CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

 
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #5  
Alt 14-07-2009, 15:28
Benutzerbild von Xerxes
Xerxes Xerxes ist offline
Tiberium Forscher

 
Registriert seit: Feb 2001
Ort: Oldenburg
Beiträge: 838
Xerxes hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Xerxes eine Nachricht über ICQ schicken
Atomstrom ist nur insofern „sauber“, als das bei dessen Erzeugung nicht so viel CO2 anfällt, wie z.B. bei Kohle. Aber genauso wie Kohle, gibt es auch nur begrenzt Uran und zwar insgesamt sehr viel weniger Uran als Kohle. Wir können also allein deswegen nicht unbegrenzt Atomstrom nutzen.

Das Problem der Sicherheit von AKWs an sich halte ich für nicht ganz so gravierend. Unsere Meiler sind ja recht sicher und für Terroristen ist es möglicherweise günstiger, sich anderswo radioaktives Material zu besorgen und damit dann in ner Großstadt ne dreckige Bombe hochgehen zu lassen.

Das Hauptproblem aus meiner Sicht ist, dass wir massig radioaktiven Müll produzieren und einfach nicht wissen, wohin damit. Ich mein das Zeug wird noch ewig vor sich hinstrahlen und wie man am Beispiel Asse gesehen hat, kann man das Zeug auch nicht einfach irgendwo verbuddeln –*sonst haben wir nachher radioaktiv versuchtes Grundwasser.

Das andere Problem ist aber, dass wir enorm viel Energie benötigen –*mit steigender Tendenz –*aber weder bereit sind, mehr dafür zu bezahlen noch weniger zu verbrauchen. Erneuerbare Energien sind zwar definitiv der Ausweg (evtl. auch Kernfusion, aber das ist erst in Jahrzehnten ausgereift), aber bis wir eine flächendeckende Versorgung mit EE sicherstellen können, dauert es noch ne Weile. Dieser riesen Solarpark, der in Nordafrika gebaut werden soll, zeigt ja, wohin der Trend geht. Aber nach aktuellen Planungen soll damit ja „nur“ 20% der europäischen Stromversorung sichergestellt werden.

Fakt ist also, dass wir noch mind. 20 (eher mehr) Jahre lang Kohle- u. Atomkraftwerke brauchen werden – zumal die meisten Menschen eh nicht bereit sind, weniger zu verbrauchen, um dadurch das eine oder andere Kraftwerk einzusparen.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de