|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Außerdem sind Atromerngie und Fusionsenergie zwei völlig verschiedene Sachen und Fusionsenergie außerdem keine „Brückentechnologie“, sondern eine Zukunftstechnologie. Zitat:
Und dass AKWs enorm rentabel sind, ist mir neu. Ich meine, dass ich mal gehört hätte, sie würden enorm subventioniert werden. Hast du da evtl. mal ne Quelle zu? Besonders, was die Deutschen Meiler angeht? |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
wieso schießt man denn atommüll nicht ins weltall...?
__________________
cu kaki100 --> Co-Leader Seit13.08.2002 Mitglied bei *GKC* ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Vielleicht aus den folgenden Gründen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit
![]() 1.) Viel Spaß, wenn die Rakete auf halben Weg in den Weltraum explodiert. 2.) Die Energie die dafür aufgewendet werden muss ist auch nicht unerheblich... wenn man das mit einberechnet, wird mit Sicherheit auch der Wirkungsgrad von AKWs etwas geringer ausfallen... ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Ist derzeit noch zu riskant mit herkömmlicher Raktentechnologie, da die Dinger ja ganz gerne mal in die Luft gehen (*hust* Ariane 5 *hust*) und zudem wäre es angesichts der Menge an nuklearem Material einfach zu teuer. Wir müssen wohl auf den Spacelift warten um einen sicheren und kostengünstigen Transport zu bewerkstelligen. Danach müssen wir den Kram nur noch Richtung Sonne oder Venus schießen und wir sind das Problem los.
|
#6
|
||||
|
||||
das thema atommüll ind weltall is sone sache. du weist nicht was passiert wenn du den ganzen schrott ind ie sonne jagst. daher ist es wirklich unteressanter eigene wege zu finden
ein großteil der metall vom reaktor werden ja wiederverwendet beim bau neuer akw, da wird eben der neue reaktor aus verstrahltem zeug gebaut und wie oben schon steht, es wäre wohl der absolute gau wenn eine rakete im flug abschmiert und ihre nukleare fracht über eine millionenmetropole verteilt
__________________
![]() |