CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Die C&C Spiele > Der Tiberiumkonflikt (C&C1)

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 06-12-2007, 18:41
Benutzerbild von Darkwolf
Darkwolf Darkwolf ist offline
Super Moderator

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Remscheid
Beiträge: 14.482
Darkwolf ist...
Darkwolf eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Darkwolfcncf
hast du mal svens tipp mit der lan-anleitung versucht? http://www.cncforen.de/showthread.php?t=67002

sprich: ipx-rahmentyp und so richtig eingestellt?
__________________
Ich bin ein Userpate!



www.cnc-community.de | www.nod-online.net | www.cncforen.de | www.cncboa.de | www.getboinked.net | www.gamer-oase.de
Bekennender Spinner | Teils schizophren - teils nicht | Wissender des E | Mitglied der Vereinigung zum knacken von Gersultans Nüssen. | Mitgründer des Clubs der Frauennichtversteher | Ich bin ein Teekocher *teekoch* | das andere links!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06-12-2007, 21:11
Benutzerbild von Baum^^
Baum^^ Baum^^ ist offline
Terrordrohnenhirte

 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 184
Baum^^ ist...
Jupp, das hab ich alles direkt gemacht..., hat aber leider nicht viel geholfen..., hab heute gehört, ein Kunde meines Arbeitgebers hat noch einen P1er rumstehen, der weg muss. Werde den mal im Netzwerk anschließen und mal schauen ob er die gleichen Probleme macht.

Gruß,
Baum
__________________
"Wer die Vergangenheit kontrolliert,
hat Macht über die Zukunft.
Wer Macht über die Zukunft hat,
erobert die Vergangenheit"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05-01-2008, 12:33
Benutzerbild von Baum^^
Baum^^ Baum^^ ist offline
Terrordrohnenhirte

 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 184
Baum^^ ist...
Moin zusammen,

habe nun einen "neuen" Pentium 1er aufgetrieben. Noch habe ich ihn nicht im Netzwerk getestet bin aber sehr zuversichtlich, dass mein Netzwerk nun endlich läuft. Ich habe ihm eine 3GB Festplatte verpasst (anstatt der 500MB Platte), eine Soundblaster-Soundkarte eingebaut, Grafik ist leider nur On-Board... läuft aber mit CnC1 und CnC2 (im Singleplayer getestet) problemlos, habe ein DVD-Laufwerk eingbaut (um auszuschließen, dass das CD-Rom Laufwerk zu langsam ist) und eine EtherLink III Netzwerkkarte eingebaut. Ich werde dann berichten, obs geklappt hat oder nicht.

Den unten als PC1 beschriebenen PC habe ich nun mal auseinandergepflückt um zu schauen ob irgendeine Komponente defekt ist, dem scheint aber nicht so... Hätte ich mehr RAM zur Verfügung würde ich ja mal mit mehr testen, jedoch passt keiner meiner 6 verschiedenen RAM-Sorten . Es scheint der Vorgänger des SD-Rams zu sein, nur passen meine älteren Ramsteine auch nicht...
Alle anderen Beuteile scheinen für CnC locker auszureichen.
Es ist jetzt als Netzwerkkarte eine 3com Etherlink III verbaut.
Das Betriebssystem ist Windows 98SE (läuft trotz 16MB RAM "relativ" stabil)

Der PC1 läuft mit Alarmstufe Rot und Tiberiumkonflikt im Singleplayer problemlos, klicke ich aber auf Mehrspielermodus und dann auf Netzwerk bleibt er kurz darauf hängen, ich bekomme noch nichteinmal den Namen geändert. Dies passiert auch wenn kein Netzwerkkabel angeschlossen ist!
Gab es dieses Problem damals öfter? Oder bin ich der Einzige?

Ich würde mich über Lösungsvorschläge freuen
Gruß,
Baum
__________________
"Wer die Vergangenheit kontrolliert,
hat Macht über die Zukunft.
Wer Macht über die Zukunft hat,
erobert die Vergangenheit"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12-01-2008, 19:46
Xaver Xaver ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3
Xaver hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Verrückt

Hi,
vielleicht ist dir meine idee zu umständlich aber du willst sicher jede möglichkeit wissen die irgendjemandem einfällt!

wie ich schon im thema "C&C 95 über LAN und Internet spielen" geschrieben habe, hab ich mit der dosbox jetzt gute erfahrungen gemacht.
dann kannst du das spiel auch mit neuen rechnern spielen und brauchst die krücken nicht zu benutzen.

C&C hab ich damals auch auf unserem 486 rechner mit 33 MHz gespielt, ging sogar noch recht flüssig

mfg

Xaver
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14-01-2008, 23:06
Benutzerbild von Baum^^
Baum^^ Baum^^ ist offline
Terrordrohnenhirte

 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 184
Baum^^ ist...
Hi Xaver,
DOS-Box wäre klasse, wenn ich schnellere PC´s hätte. Das Problem ist, die PC´s werden auch für andere über DOS-Box nicht laufende Anwendungen benutzt, es sollte daher schon das originale Dos als Betriebssystem vorhanden sein. Auf den alten Rechnern sollte CnC aber im Netzwerk laufen, auf jeden Fall ist das mein Ziel, möglichst ohne Neuanschaffung von schnelleren PC´s ;-). Ich hatte mich jetzt nicht sofort gemeldet ob´s mit dem "neuen" P1er geklappt hat, ich konnte es noch nicht testen, da wiedererwartend die PCI-Controller den Geist aufgegeben haben oder oxidiert sind. Deshalb läuft die Netzwerkkarte nicht :-(. Werde nun einmal eine ISA-Karte testen... Bei allen PCI-Karten, auch USB2.0 Controller, werden die Karten nur hin und wieder (seltenst) unter Windows 98SE angezeigt :-( Die Fehlersuche ist noch nicht zu Ende. Da lob ich mir doch meinen 486er, der zuverlässig im Netzwerk unter Win.11 mit meinem richtigen Rechner mit XP kommuniziert. Immer neue Probleme unter 98 :-(

Gruß, Baum
__________________
"Wer die Vergangenheit kontrolliert,
hat Macht über die Zukunft.
Wer Macht über die Zukunft hat,
erobert die Vergangenheit"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24-02-2008, 20:49
Benutzerbild von Baum^^
Baum^^ Baum^^ ist offline
Terrordrohnenhirte

 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 184
Baum^^ ist...
So, dann für alle die den Thread hier verfolgt haben, ich habe den Compaq Prolinea (PC1) und den Compaq Armada (PC2) nun entsorgt, weil sie einfach nicht mehr, auch nicht mindestens, dem Stand der Technik entsprachen. Stattdessen habe ich den "neu" aufgetriebenen P1er (Compaq Deskpro) nun endlich im Netzwerk zum laufen bekommen. Die Lösung war, dass er keine PCI-Karten unterstützt und ich mir deshalb in der Bucht (ebay) noch eine ISA-Netzwerkkarte schießen musste. PCI-Karten werden zwar erkannt, jedoch nach dem (von WIN98 erzwungenen) Neustart nicht mehr im Gerätemanager aufgeführt oder gefunden. Der PC hat nun auch mehr als 16MB Ram, was wahrscheinlich für die Abstürze verantwortlich war...
Mal gucken, ob mir irgendwann noch ein vierter Computer in die Hände fällt.
Der PC3 hat nun eine Radeon 7000 bekommen, und der PC4 hat nun 756MB Ram.
Und endlich von irgendwelchen Problemen keine Spur mehr... hoffe das bleibt so. CnC1 und CnC2 laufen jetzt auf allen 3 PC´s
__________________
"Wer die Vergangenheit kontrolliert,
hat Macht über die Zukunft.
Wer Macht über die Zukunft hat,
erobert die Vergangenheit"
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de