CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

 
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #11  
Alt 02-04-2010, 10:00
Benutzerbild von devil
devil devil ist offline
Benutzertitel

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Unterfranken/Lohr a. Main
Beiträge: 13.085
devil hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
devil eine Nachricht über ICQ schicken devil eine Nachricht über AIM schicken devil eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: xdevilx
ums mal generell anzuhängen wie man am einfachsten seine komponenten testen kann wenn der rechner einmal gar kein bild mehr liefert

der erste anfang sucht man immer in den beepcodes die das bios ausgibt, sofern der entsprechende speaker auch angeschlossen ist

Code:
AMI BIOS
1 lang  Power on Self Test erfolgreich
1 kurz  DRAM refresh Fehler
2 kurz  Parity Fehler
3 kurz  Base 64K RAM Fehler
4 kurz  System timer Fehler Batterie leer oder Mainboard defekt
5 kurz  Prozessor (CPU) Fehler
6 kurz  Tastaturkontrollerfehler
7 kurz  Virtual mode exception Fehler
8 kurz  Grafikkarten Speicher Fehler
9 kurz  ROM BIOS checksum Fehler
10 kurz  Systemboard Fehler
11 kurz  Cache Speicher Fehler
1 lang, 1 kurz  Systemboard fehler
1 lang, 2 kurz  Grafkkartenfehler
1 lang, 3 kurz  Conventional/Extended memory failure
1 lang, 4 kurz  Timer defekt
1 lang, 5 kurz  Prozessor (CPU) Fehler
1 lang, 6 kurz  Tastaturkontroller defekt
1 lang, 7 kurz  Virtual Mode Problem
1 lang, 8 kurz  Grafik Speicher Fehler
1 lang, 9 kurz  Checksum Fehler
2 kurz, einmal lang  Grafikkarten Kontaktfehler
2 lang, 2 kurz  Videofehler
3 kurz, 3 lang, 3 kurz  RAM defekt
Dauerton  Netzteil defekt
Code:
Award
1 lang, 2 kurz	Grafik-Problem (das System kann keine zusätzlichen Infos anzeigen)
1 lang, 3 kurz	keine Grafikkarte oder defekter Grafikspeicher
hoch frequente beeps während Betreib	CPU zu heiß
wiederholt hoch tief	Prozessor (CPU)
wiederholt (endlos)	Speicherfehler
alle anderen beep(s)	Speicher
Code:
IBM
1 kurz Beep	normaler start, computer ist ok.
2 kurz Beep	POST error, zusätzlicher Fehlercode wird am Bildschirm angezeigt
kein Beep	Netzteil, systemboard, prozessor fehler
dauer Beep	Netzteil, Systemboard, Tastatur Problem
wiederholt kurzer Beep	Netzteil oder Systemboard problem
1 lang, 1 kurzer Beep	Systemboard Problem
1 lang, 2 kurze Beeps	Grafikkarten Problem
1 lang. 3 kurze Beeps	Grafikkarten Problem
3 lange Beeps	Tastaturproblem
Code:
PHOENIX
Beep Code	Beschreibung
1-1-3-3	CPU
1-1-4-3	I/O Initialisierung
1-2-1-1	Power Management Initialisierung
1-2-2-1	Tastaturkontroller
1-2-2-3	BIOS ROM checksum. BIOS austauschen, updaten
1-2-3-1	8254 timer initialisierung, Systemboard defekt
1-2-3-3	8237 DMA controller initialisierung, Systemboard defekt
1-3-1-1	Arbeitsspeicher defekt
1-3-1-3	Tastatur Kontroller.
1-3-3-1	Fehler im Arbeitsspeicher
1-3-4-1	Fehler im Arbeitsspeicher
1-3-4-3	Fehler im Arbeitsspeicher
1-4-1-3	Test CPU bus-clock frequency.
1-4-2-4	Chipset fehler
1-4-3-2	Cache Fehler
2-1-1-1	Prozessor (CPU) defekt
2-1-3-1	Video Konfiguration
2-1-3-2	Initialize PCI bus and devices.
2-1-3-3	initialisiere Grafikkarte.
2-1-4-1	Grafikkarte
2-1-4-3	Grafikkarte
2-2-1-1	zeige Prozessor Type und Geschwindigkeit
2-2-1-3	teste Tastatur
2-2-3-3	zeige "Press F2 to enter SETUP".
2-2-4-1	Teste Speicher zwischen 512 und 640k.
2-3-1-1	Teste expanded memory.
2-3-1-3	Teste extended memory address lines.
2-3-2-3	konfiguriere Cache registers.
2-3-3-1	Cache einschalten (extern und CPU caches).
2-3-3-3	zeige externe cache Größe
2-4-1-1	zeige Fehler Meldungen
2-4-1-3	suche nach Konfigurationsfehlern.
2-4-2-1	Teste Uhr
2-4-2-3	Teste Tastatur
3-1-1-3	RS232 port
3-1-2-1	parallel ports.
3-1-2-3	Re-initialize onboard I/O ports.
3-1-4-1	Initialisiere Disketten Kontroller.
3-2-1-1	Initialisiere Festplatten Kontroller.
3-2-1-2	Initialisiere local-bus Festplatten Kontroller.
3-2-4-1	Set up Power Management.
3-3-3-1	lösche F2 Meldung
3-3-4-1	Enter SETUP.
4-3-4-2	Initialisiere boot device.
4-3-4-3	Boot code was read OK.

diese geben meist schon einen guten aufschluss darüber was dem system nicht schmeckt, kommen gar keine beepcodes wird die sucher schon interessanter, ist aber trotzdem kein hexenwerk


Als erstes zieht man alle angeschlossenen geräte ab ( Festplatten laufwerke lüfter etc) baut alle rams aus, und auch alle anderen steckkarten, darauf sollte das system mit entsprechenden beeps reagieren, was aussage das board und cpu funktionstüchtig sind. Danach nach und nach das system wieder kompletteiren ( zuerst Grafikkarte dann Speicher, dan sollter der Postscreen wieder zus ehen sein) so kann man anch und nach eingrenzen wo der fehler liegt


Rams testet man indem man bei mehreren riegeln einen nach dem anderen einbaut, komtm bei einem riegel kein bild mehr testet man diesen nocheinmal alleine. kommt dann noch immer kein bild ist der riegel defekt)
__________________
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de