|
#1
|
||||
|
||||
bei uns kommt das ganze mal versuchsweise und danach schauen wir mal weiter. Ich persönlich finde die Idee (Umweltschutz) unterstützungswert -aber wieder eine Plakette mehr am Auto (und somit wieder mehr Ausgaben, mehr Adiminstration) finde ich den falschen Ansatz. Ich denke, dass dies mal wieder so ein Test ist. Roadpricing (so ähnlich wie in London) wird ja auch immer wieder diskutiert, passiert ist aber gar nichts.
Ich denke es ist besser, wenn man die spritarmen, sparsamen Autos grundsätzlich unterstützt und bei den Benzinfressern und Dreckschleudern die Steuern erhöhen sollte - aber das ganze sollte auch so gestaltet werden, damit das ein normales Auto (ich denke da so an die "Golf-Klasse"), kein Luxus-Obojekt wird (dafür kann beispielsweise ein Porsche Cayenne Turbo Fahrer auch ruhig das doppelte der Steuern von heute abliefern, ist ja eh nur ein Potzenmittel, Vigra kostet ja auch ![]() stimmt ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Wieder eine? Wieviele habt ihr den? Wenn ich den Text so lese, kann man meinen das du das ganze Auto damit vollhast
![]() Wie auch immer, meine einzige Plakete, das grüne Ding da fällt mir beim Fahren gar nicht auf. Und kosten tut das teil mitlerweile auch nichts mehr. |
#3
|
||||
|
||||
hab zwar kein auto, aber so das übliche sind autobahnvignette und MFK (Motorfahrzeugkontrolle)
__________________
gruss san |