|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
kicker: Herr Jäggi, heute Abend ist Mitgliederversammlung. Hans-Peter Briegels Rücktritt, der Vereinsausschluss der Ex-Führungsriege um Jürgen Friedrich, Abstiegsangst. Reichlich Zündstoff. Wie wollen Sie den entschärfen? René C. Jäggi: Warten wir die Mitgliederversammlung ab. Mal sehen, was passiert. kicker: Ziehen Sie das trotz der neuen Querelen durch beim 1. FCK? Jäggi: Ich bin keiner, der den Bettel hinschmeißt! Und ich bin einer, der ungern verliert! kicker: Briegel behauptet, Sie hätten die Pfalz im Griff, wären verantwortlich für seinen Schritt. Was sagen Sie zu den Vorwürfen? Jäggi: Dieser Rundumschlag ist typisch für ihn. Sonst hat er die Klappe gehalten, nie ein Wort gesagt zu mir. Hintenrum ist Briegel stark. Er war ein guter, treuer Fußballer. Heute ist er ein Feigling. kicker: Briegel bezichtigt Sie, ein Lügner zu sein. Weil Sie behaupten würden, er wolle nicht mit Ihnen sprechen. Dabei würden Sie ihm aus dem Wege gehen. Was stimmt? Jäggi: Da lügt Briegel. Kaum war er gewählt als Aufsichtsrat, hat er versucht, mich abzuschießen. Und Trainer Gerets mit. Hier werden Opfer zu Tätern gemacht und umgekehrt. kicker: Briegel hat angekündigt, heute nicht mehr erscheinen zu wollen. Überrascht? Jäggi: Das passt zu ihm. Was er nicht gesagt hat: Es gibt eine Regressforderung vom Verein an Briegel über 500 000 Euro wegen Steuervergehen bei Verträgen mit Sforza und Schjönberg. kicker: Briegel sagt, Sie hätten ihn als Grund für ihren angekündigten Rücktritt im Sommer angeführt. Bleiben Sie jetzt doch über das Saisonende hinaus Vorstandschef? Jäggi: Ich bleibe ganz sicher nicht länger in dieser Funktion. Wenn es gewünscht ist, stehe ich kostenlos zukünftig für den Aufsichtsrat zur Verfügung. kicker: Der 1. FCK ist weiter ein Abstiegskandidat. Warum kommen Sie nicht voran, können Sie den Mitgliedern keine bessere Bilanz vorlegen? Jäggi: Neunter, Elfter oder 14. Was spielt das für eine Rolle. Mein Auftrag war die Rettung des Klubs. Das habe ich erreicht. Vielleicht hätte ich besser schon im Mai in Berlin abtreten sollen, wenn der 1. FCK Pokalsieger geworden wäre. kicker: Wirtschaftlich ist der 1. FCK saniert, finanziell nach dem Stadionverkauf aber nicht auf Rosen gebettet. Sportlich dümpelt der Klub weiter vor sich hin. Warum? Jäggi: Es war nicht mein Auftrag, aus dem 1. FCK ein Spitzenteam zu machen mit fünfjähriger Garantie für eine Champions-League-Teilnahme. kicker: Die Champions League verlangte niemand von Ihnen, aber eine Perspektive. Was ist aus ihren Zielen geworden? Jäggi: Erik Gerets traute der Mannschaft zu, unter die ersten Sechs zu kommen. Damals habe ich die Stirn gerunzelt. Ich wusste, es wird noch einmal ein verdammt schweres Jahr. kicker: Wie geht's weiter? Jäggi: Es geht darum, nicht abzusteigen. Aber das Ganze ist ein riesen Kraftakt mit dem Drei-Punkte- Abzug, dazu weniger TV- und Sponsorengeld in der Kasse. kicker: Groß ist die Ungewissheit: Ihr Rückzug, bei Trainer Erik Gerets und zehn Spielern läuft der Vertrag aus. Wann setzen Sie Signale? Jäggi: Wir haben noch zwei Spiele, danach sechs Wochen Zeit, alle wichtigen Dinge zu regeln. Wenn wir Schalke schlagen, haben wir 17 Punkte. Mit den drei abgezogenen 20. Das wäre die Hälfte, um drin zu bleiben. Dann wäre die Bilanz gar nicht so schlecht. Vielleicht holen wir noch einen Zähler in Dortmund. kicker: Was ist, wenn gegen Schalke verloren wird? Jäggi: Ich rede nicht schon vorher über Niederlagen. Die Mannschaft hat es in der Hand. kicker: Am dringendsten für eine Planung ist die Trainerfrage. Wann schaffen Sie Klarheit? Jäggi: Klar ist, dass wir die Option mit Gerets nicht gezogen haben. kicker: Was wohl bedeutet, dass Sie nicht verlängern werden mit ihm? Jäggi: Heißt es nicht. Jetzt können wir neu verhandeln, über neue Konditionen beispielsweise. kicker: Apropos verhandeln. Als sich Lautern zuletzt in Wolfsburg blamierte, waren Sie geschäftlich in London. Wegen eines Verkaufs von Miroslav Klose? Jäggi: Ich muss niemandem sagen, was ich da gemacht habe. kicker: Sie sollen mit einem russichen Milliardär verhandelt haben? Jäggi: Ich erzähle nichts über Dinge, an denen ich noch arbeite. kicker: Wenn nicht um Klose, ging es um einen Weiterverkauf des Stadions? Jäggi: Ich kümmere mich nicht um das Stadion. Das gehört dem Oberbürgermeister. Ich kümmere mich um den FCK. kicker: Sie wollten einen Nachfolger präsentieren. Haben Sie den neuen Vorstandsvorsitzenden gefunden? Jäggi: Das ist nicht meine, sondern Sache des Aufsichtsrats, in den nun Wilfried de Buhr für Briegel nachrückt. Jetzt werden die Karten neu gemischt. Interview: Uli Gerke Besonders interessant: Jäggi war in London und gibt auch zu mit dem FC Chelsea um Miro Klose verhandelt zu haben.... Ich sehe jetzt schon die DollarZeichen+Forssel in den Augen ![]() Damit wird wohl auch dem Abramovic seine Aussage immer deutlicher , er hatte vor knapp einem Monat folgende Aussage getätigt: Ich möchete in meiner Manschaft folgende Spieler sehen: Den besten Techniker der Welt ( Diego , FC Santos ) bereitgestelltes Geld von Abramovic ---- 50Mio.€ Den besten Kopfballspieler der Welt ( Miro Klose , Kaiserslautern ) bereitgesteltes Geld ----- 40Mio.€ ( ![]() Den besten Torhüter der Welt ( Gigi Buffon , Juventus ) bereitgestelltes Geld: 250Mio.€ ![]() und zu guter letzt..... Den besten Abwehrspieler der Welt ( Rioooooooooooo Ferdinand , Manchester United ) weiß nedmehr wie viel geld er bereitgestellt hat...... Der Marktwert von Forssel beläuft sich auf 12Mio.€ das lässt auf eine ungefähre Ablösesumme von 15Mio.€+Forssel warten.... Da Lokvenc den verein auch verlassen wird braucht man noch einen Stürmer und da läuft wohl alles auf Angelos Charistaeas von Bremen hin.... Er ist unzufrieden weil er nicht Spielt und sucht einen verein in dessen System er passt und in das System vom FCK mit 2 sehr starken außenspielern passt er einwandfrei rein ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------------------- Ailton will in DFB-Auswahl: «Ich würde für Deutschland spielen» Der brasilianische Stürmer-Star Ailton vom SV Werder Bremen macht nicht nur mit Toren in der Fußball-Bundesliga auf sich aufmerksam, sondern auch mit ausgefallenen Ideen. In einem Interview mit dem Kölner «Express» (Donnerstag-Ausgabe) sagte der 30 Jahre alte, 14fache Saison-Torschütze: «Ich kann mir eine späte Karriere in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft vorstellen. Ich würde gern für Deutschland spielen.» Er fügte hinzu: «Ich würde es als eine Ehre sehen, wenn ich ganz sicher bei der WM 2006 dabei sein könnte.» Ailton hat auch als Jugendlicher noch kein Länderspiel für eine brasilianische Nationalmannschaft bestritten und wäre daher theoretisch für die Auswahl von Teamchef Rudi Völler spielberechtigt. Nach Meinung von Ailton könnte er sich eine rechtzeitige Einbürgerung bis zur WM 2006 vorstellen. Er hätte dann acht Jahre seinen Lebensmittelpunkt in Deutschland gehabt und auch hier Steuern gezahlt. Meiner Meinung nach nen Witz.... Der passt ned in die DFB Elf und mit Kuranyi und Klose haben wir 2 Stürmer die stärker als Ailton sind , der 5Elfmeter reingeschossen hat und mit Micoud und Ernst das wohl momentan beste Mittelfeld hinter sich hat von dacher kann man auf so ne Pflaume verzichten.... ----------------------------------------------------------------------------------------- Kevin Kuranyi verlängert Vertrag beim VfB Stuttgart bis 2008 Kevin Kuranyi hat seinen seinen Vertrag beim Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart vorzeitig bis 2008 verlängert. «Ich habe mich für den VfB entschieden, weil ich hier meine Zukunft sehe», sagte der Nationalspieler am Donnerstag bei einer Pressekonferenz. VfB-Präsident Erwin Staudt erklärte, ein Drittel des Gehaltes sei leistungsbezogen. Mehrere Bundesligisten und der AC Mailand wollten den 21 Jahre alten Stürmer verpflichten. Sehr gute entscheidung von ihm , wenn er jetzt gewechselt hätte , wäre er so geendet wie jancker..... ---------------------------------------------------------------------------------------------- Zum Bayerspiel gestern: Wie viel geld haben sie dem Schiri denn diesmal gegeben? Der Elfmeter ein Witz ohne ende... Dazu noch mehr Glück als verstand , wie wollen die denn weiter bestehen? Tut mir ja leid aber die fliegen im Achtelfinale raus ohne auch nur ansatzweiße eine chance zu haben...... Gegen Real ( möglicher Gegner ) bekommen die doch einen nach dem anderen rein.... Gegen Monaco ( möglicher Gegner ) würden die doch untergehen ( Monaco hatte 8:3 gegen La Coruna gewonnen , das sagt glaub alles ) Gegen Juve ( möglicher Gegner ) sehen die doch kein land , die haben mit der B-Elf 7:0 gegen Piräus gewonnen. Gegen Arsenal ( möglicher Gegner ) werden die so dermassen schwindlig gespielt das sie nedmehr wissen wo sie dran sind , was arsenal einen Traum Fussball spielt mit der Achse Henry-Pires-Bergkamp , ein Traum..... Das sind die 4 möglichen Gegner , gegen alle 4 keine chance da einfach zu schlecht , also können sie schonmal die Koffer packen.... |