilen - die meinten die fahren auch im winter mit dem teilen. ist absolut kein problem. ne gute jacke an etc. dann gehts. meine freundin hat einen pkw, den wir fürs einkaufen etc. benutzen können. und wenns mal pisst, dann fahr ich halt mit dem pkw. ansonsten sehe ich kein problem darin meine snowboardklamotten auch mal fürs quad bike anziehen zu müssen. der händelr dort hat mir empfohlen auf keinen fall ein lowcost quad zu kaufen. die teile stehen mehr in der werkstatt wie sonst was.... ...mit ersatrzteilen sieths auch schlecht aus... ...demnach fangen anständige ab ca. 7000€ an ![]() ...er hat mir ein gebrauchtes empfohlen. zufälligerweise kam grad einer zum fachhändler angefahren der seins evtl. her gibt. 2 jahre gefahren, 7000km, guter zustand. neupreis 8500€. für 4000 € yamaha warrior 350 (spitzengeschwindigkeit 110) hier ein link zur bildergallerie: Zur Gallerie geiles teil... ...evtl. schlag ich zu. muss aber erstmal noch recherchieren ob der preis passt etc. edit: ich habe eine kleinanzeige gefunden wo einer das gleiche modell mit unfallschaden verkauft. 500km weniger und fast gleicher preis. demnach denke isch das der preis durchaus gerechtfertigt ist. die anzeige: "Vorne Rechts mit Rahmenschaden, bj99, 11kw, 6.200km, TüV7.04, ansonsten sehr gepflegter Zustand. Blau. Vor 1.000km Motor komplett überholt von Fachwerkstatt incl. Lichtmaschine. Zubehör: Edelstahlverbreiterung,Bügel mit Netz, Anhängerkupplung, Straßenbereifung hi.225/40-10 u. vo. 165/70-10 auf Alu 8x10 u. 5x10. VB: 3.500 €" Geändert von Naos (15-03-2004 um 18:21 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
__________________
Der Sinn des vorangestellten Postings beträgt 42. Zitat:
|