CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 17-11-2008, 17:20
Benutzerbild von Commander Leo
Commander Leo Commander Leo ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 45
Commander Leo hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Commander Leo eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Besonderes Problem bei Opel ist der marode Mutterkonzern GM... dieser wird das Geld vom Staat danken annehmen und verschlucken.
Meines Wissens wurde heute beschlossen, dass das Geld nur für die Arbeitsplatzsicherung in Deutschland benutzt werden darf und auf keine Fall zu GM gelangen darf.
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17-11-2008, 17:35
Benutzerbild von se7en
se7en se7en ist offline
Clan Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Schwalmstadt
Beiträge: 2.338
se7en hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
se7en eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: se7en
Style: GLA
das ist schonmal gut. Hoffen wir, dass die Umsetzung auch gut wird. Grüße an SiemensQ
__________________
2nd Clanleader and Webmaster of

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17-11-2008, 18:38
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Opel war immer schon ein Selbstbedienungsladen der amerik. Mutterfirma.
Jüngstes Beispiel ist wohl die neue Technologie der Stromfahrzeuge, die in Deutschland entwickelt wurde.

Das wird dann kurzerhand nach Übersee ausgelagert und vereinnahmt.

Auch sind die Modelle der Vergangenheit Reparaturanfälliger als z.B. japanische Modelle.

Nicht umsonst ist wohl die Polizei wieder auf Modelle von VW umgestiegen.
Bayern und BW mal aussen vor.
Mercedes und BMW ist schon was anderes.

Vllt. sollte man sich bei Opel auch mal darüber Gedanken machen, wieviel ein einfacher ungelernter Bandarbeiter eigentlich verdient.

Zumindest immer noch mehr, als qualifizierte Facharbeiter aus anderen Branchen.

Das Wasser steht der Fa. Opel bis zum Hals, aber eine finanz. Nullrunde kommt nicht in Frage.

Wo Leben wir denn?

Opfer sollen wieder nur alle anderen bringen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17-11-2008, 19:17
Benutzerbild von SailedAway
SailedAway SailedAway ist offline
Ex-Nick: CharlesBukowski
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 2.578
SailedAway ist ein C...
Joa das die Opel Fahrzeuge nicht so der bringer sind kann ich nur bestätigen. War auch froh als es wieder schöne VWs gab. Der neue Passat B6 der 7. Leasingrate ist einfach toll. (Dienstwagen)

Und mal ehrlich, wieso sollten die Milliarden die jetzt fließen, das unvermeidliche verhinern. Dann ist General Motors halt in 2 Jahren fällig und die Opel werke werden geschlossen. GM ist nicht zu retten. In naher Zukunft werden die Verkaufszahlen von Opel und GM nicht steigen.
__________________
Klickt Für die CnCForen Stadt:
Einwohner, Industrie, Transportwesen, Sicherheit, Umweltschutz, Business

Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man nie im Bilde war?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18-11-2008, 18:05
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Aktuell sieht es für mich nach vorgezogenen Wahlkampfgeschenken aus.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18-11-2008, 19:24
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Das glaube ich absolut nicht, da ich schon denke das unseren ach so tollen Politikern vollkommen klar ist wie und was alles auf dem Spiel steht.

Jedoch teile ich den Grundgedanken von Sven (was die temporäre Verstaatlichung betrifft), nur in diesem Fall ist die eigentliche Ursache der Mutterkonzern GM.

Opel müsste hierzu vollkommen entkoppelt werden und wieder als ganz eigenständiges Unternehmen agieren und dann unter eine temporäre stattliche Kontrolle gebracht werden, was aber nicht geht da sie viel zu sehr mit der GM verbunden sind.

GM ist meiner Ansicht nach schon längst überfällig für eine Insolvenz, dass Opel dabei mit runter gezogen wird ist nur eine Frage der Zeit, von daher sehe ich es als sinnlos hier noch Staatsbürgschaften zu leisten.
Klar ist hier eine sehr große Anzahl von direkten und auch indirekten Mitarbeitern betroffen aber das ganze nur herauszuzögern kostet uns alle unterm Strich mehr.
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19-11-2008, 18:21
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Die Politik sollte sich meiner Meinung nach da raushalten.
Warum jetzt dem Laden helfen, wenn es am Ende doch sowieso damit enden wird, das GM einen Weg findet, Kohle und Know How hier abzugreifen.

Der Laden gehört gegen die Wand gefahren.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de