|
#1
|
||||
|
||||
Dann wird halt piratiert, ist mir auch recht.
__________________
*sabber* |
#2
|
||||
|
||||
Genau solche Punkte sind mit ein Grund, wieso harte Maßnahmen ergriffen werden. Danke dafür. Such einmal nach einer pirated-Version von Battleforge, ein Spiel, welches ebenfalls auf permanente Onlineverbindungen setzt. Dürfte schwer werden.
Der Grund bei C&C4 liegt aber sowieso schwerpunktmäßig beim Gameplay. Egal ob Einzelspieler oder Mehrspieler, mit jedem Spielfortschritt wird dein Profil und deine Klasse verändert. Dieser Spielfortschritt muss auf dein EA-Profil geschrieben werden, wozu es einer Onlineverbindung bedarf. Hierzu reicht auch eine sehr langsame Verbindung wie ein 56k-Modem oder eine Handy-Internetleitung aus. Es gibt sicher einzelne Situationen, in denen dies nachteilig ist, aber in Zeiten von Flatrates, die inzwischen sogar den Handy/UMTS-Bereich erobern, dürfte es nur noch selten Probleme geben.
__________________
|
#3
|
||||
|
||||
Ich will aber nunmal selber bestimmen können wann und wo ich spiele. Und wenn ich beschließe mein Laptop mit in den Urlaub zu nehmen dann will ich auch da zocken können - und zwar ohne mir da erst eine Internetverbindung suchen zu müssen.
__________________
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
Battlefield 2 konnte man auch offline spielen wenn man das Spiel "piratiert" (eine interessante Wortschöpfung wie ich finde) hatte, aber hätte sich das gelohnt beim Ranking und Unlocksystem? Mal ne Partie unterwegs auf dem Laptop gegen dumme Bots konnte zwar auch ganz witzig sein, aber ich kenne keinen der das länger als 5 Runden am Stück durchgezogen hätte. Wenn der Onlinemodus interessant genug ist, kann auf Zwänge verzichtet werden, da genug Leute freiwillig online gehen. |
#5
|
||||
|
||||
mich stört es nicht.. habe eh noch in keinem cnc irgendeine mission gezockt.. hab nur online gespielt. also habe ich eh immer ein internet zugang gebraucht
|
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Davon abgesehen, wasn mit LAN's? Es wird uns also verboten ein Spiel in einer Lan zu spielen ![]() Dazu kommt noch, dass ihr die Sage Engine nochmal ausschlachten wollt und erneut gelogen habt. Naja anyway, dann wär das das zweite C&C nach dem dritten Teil den ich nicht besitzen werde. Schade, dann ist C&C also doch nach YR bzw. Renegade gestorben ![]() ![]() ![]() RIP C&C 2002! |
#7
|
||||
|
||||
In meinen Augen ist der Punkt genau umgekehrt, die Illegale Aktion wird ergriffen weil sich EA nicht für die Kunden interessieren sondern für die Raubkopierer.
|
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Und auch schon mal selbst via UMTS/GPRS versucht zu spielen??? Games via Handy-Internet gehen wenn überhaupt nur wenn du mindestens 600KBit bekommst und da jeder UMTS Sender/Empfänger sich selbst verwaltet kannst du ganz schnell auf 64KBit = ISDN gedrosselt werden, dann geht gar nichts mehr und von GSM/GPRS + EDGE rede ich erst gar nicht! Zudem sind einigermaßen schnelle Handy-Verbindungen auch nur da möglich wo DSL ist. Hier mal ein Link zum aktuellen Status der T-Mobile: http://www.t-mobile.de/funkversorgun...00-_,00.html// Bei den anderen Anbietern sieht es meist noch schlechter aus, da gar keine wirkliche Flächenabdeckung. ![]() Die DSL-Flats sind zugegeben weniger problematisch, wenn man einen DSL Zugang hat, da aber die "großen" sich erstmal darauf geeinigt haben V-DSL gemeinsam zu vermarkten, bleiben die User vom Land mal wieder auf der Strecke und warten weiterhin darauf überhaupt mal DSL 1000 zu bekommen, ist aber kein EA-Problem. Ich hätte es besser gefunden das man auch Offline seine Games machen kann und die offline gesammelten Punkte lokal gespeichert werden und erst dann übermittelt werden wenn man online geht, bzw. gehen will oder überhaupt kann. Ob der Server nun permanent Punkt für Punkt von jedem sammelt oder mehrere Punkte auf einmal übermittelt bekommt ist vollkommen irrelevant und meiner Meinung nach nur ein vorgeschobenes Argument gegen Raubkopien! Hoffentlich wird auch ein entsprechender gute sichtbarer Hinweis auf der Verpackung sein, bzw. beim Kauf über einen Online Shop vorher darauf hingewiesen... ![]() Wie schon geschrieben kann EA nichts für den Internet-Ausbau in Deutschland aber sie schließen sich hiermit sehr viele reine Offline Gamer als Käufer aus und ob dies das neuen Wunderrezept gegen Raubkopien sein soll, möchte ich sehr stark bezweifeln und selbst wenn es funktionieren sollte, werden sie mal ganz schnell merken wie viele Meschen allein in Deutschland sich Games kaufen und nur offline spielen. Ich kenne die verhältnismäßigen Umsatzzahlen der weltweiten Länder nicht, denke aber das allein die Umsätze aus Deutschland im Verhältnis zu gekauften Games und Raubkopien immer noch besser ist als der "neue" Weg. Ob diese Rechnung wirklich zugunsten EA ausgeht??? Hierzu würde mich deine Antwort als Mensch und nicht als EA Community Manager C&C mal sehr interessieren.
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (15-07-2009 um 19:31 Uhr). Grund: Link korrigiert |
#9
|
||||
|
||||
Dass das alles nicht für jeden optimal ist, ist mir klar - wird und wurde auch schon als Feedback deutlich weiter gegeben.
Aber man muss eben sehen, dass es nicht viele Leute betrifft und einiges falsch verstanden wird - das muss zumindest richtig gestellt werden. Für den Singleplayer reicht jede Art der Verbindung aus - selbst ein altes Modem tut es völlig. Du spielst ja nicht gegen andere Spieler, es werden lediglich deine Profildaten geschrieben. Dafür brauchst du nicht einmal UMTS. Traffic ist dasselbe - es fällt sehr wenig an, so dass Begrenzungen kein Problem sein dürften. Zitat:
Es geht bei den Klassen nicht um irgendwelche Punkte, sondern auch um Einheiten, Gebäude und Upgrades. Als Einsteiger soll niemand überfordert werden, mithin gibt es nur eine begrenzte Zahl an verfügbaren Elementen - mit fortschreitendem Erfolg wird das Profil erweitert und es werden neue Inhalte freigeschaltet. Das alles läuft über das online gespeicherte Profil. ps @ amd - auch als EA Community Manager verliere ich nicht meine Eigenschaft als Mensch ![]()
__________________
Geändert von FiX (15-07-2009 um 18:39 Uhr). |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Das ist... dumm. echt. Ach, und zum Thema, dass Internetverbindungen kein problem mehr sind. Ein Freund von mir schrieb mir das vor ein paar minuten. [19:01:18] Nerthus says: gott, ich hasse mein internetz :P [19:01:42] Surth says: warum? ![]() [19:02:19] Nerthus says: erst isses jetzt über den tag verteilt dreimal ausgefallen und ich musste modem/router neustarten Was wäre da dann passiert? Hätte die Mission nicht beendet werden können? Wäre das Spiel abgestürzt?
__________________
*sabber* |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
![]() Dazu permanent online zu sein ist nicht notwendig! Zitat:
Ich will einfach von dir wissen ob du (das permanente online) als "MUSS" ansiehst, oder du meine Argumentation "MUSS nicht kann aber" teilst?
__________________
Gruß AMD-Powered |
#12
|
||||
|
||||
Das einziege was mir jetzt sponntan dazu einfällt warum ein Profil auf einem Online Server und nicht auf dem Home Rechner gespeichert werden sollte, wäre Cheaten.
Was auch immer das nun für vorteile haben sollte. |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() circular reasoning works because circular reasoning works because...
__________________
*sabber* |
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
Piraterie war relativ gesehen früher ein wesentlich größeres Problem als heute. Was ihr da betreibt ist eine Form der Enteignung. Geändert von NavcomTCommando (15-07-2009 um 20:30 Uhr). |
#15
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber EA sollte vielleicht langsam echt umdenken. Es ist doch immer nur ein Teufelskreis zwischen Raubkopierer und Publisher. Es gibt einen neuen Kopierschutz, der Kopierschutz wird von irgendwelchen Computercracks umgangen. Es folgt ein neuer Kopierschutz und auch dieser wird umgangen. Die Zahl von Leuten mit raubkopierten Versionen sinken mit neuen Kopierschutzmechanismen nicht sondern steigt eher, denn das Vertrauen der Leute in die Publisher steigt durch undurchsichtige Kopierschutztechniken nicht in Zeiten von Online-Durchsuchung und Bundestrojaner, und manche denken sich dann "Hey wenn die meinen Computer überwachen wollen wenn ich mir eine legale Version kaufe, kann ich mir auch gleich die Raubkopie besorgen und bleibe unüberwacht." Da kann EA so viel in Imagekampagnen stecken wie es will. Den Ruf als böser Großkonzern hat EA einfach weg und bei der derzeitigen Firmenpolitik wird sich auch nichts mehr daran ändern. Mit Vertrauen in die Kunden, vernünftigen Preisen und den verzicht auf undurchsichtige Kopierschutztechniken kann EA es auch so schaffen Erfolg zu haben, wenn nicht sogar noch mehr als vorher, denn Leute die ein für sie sicheres und preislich faires Produkt kaufen können werden es auch tun. Dann wird der Onlinemodus auch wieder reichen um Raubkopien in Grenzen zu halten. Ich kann EA nur eines Raten. Kehrt zu alten Methoden wie dem guten alten CD-Key zurück und die Leute werden wieder freiwillig zu euren Spielen zurückkehren. Raubkopien wird es immer geben, so wie es immer Drogenschmuggel und Verstöße gegen das Tempolimit geben wird, aber von EAs Politik hängt es ab ob immer mehr zu den Raubkopien getrieben werden, weil sie EA nicht mehr vertrauen. |
#16
|
||||
|
||||
vor allem kann man solche serververbindungen leicht faken... Sicherheitstechnisch nützt das null.
__________________
cu kaki100 --> Co-Leader Seit13.08.2002 Mitglied bei *GKC* ![]() |
#17
|
||||
|
||||
C&C 4 Ohne mich!
![]()
__________________
![]() |
#18
|
||||
|
||||
Wird ja immer doller. Es gab mal Zeiten, so anno 1995, da hat Westwood folgendes in einer FAQ geschrieben:
Zitat:
![]() Zitat:
Warum also nicht gleich so verfahren, dass wenn eine Verbindung besteht, das Spiel die Profile aktuell hält und wenn nicht -oh snap- dann eben nicht?! Halt bei der nächsten Verbindung, da muss doch keine ständige Online-Pflicht vorgeschrieben werden! ![]() QFT. ![]() |
#19
|
|||
|
|||
Ich habe bereits im cnc-inside Forum eine Petition gegen den geplanten Onlinezwang gestartet.
Gambler von cnc-inside hat sich auch schon zu Wort gemeldet: Zitat:
Die Ausschlaggebenden Gründe für diese Petition, nähere Infos sowie die Petition an sich unter: http://www.f7c-foren.de/showthread.p...d=1#post822266 |