|
#1
|
||||
|
||||
Jupp, wenn DT etc. deinstalliert werden ohne vorher die virtuellen Laufwerke zu unmounten dann bleiben die bestehen...
Also grundsätzlich vor der Deinstallation sauber machen (eigentlich ist eine Deinstallation auch gar nicht notwendig, normalerweise sollte es reichen die virtuellen Laufwerke zu unmounten)
__________________
Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
Willkommen. EA und Ubisoft sind die SecuROM-Fanatiker Nummero Uno. Ausser Neustarten, deaktivieren von virtuellen Laufwerken, Anti-Virensoftware und simples hoffen kannst du legal nichts weiter machen. Ich persönlich lasse mich nun definitiv nicht mehr als Raubkopierer abstempeln und kaufe diese nicht mehr. Illegal ginge es auch (nein, keine Cr**ks
![]()
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#3
|
||||
|
||||
Nicht ganz, Ubisoft beginnt inzwischen den Gebrauch von SecuRom zu beenden.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#4
|
||||
|
||||
Während EA ihn gerade erst angefangen hat... ^^
|
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Und jo, früher war das so das du dringend die Laufwerke rauslöschen musstest - sollte zwar mit unmounten und deinstallation reichen aber ich würds halt nochmal von Hand löschen, sicher ist sicher ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Spiel versuchen zurückzugeben und in Zukunft kein Spiel mit diesem Schutz kaufen.
Habe den Ärger mit secu. schon lange satt und habe deshalb auf den Kauf von RA3 verzichtet. |