CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 15-07-2009, 18:49
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Zitat:
Zitat von raptorsf Beitrag anzeigen
Aber leider gibt es heute praktisch keine Alternative dazu - der Energiebedarf steigt stetig (da können wir uns alle selber an der Nase nehmen) und dieser Bedarf kann bei weitem nicht durch Alternativ-Energien gedeckt werden.
Richtig und dennoch falsch: Das unser Energiebedarf steigt ist unbestritten und wir denken das wir mit ner Energiesparlampe was für die Umwelt tun ebenso.
Mit erneuerbaren Energien könnte es schon viel weiter sein und dem Ziel unserer Bundesregierung bis 2035 40% grünen Strom bereitzustellen ist doch auch nur ein Zugeständnis an die großen Energieversorger um ihnen Zeit zu geben in ein komplett neues Stromnetz zu investieren, da unser altes Wechselstromnetz nicht für die neuen Energien kompatibel ist.


@Topic: Solange ein AKW sicher ist kann es noch am Netz bleiben, solche Störungen wie bei Krümmel hingegen sehe ich als Grund zur permanenten Abschaltung und auch Abbau des AKW. Auch wenn es hier nicht zu atomaren Störungen gekommen sein soll ist die in Krümmel verbaute Technik zu veraltet und es gibt kaum noch Ersatzteile, wie kommt es wohl dazu das es 2 Jahre braucht um einen neuen Trafo zu bauen/reparieren.
Zudem: Ist vor diesem erneuten Zwischenfall irgendjemand aufgefallen das es nicht mehr am Netz war???
Unseren Strom hatten wir dennoch und wir bezahlen ihn auch sehr großzügig.
Es ist längst an der Zeit das die Energieversorger die Dividenden zurückschrauben und in die neue Technik+regenerativen Energien investieren.

Umso früher umso besser.

Es gibt unzählige kleine Firmen die brillante Ideen haben aber die finanziellen Mittel fehlen.

Das eigentliche Problem ist nicht die ach so teure neue Technik, sondern unserer Bundesregierung vorzuheulen wie teuer das alles ist und auf der anderen Seite die Aktionäre zufrieden zu stellen.

Allein 2008 hatten die 4 großen Energieversorger (EnBW, E.ON, RWE und Vattenfall) alle unterm Strich min. 1 Mrd. Reingewinn gemacht.

Für die neuen Energien ist nur wenig Geld da aber min. 10 Mrd. in ein neues AKW der 4. Generation wird investiert, wenn auch nicht in Deutschland aber zahlen dürfen wir trotzdem alle.
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16-07-2009, 09:19
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
Zitat:
Zitat von AMD-Powered Beitrag anzeigen
...die in Krümmel verbaute Technik zu veraltet und es gibt kaum noch Ersatzteile, wie kommt es wohl dazu das es 2 Jahre braucht um einen neuen Trafo zu bauen/reparieren.

das hätte ich vor ein paar Tagen auch noch so gesehen. Ist aber komplett falsch. Man muss sich vorstellen, dass praktisch alle wichtigen Teile eines Kraftwerkes Einzelanfertigungen sind, d.h. die wurden speziell für das Kraftwerk geplant und gebaut (beispielsweise diesen Trafo). So Produkte sind nicht Stangenware die man mal schnell um die Ecke bestellt (auch nicht in China oder so). Und alt heisst nicht unbedingt unzuverlässig - ganz im Gegenteil. Man braucht bei solchen Anlagen vor allem zuverlässige, lang haltbare Komponenten. In dem AKW wo ich war wurde in den 60er Jahren geplant und in den 70er Jahren gebaut! D.h. viele Techniken sind 30, 40 oder noch mehr Jahre alt. Ist das jetzt schlecht? Mmmh, wenn ich daran denke das wir vor 40 Jahren auf den Mond flogen (und dies erfolgreich) vielleicht nicht.

Und nochmals, wir brauchen Strom, sehr viel Strom- ein grossesflächiges abschalten von allen AKWs könnten wir nur mit immensen Einbussen kompensieren - oder wollen wir wieder zurück zu Kohle- und Gaskraftwerken?

In 40 Jahren gibts dann die Fusions-Energie, dann sind die meisten Probleme gelöst (das sagt man auch seit 40 Jahren - schon in den 60er Jahren hat man gesagt, dass um 2000 es dann die ersten Fusions-Reaktoren produktiv sein werden...)
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21-07-2009, 23:13
Benutzerbild von devil
devil devil ist offline
Benutzertitel

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Unterfranken/Lohr a. Main
Beiträge: 13.085
devil hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
devil eine Nachricht über ICQ schicken devil eine Nachricht über AIM schicken devil eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: xdevilx
das ist ja grad das kuriose an der sache

maschinen und geräte die vor 30-40 jahren gebaut wurden haben wirklich eine enorme haltbarkeit. in heutigen zeiten hat das stark nachgelassen
wenn man mal bedenkt das die beien trafos in krümmel 27 und der andere sogar 34 jahre alt waren, und teilweise 11 monate auf nennlast gelaufen sind finde ich das eigentl einen beweis dafür das das zeug doch zuverlässig ist. die neuen tafos müssen jetzt ja im endeffekt nurnoch bis max 2020 durchalten also max 11 jahre, die werden daher sicherlich billiger und nichs o langlebig gebaut werden


allerdings ist imkkw nicht alles eine anfertigung, es gibt karftwerke in denen bis auf ein paar änderungen das karftwerk an sich fast identisch aufgebaut ist gutes beispiel dafür sind Philippsburg 2 in dem große teile aus dem nicht fertiggestellten kraftwerk Whyl1 verbaut wurden ( Reaktordruckgefäß und der Dampferzeuger =
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22-07-2009, 16:43
Benutzerbild von Bran
Bran Bran ist offline
Tanyas Butler

 
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 356
Bran hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Es gibt jetzt ja v.a. die ganzen Probleme mit alten AKWs, weil die Betreiber ihre verbleibenden Laufzeiten auf ältere AKWs umwälzen. Sie spekulieren darauf dass von Schwarz/Gelb der Ausstieg rückgängig gemacht wird oder zumindest weiter hinausgezögert wird. Dann haben sie noch ihre ganzen tollen neuen AKWs wenn es soweit ist.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de