|
#1
|
||||
|
||||
Die Prämie ist sicherlich eine gute Sache um jetzt kurzfristig den Markt anzukurbeln, und ist daher jetzt sicherlich jetzt eine gute Sache.
Diese Frage die sich aber stellt: Was passier wenn sie ausgeschöpft ist? Wer kauft sich dann noch ein neues Auto? Jeder für den ein Neuwagen auch nur ansatzweise in Betracht kommt, mit Ausnahme derjenigen ohne 9+ jahre altes auto, hat das dann bereits erledigt... also ich denke, dass dann direkt erneut schwere Zeiten für die Automobilbranche anbrechen... Ist die Abwrackprämie trotzdem sinnvoll? Kann gut sein. Geredet wird ja meistens nur über die Autohersteller direkt. Schauen wir uns die mittelständler an. Welche die nur von der Autobranche abhängig sind stehen und fallen natürlich mit dieser. Aber es gibt ja auch durchaus welche, bei denen die Autobranche nur eins von mehreren Standbeinen ist. Und derzeit ist quasi alles wegebrochen. Wenn jetzt das "Auto-Bein" gestärkt wird, und sobald es wieder wegknickt vielleicht die anderen Beine wieder kräftig genug sind das Unternehmen stehen zu lassen, hat es sich zumindestens für diese gelohnt ![]() Und vielleicht ist es in der Tat auch ähnlich für die Autohersteller mit den beiden Gruppen "altes Auto Besitzer" und "kein altes Auto Besitzer" - aber irgendwie glaub ich da das nicht... Wie sieht es eigentlich mit den steuerlichen Vorteilen aus, die es derzeit für Neuwagen gibt - gibt es da ne Frist? Falls ja, brechen dann wohl auch die "kein altes Auto Besitzer" weg... |
#2
|
||||
|
||||
nunja wenn man mal bedenkt das VW Golf und konsorten mittlerweweile 6 - 9 monate lieferzeit haben
und die nachfrage noch nicht abebbt kannes seind as die abwrack auch in der automobilindustrie bis weit ins nächste jahr hinein arbeit zu genüge haben wird ausserdem geht ja zu montag die neue regelung in kraft das ein amtlicher kaufvertrag für die prämie reicht
__________________
![]() |
#3
|
|||
|
|||
Ich denke mal fast jeder der dieses Jahr noch ein Auto will hat was davon... je mehr man aufstockt desto mehr frage ich mich woher das Geld alles kommen soll
![]() Mfg. |
#4
|
||||
|
||||
Im Zweifelsfall wird es nachgedruckt - und wir bezahlen für ein Brot dann 10€
![]()
__________________
Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() Und ich muss zugeben das auch ich mir jetzt ein neues Auto gekauft habe. Hatte mir letztes Jahr einen Polo gekauft für 2200€ und habe jetzt durch Abwrackprämie und Bye-Bye-Bonus von Skoda knapp 5000€ dafür bekommen ![]() ![]() ![]() PS: Fabia hat 20 Wochen Lieferzeit. Hat mir mein Händler heute gesagt ![]() Geändert von XMuMuX (26-03-2009 um 19:46 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
Ja, das Auto muss mindestens 1 Jahr durchgehend auf mich zugelassen sein und das trifft auf mich Gott sei Dank genau zu.
Zitat:
|
#8
|
|||
|
|||
Gottseidank muss jetzt ja auch nachgewiesen werden dass das Auto auch wirklich "verschrottet" wurde, und nicht nur auseinandergebaut
![]() So kommen endlich die ganzen unmöglichen Keulen von der Strasse ![]() Mfg. |
#9
|
||||
|
||||
Ich halte von dieser Prämie relativ wenig, nicht nur das wir als Steuerzahler später dafür bluten dürfen, Stichwort Schuldenfreiheit, sondern auch das zum Beispiel Werkstätten die sonst solche Autos repariert hatten nix mehr zu tun haben, die dann drohen in die Pleite zu gehen naja des eine Freut des anderen Leid, aber lange bleibt die Freude bei den Autoherstellern nicht irgentwann hat es sich fertig verkauft und es braucht kaum noch einer eines oder kann es sich auch gar nicht leisten.
|
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() zB. Polo / Ibiza /Fabia haben fast identische Zeiten...... die kleinen flitzer sind der renner ![]() ind iesem sinne³: |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |