|
#1
|
|||
|
|||
Hey Sven, *räusper*
Zitat:
![]() ![]() Edit: Based on osm ![]() Geändert von Naos (15-07-2009 um 09:30 Uhr). |
#2
|
|||
|
|||
Habe mal einen kleinen Artikel zum Thema verfasst: http://www.10000km.net/?p=1131
@Sven: Wenn du einen kleinen Erfharungsbericht irgendwann zu McGuieder posten würdest - wär klasse ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Mache ich wenn ich aus Granada zurueck bin - da sitze ich gerade und McGuider ha mich echt gut hingefuehrt
![]() Schoene Gruesse uebrigens aus dem Urlaub, hier sind es 38 Grad ![]()
__________________
Zitat:
|
#4
|
|||
|
|||
Granda?
Ahhhhh ->>> http://maps.google.de/maps?f=q&sourc...48&z=6&iwloc=A ![]() ![]() Yo, denke mal annähernd afrikanische Temperaturen ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Sodele, bin zurück
![]() Doris (die sympathische deutsche Stimme der Soft) hat uns sicher hin und wieder zurück gebracht und leistete sich selbst in Situationen wie der Peripherique von Paris und dem Chaos von Madrid keine echte Schwäche. Zwar kam es vor, dass bei parallel verlaufenden Autobahnen zunächst die Anweisung kam auf der eigentlich falschen zu bleiben und erst die letztmögliche Abzweigung zur korrekten zu nehmen - das ist halt dann ein wenig verwirrend wenn zB in Paris auf der parallel verlaufenden Autobahn 'Bordeaux' ausgeschildert ist - wo man hin will - und man selber noch in eine andere Richtung unterwegs ist aber letzten Endes gibt es immer noch eben diese Abzweigung an die man schon fast nicht mehr glaubte. Ein kleines, aber nicht wirklich schwerwiegendes, Problem ist, dass es im Verlauf der jeweils 2200km zweimal dazu kam, dass laut Karte ein Kreisverkehr vorhanden sein sollte - mitten auf der Autobahn - der sich dann als normale Abfahrt entpuppte und Doris dazu aufforderte die Autobahn zu verlassen um dann die 2. Ausfahrt zu nehmen (also wieder zurück auf die Bahn). Vermutlich liegt das aber eher am Kartenmaterial das an eben dieser Stelle keine zusammenhängende Stelle fand. Auch ist die Ansage von Doris manchman verwirrend da Sprachschnipsel zum Teil etwas, wie soll ich sagen, vereinfacht sind. So wurde anscheinend darauf verzichtet das Wort 'fünf' aufzunehmen weswegen Doris immer mal wieder meinte: '... und folgen sie der E Fünfund'... Da es aber immer mindestens 2 Anhaltspunkte für die Weiterfahrt gibt (neben der normalen Karte) fällt das nicht ins Gewicht. McGuider bietet dafür zum einen die Einblendung des zu beachtenden Schildes, so wie man es auf der Autbahn findet, einen Spurassistenten (der die zu benutzenden Spuren anzeigt um korrekt weiter zu fahren) und die mündlichen Durchsagen von Doris. Leichte Probleme gab es damit, dass hin und wieder der GPS verloren gegangen zu sein schien. Es stellte sich aber heraus, dass anscheinend das Ladegerät am Zigarettenanzünder zwischenzeitlich den Kontakt verlor und das Handy daraufhin die, wohl um Energie zu sparen, die GPS Leistung reduzierte. Etwas Wackelei am Stecker und schon war der Empfang wieder da - und so ist das definitiv nicht der Software anzulasten.
__________________
Zitat:
|
#7
|
|||
|
|||
Danke für den Bericht. Kann ich den als Comment bei mir im Blog mit einfügen? Sprich hier kopieren und für meine Seite unter deinem Namen benutzen? ...alternativ kannst du auch selbst einfügen
![]() |