CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 01-01-2009, 19:23
MewtoX MewtoX ist offline
Clan Moderator

 
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 2.809
MewtoX ist...
Style: cncboard
Wenn du den Speichertreiber seperat installiert hast übers Mediashild, kannst du ihn auch seperat wieder aus der "Systemsteuerung -> Programme und Funktionen" entfernen. Schonmal versucht?

Mfg.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02-01-2009, 05:52
Benutzerbild von Vittel
Vittel Vittel ist offline
Ex-Nick: OliBeu
Basishausmeister

 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: Lieber Meiden
Beiträge: 632
Vittel hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Vittel eine Nachricht über ICQ schicken Vittel eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: SwlssT4nk
Style: CnCForen Standard Style: Standard
http://www.pctipp.ch/downloads/betri...checkdisk.html

Lass mal ein Check disk laufen
5 Stufen + Automatische Fixirung von defekten sektoren
Ich hatte mal so ein tool von AVAST Jedesmal nachdem ich es laufen lies funktionierte es wieder einwandfrei.


gruss
Oli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04-01-2009, 02:04
Benutzerbild von MRThomm
MRThomm MRThomm ist offline
MaJeSTrO

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: München
Beiträge: 5.546
MRThomm ist...
MRThomm eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: DeSTr0yAX
Style: Nod
also, auf eine wirkliche Lösung für neue Treiber bin ich bis jetzt noch nicht gekommen, muss man aber auch gar nicht!

Die Mainboard Treiber von der CD installieren und NICHT die neuen von der Hersteller-Seite verwenden. Es gibt da anscheinend zwar noch eine kompliziertere Lösung mit dem SM-Bus-Treiber usw. aber neue Mainboard-Treiber bringen ja eh nicht die Welt.

Jedesmal, nachdem ich den neuen Mainboard-Treiber installiert habe und das System einen Reboot durchführt, kommt dieser Bluescreen. Hatte also nichts mit Framework zu tun

Das mit der Backup-Software hat sich ja damit erledigt, da mein altes gutes Norton Ghost 9.0 wieder einwandfrei funktioniert

Trotzdem danke nochmal an alle, die mir ihre Hilfe angeboten haben!
__________________

TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!

Geändert von MRThomm (04-01-2009 um 02:07 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04-01-2009, 02:10
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist gerade online
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Ich würde alles von Norton dennoch von der Platte lassen, das Zeug greift viel zu tief ins System ein....
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04-01-2009, 02:41
Benutzerbild von Swizzy
Swizzy Swizzy ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Switzerland
Beiträge: 13.987
Swizzy ist ein C...
Swizzy eine Nachricht über ICQ schicken Swizzy eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Swizzy
Style: GLA
Und kriegt man nicht mehr raus ...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06-01-2009, 17:35
Benutzerbild von MRThomm
MRThomm MRThomm ist offline
MaJeSTrO

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: München
Beiträge: 5.546
MRThomm ist...
MRThomm eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: DeSTr0yAX
Style: Nod
Hm, also das Problem war auch nach nach der oben ausprobierten "Lösung" noch vorhanden.

Nach einem Versuch, den aktuellen Mainboard-Treiber von der nVidia-Homepage zu installieren, erhalte ich beim Neustarten keinen Bluescreen mehr, sondern nur noch einen dunklen Bildschirm, ohne eine Fehlermeldung. Dies tritt auf, sobald das Treiber-Update die alten Ethernet-Treiber deinstalliert und danach wieder neustarten will.

Ich habe es zwischenzeitlich mit einem kleinen Trick geschafft, den Mainboard Treiber 15.23 WHQL zu installieren. Da ja nach dem Deinstallieren der Treiber sich mein PC nicht mehr hochfahren lies, habe ich den Neustart einfach nicht ausgeführt und gleich danach den Treiber installiert. Zuerst zeigt das Setup mir eine Fehlermeldung (keine Netzwerktreiber installiert usw.) und beim nächsten Neustart konnte ich den Treiber plötzlich ohne Probleme installieren und danach auch neu booten. Wenn ich jetzt aber das Update (wird von der nVidia Homepage so angegeben) Version 9.64 WHQL (ist das nicht ein alter Treiber??) installiere, habe ich beim Neustarten das gleiche Problem wie bisher.

Ich könnte diesen Treiber natürlich auch einfach nicht installieren, jedoch habe ich das unwohle Gefühl, dass der Bluescreen nach einigen Software-Installationen wieder auftritt, genauso wie es am Anfang mit den CD-Treibern der Fall war.

Gibt es eigentlich eine Software oder eine Homepage, bei der ich meine Treiber auf Richtigkeit bzw. Fehler überprüfen lassen kann?? Die o.g. Variante gibt mir leider keine Sicherheit und es muss doch eine anständige Lösung geben, denke ich.
__________________

TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06-01-2009, 18:43
Benutzerbild von Amosh
Amosh Amosh ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Auf der Ionenkanone
Beiträge: 7.640
Amosh ist ein C...
OL Nick: Amosh ; Alkcair
Zitat:
Zitat von MewtoX Beitrag anzeigen
Wie wäre es mal anstatt 1.1 oder 2.0 mal einfach 3.0 zu installieren
Wenn es danach auch nicht geht bügel einfach Windows neu drüber, sollte dein Problem der Beschreibung nach beheben

Mfg.
Man braucht aber Version 1.1 und 2.0, weil die Versionen nicht abwärtskompatibel sind. Is schwer zu glauben, is aber so.

@MrThomm, installier den 15.23. Das ist der aktuellste Treiber. 9.64 wäre nen Downgrade.
__________________
MfG Amosh

Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht.
- Konrad Adenauer (1876 - 1967)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07-01-2009, 13:35
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Zitat:
Zitat von MRThomm Beitrag anzeigen
Gibt es eigentlich eine Software oder eine Homepage, bei der ich meine Treiber auf Richtigkeit bzw. Fehler überprüfen lassen kann?? Die o.g. Variante gibt mir leider keine Sicherheit und es muss doch eine anständige Lösung geben, denke ich.
Wäre schön wenn es sowas gäbe aber dazu bräuchte man "etwas" das über den Herstellern liegt und diese, bzw. deren Treiber überprüft und dann ein Go oder No Go gibt... Wie lange wollen wir "du" dann auf Treiber warten???

Ich denke aber vielmehr das dieser Fehler "wenn auch nicht von dir beabsichtigt" selbst verursacht wurde. Framework ist keine notwendige Software zum System aufsetzten bei normalen Home PCs, daher kommt bei meinen Rechnern sowas erst ziemlich zum Schluss drauf, wenn ich weiß das mein System steht.
Wenn du den alten Ethernet Treiber vor der Installation von Framework "bzw. das Programm welches es benötigt" deinstalliert hättest, danach den aktuelleren Treiber und dann erst Framework wäre dir das wahrscheinlich erspart geblieben.

Weiterhin ist es auch für die Hersteller so gut wie unmöglich auf wirklich alle Hard-Software Konstellationen zu testen bevor sie die Treiber bereitstellen aber ich denke schon das die meisten ihr möglichstes versuchen um Probleme im Vorfeld zu vermeiden.

Hauptsache es funktioniert jetzt.
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de