#11
|
||||
|
||||
der Punkt ist, dass in Deutschland lebenslänglich bei 30 Jahren endet. Ob jemand nun 3 oder 4x dazu verurteilt wurde ist uninteressant, weil es nicht addiert wird. Er hatte eine Haftstrafe von 30 Jahren abzusitzen.
Er kam auch nicht wie die meisten nach 2/3 der Zeit raus, weil sonst wäre er schon vor 6 Jahren draussen gewesen. Ich sehe noch immer nicht welche Geschenke er erhalten haben soll? Der Link von Zora ist in dem Fall auch nicht weiter hilfreich finde ich. Ich glaube nicht das Mitgefangene in dieser Richtung eine Mitentscheidung oder ähnliches zu treffen haben. Insgesamt betrachtet wird der Brief dann eh relativiert, weil die Mitgefangenen schlussendilch die Freilassung begrüßen... ja was denn jetzt? Es erweckt eher den Eindruck, dass sie sich selber medienwirksam darstellen wollen um für sich Vorteile wie eine frühere Haftentlassung erreichen wollen. Zitat:
Nebenbei: Er kommt nur auf Bewährung raus. Das heisst das er bei 4 noch abzusitzenden Jahren sich 8 Jahre lang nichts zu Schulden kommen lassen darf. |