|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
Nur mal zum Vergleich der Abzocke...
Bei unserer Gemeinde heute (Ort an der A8 zwischen München und Augsburg) kostete 1l Super und SuperPlus an der Aral-Tankstelle 1,62 EUR, E10 1,54 EUR und Diesel 1,48 EUR. ![]() 50 Meter weiter an einer freien Tankstelle zahlte man heute 1,60 EUR für Super, Diesel wurde für 1,45 EUR verkauft und E10 war noch gar nicht im Angebot. Wo hab ich getankt? 5 km von der Autobahn entfernt in einem 2000 Einwohner Dorf an einer freien Tankstelle -->> Super 1,49 EUR und Diesel 1,37 EUR Wer kann mir diese krassen Preisunterschiede erklären?? ![]() ![]()
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
Geändert von MRThomm (04-03-2011 um 21:13 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Ich habe Dienstag Super für 1:49 bei der heimischen Hem Tankstelle getankt. 2Km weiter an einer Shell Tankstelle war dasselbe Zeug gleich 5ct teurer.
Als weiteres laß ich heute in der Zeitung, dass die Konzerne ein Problem damit haben E10 an die Leute zu verkaufen, höchstwahrscheinlich, da sie dem Zeug nicht trauen und damit nicht vertraut sind. Folgedessen werden vorerst keine weiteren Tankstellen auf E10 umgerüstet. Jetzt wollen sich die Politiker mit den Konzernen zusammensetzten, damit sie eine Lösung finden, wie sie das Zeug verkaufen können. Das klingt doch herrlich, oder? Montag hat der Liter Super 1:44€ an unserer Hem Tankstelle gekostet. Vorletzte woche war es noch 1:39€ und dazwischen 1:51€. Da fanden alle 1:44€ Wäre auf einmal Superbillig zum Tanken.
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 |
#4
|
||||
|
||||
Die Gesetze der Marktwirtschaft.
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Dabei spielt auch der Standort eine Rolle. Konkurrenz in der Nähe usw...... Wobei die Mineralölkonzerne den Gewinn machen. Die Betrieber der Tankstellen bekommen ca. 6 Cent pro Liter. Die Pächter sogar nur 3 Cent. Der Staat kassiert pro Liter ca. 90 Cent. Alles andere kassieren Shell, BP und wie sie alle heissen. |
#5
|
||||
|
||||
Laut Aussage meiner VW-Werkstatt darf ich E10 tanken, aber sollte es solange wie möglich vermeiden.
![]() Ich verstehe überhaupt nicht wieso immer nur über den Gewinn der Ölkonzerne diskutiert wird. Den größten Anteil bei einem Liter Benzin bekommt immer noch der "Staat"!!! ![]() Netto Kraftstoffpreise Aral
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Mit dem Unterschied, dass Vater Staat damit die Rentenkasse aufbessert. Warum diese Steuergelder nicht in den Straßenbau oder in die Forschung alternativer Energien investiert werden ist natürlich ein anderes Thema
__________________
Charlie, look out for the Blebleble |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
So wie es dadrin stand heist es, das sich dadurch mehr Wasser im Motoransammelt und der Motor deswegen eher verschleisst. Wenn das stimmt, dann kann ich auch die Aussage durch deiner VW Werskstatt verstehen. |
#8
|
||||
|
||||
BMW und Daimler wollen jetzt gemeinsame Tests durchführen.
Ausserdem sollte man jetzt den Ölstand öfter kontrollieren. Falls dieser steigt, ist mit Verdünnung des Motorenöls zu rechnen. Durch den hohen Ethanolanteil kann die Wassermenge im Motor steigen. Ausserdem kann es zur Korrosion von Aluminiumteilen führen. Auch die Dichtungen und Leitungen, können durch den höheren Ethanolanteil spröde werden. Grundsätzlich halte ich es für sehr bedenklich, den neuen Sprit zu tanken. Egal ob der Fahrzeughersteller das befürwortet. Im Falle von Motorschäden oder dergl. ist der Kunde wohl in der Beweispflicht, alles richtig gemacht zu haben. Das dürfte nicht einfach sein. |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
wir haben freunde die haben ne tankstelle gepachtet.. die bekommen nur 1,1 cent pro liter |
#10
|
||||
|
||||
Hm, 1,1 Cent hört sich zwar wenig an, ist es aber nicht wirklich. Es wäre natürlich interessant, welche Ausgaben ein Pächter abdrücken muss, dann könnte man das besser nachvollziehen. Wenn ich nur die Einnahmen aus 1,1 Cent je Liter hätte, würde ich jegliche Arbeit sofort stehen und liegen lassen und mir ne Tankstelle pachten
![]()
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
#11
|
||||
|
||||
Ethanol ist schon was tolles. Jetzt kann man diejenigen die schon nichts haben auch noch auslachen, dass wir potenzielles Essen verbrennen um unser Gewissen zu beruhigen - Mal davon abgesehen das man anstelle Getreide lieber Soja anbaut (Argentinien z.b.). Damit dann auch noch der Weizenpreis steigt und sich die Nahrungsmultis die Hände reiben.
Und danach schreien wir wieder die bösen Mächtigen und Reichen an, obwohl wir den Zyklus desöftern selber schliessen. ![]() |
#12
|
||||
|
||||
Zitat:
es musst dort selber jeden tag 8 stunden arbeiten. er hat aber noch 2 angestellte, die er auch vollzeit bezahlen muss. er meint, er hat das selbe wie wenn er normal arbeiten würde. hat dafür aber kein blöden chef =) |
#13
|
||||
|
||||
1,1 Cent hört sich trotzdem nach Raubrittertum an.
![]() Zitat:
Das ausgerechnet Politiker, für die Moral ein Fremdwort ist, an unsere Appelieren. ![]() Wer hat den Jahrelang von einem Diktator Öl gekauft? Oder ihn mit Waffen versorgt? Waren das wir Autofahrer etwa? |