#11
|
||||
|
||||
Zitat:
Gab bei uns letzthin auch einen politischen Durchschlag, indem entschieden wurde das Sozialhilfebezüger auch in Kurse/Arbeitsmassnahmen geschickt werden können. Der Witz ist aber, dass aus Verfassungstechnischer Sicht ein Sozialhilfebezüger sich weigern kann - der Staat ist verpflichtet ihn zu unterstützen, ob er kooperiert oder nicht... beim RAV (Regionale Arbeitsvermittlung) ist das was anderes. Machst du nicht was die wollen kriegst du kein Taggeld, also kein Lohn. Spielst du brav mit, kriegst du deine 80% und darfst dann jeweils zu irgendwelch komischen Info Veranstaltungen und co. antraben. Evtl. auch in Kurse - je nach Ausbildungsstand. Brichst du ab, kriegst kein Geld. Erscheinst du nicht und hast kein Arztzeugnis, wird das Taggeld gestrichen. Und so weiter. Und bei Sinn und Unsinn - Es gibt auch viele Leute die bei solchen Kursen was profitieren können, gerade Computerkurse sind für Leute mit Migrationshintergrund oder auch älteren Menschen eine absolut sinnvolle Massnahme. Über die Zuteilung lässt sich sicher streiten - aber leider braucht es diese Rahmenbedingungen. |