|
#1
|
||||
|
||||
Italien und Syrien wollen auch vermitteln.
Und Jeanneret, der Sprecher des EDA (Aussenministerium) hat laut dem Tages-Anzeiger vom Samstag weder dementiert noch bestätigt, dass Konten evtl. eingefroren werden. Also denken die darüber nach. Allerdings werden keine härteren Massnahmen getroffen, wie Jeanneret weiter sagte. Man könnte so z.B. an die UNO gelangen. Übrigens finde ich's toll, dass die EU nichts tut. Damals mit den bulgarischen Krankenschwestern hat die EU sofort reagiert, als Bulgarien EU-Mitglied wurde. Der Tages Anzeiger fragte sich zu Recht, ob die Schweiz als EU-Mitglied Hilfe bekommen hätte. Wo bleibt Steinmeier, der "diese Tat ist abscheulich" sagt?
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" Geändert von saemikneu (28-07-2008 um 01:56 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Hier glaub ich.
![]()
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn die Schweiz EU-Mitglied wäre hätten wir natürlich eine gänzlich andere Situation.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#4
|
||||
|
||||
Ich muss Basti zustimmen, alleine auch um der EU zu zeigen wieso wir unabhängig sein wollen müssen wir da alleine durch. Davon abgesehen bin ich eh der Meinung das Libyen nur verlieren kann.
|
#5
|
||||
|
||||
Ihr habt ja Recht. Ich zitierte eher den Tages-Anzeiger, der sich aufregte.
Nur: wo bleiben die engsten Partner der Schweiz (D, A)? Man hat sie noch nicht gefragt. Die würden schon helfen, wenn nicht wär das echt daneben.
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#6
|
||||
|
||||
Offiziell bei uns anzufragen hielte ich eh für übertrieben.
Eine SMS an mich reicht , stellt mir aussreichend Waffen und Whisky zur Verfügung und ich bring eure Forderungen durch ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Naja, wenn man bedenkt das dort Nestle und ABB operiert, ist das ein Schlag für diese Firmen
![]() Aber klar, ansich völlig Latte - Reine provokation. Im übrigen sollte man sich nicht wundern das sich keine anderen Staaten einmischen, Libyen und die Schweiz haben sich darauf geeinigt, dies direkt zu verhandeln und untereinander zu besprechen. Es wird über keinen "drittstaat" gegangen. Meldet zumindest offiziell unser EDA (Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten). Quelle liefere ich später nach ![]() Edit: Hier noch eine seriöse Quelle ![]() Geändert von Swizzy (28-07-2008 um 19:32 Uhr). |
#8
|
||||
|
||||
Super, der ABB-Mann ist frei und ist in der Schweizer Botschaft in Tripolis. Er wartet nun auf Ausreisepapiere. Ob die ABB was bezahlt hat, wollte der Pressesprecher nicht sagen.
Der andere Mann ist in eine bessere Zelle verlegt worden. Die Schweizere Delegation ist noch am verhandeln. Ausserdem wurden die Öllieferungen nicht eingestellt: heute morgen legte ein Schiff mit Rohöl für die Schweiz (nach Genua, dann per Pipeline in die Schweiz) ausgelaufen. Edit: Beide sind frei. Allerdings schrieb keine Zeitung, was mit dem anderen Mann ist. Die schrieben nur über den ABB-Mann.
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" Geändert von saemikneu (30-07-2008 um 18:03 Uhr). |