|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Bei Trillian nervt mich nur, dass ich per ICQ nichts empfangen und senden kann, so dateimäßig.
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
naja wenn du wirklich leute mit mehreren messengern in der liste hast, dass ist ein multi massenger die richtige wahl, aber leute die den AIM benutzen kannst du bspw, acuh bei icq adden, wies mim MSM aussieht weiß ich nicht genau... aber die meisten die ich kenne, benutzen trillian auch obwohl sie nur icq kontakte haben (hatte ich auch weil ich icq 5 absolut nervig fand) und da leidet der komfort leider doch etwas (sag ich jetzt mal so, wo ich icq wieder nutze) den Web.de massenger hatte ich auch mal kurz drauf, bstimmt cool für leute die viel im Studivz unzterwegs sind, fand ich aber nich so ansprechend.... |
#3
|
||||
|
||||
MSN und ICQ sind nicht kompatibel zueinander. Zudem benutze ich ja auch noch Xfire, aber da den nativen Clienten, weil Trillian das nicht unterstützt. Nur per Plugin und das bringt bei mir Trillian zum Absturz, wenn ich meine Zugangsdaten eingebe.
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
Geändert von Amosh (03-07-2008 um 22:35 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
In ICQ bin ich eigentlich 24/7 online und xfire hab ich die meiste zeit auch am laufen, wobei ich peinlichst darauf achte, dass keiner meiner "zock-kontakte" meine icq bekommt, wenn ich in xfire nicht online bin hab ich auch keine zeit/lust zum zocken
![]() Wenn dich beruhigt, ich hab das xfire addon mit trillian auch nicht zum laufen gebracht, obwohls angeblich gehen soll... naja, wers glaubt ![]() Hab Trillian damals gewählt, weil ich die sounds, im gegensatz zu icq angenehm fand, inzwischen bin ich dazu übergegangen die ganz auszumachen |
#5
|
||||
|
||||
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen wie Xfire mit Trillian funktionieren soll. Die Programmierung von Trillian ist einfach ned dafür ausgelegt. Xfire liest ja sowohl die Prozesse, als auch die Laufwerke aus. Das kann ich mir bei Trillian ned vorstellen.
__________________
![]() |