|
#1
|
||||
|
||||
-Mauern
Wenigstens als Option. -Radar zurück zum Radargebäude Verleiht dem Radargebäude wieder einen gewissen Sinn und man hat auch eine Karte, wenn der Bauhof gerade umzieht. Kompromiss wäre auch OK: Eine einfache Minimap ohne weitere Anzeigen kommt mit dem Bauhof und volle Details dann mit der jeweilgen Radargebäude. -Blaues Tiberium explosiv Damit die Kontinuität wieder logisch ist. Bringt auch neue Strategien mit sich, z.B. die Sammlerbombe. -Tore Aber keine lahmen Dinger wie in TS, sondern schnellere. Z.B. Feuersturm Tore für GDI, Lasertore für Nod und Schildtore für Scrin. -Schatten Ich mag keinen C&C untypischen FoW oder wenigstens eine Option zum Abstellen des nachwachsen vom Nebel. -Verkaufsanimation Es sollte die Umkehrung der Aufbauanimation sein, so war das in C&C immer. Keine Zerstörung. -Störturm Er sollte sich selber auch tarnen, in TS konnte er das noch. Es macht keinen Sinn, warum er es jetzt nicht mehr kann. Oder wenigstens so einrichten, dass sich zwei Türme gegenseitig tarnen. -Namen Mammut und Juggernaut sollten korrekte Namen haben und das MK3 angehängt bekommen (siehe Techblog). Disruption Tower zu Stealth Tower oder Lazarus Shield. Sonic Emitter zu Disruptor Tower oder Disruptor Station. -Interaktion Bäume sollten Feuer fangen, Tiberium und Atombombe diese zerstören, Infantrie darf auch verbrennen, usw.. -Techslider Reine Infantrie Schlachten waren auch mal witzig. Oder wenigstens eine Option ohne SWs zu spielen. -Jukebox Zur eigenen Trackauswahl, in der Hoffnung, dass das Addon auch echte Musik enthält. Oder eine Möglichkeit bietet, eigene MP3s von einem speziellen TW-MP3 Ordner aus abzuspielen. -Map Generator Eine Prise Zufall. -Tooltip delay Tooltips sollten schneller aufpoppen, aber die Option lässt nichts schnelleres zu. -Atombombe Radioaktiver Fallout wie in RA2 oder Generals. Das angekündigte Blaues-Tiberium-Upgrade. -MBF Start Der Bauhof sollte nicht bereits stehen. -Besonderes Installation Hab ich bereits schmerzlich bei TW vermisst. -Musik Keine dynamische Fahrstuhlmusik, sondern "Rocktronic" im Stil von Klepacki. -FMVs Mehr kleine Filmchen über Einheiten in Aktion vor und nach den Missionen, TW hatte ja fast nichts. Eigentlich nur ständig die selbe Location mit Schauspielern. -Mechs und GDI Hightech Da Nod wieder da ist und nun auch Scrin ihr unwesen treiben, hat die GDI keinen Grund mehr auf ihre starken Waffen zu verzichten aus Spargründen oder was da sonst im Blog erzählt wurde. Der Mammut MK2 als GDI Epic Unit und ich bin im siebten Tiberiumhimmel... -Zivilbevölkerung Momentan herrscht der Eindruck, es leben nur GDI und Nod Einheiten auf der Erde. Etwas Bevölkerung wäre doch mal was. -Ionenstürme Diese kleinen Gewitterchen um die Sturmsäulen sind ein Witz. Selbst der "EMP Effekt" fehlt. Globale gelbe Stürme über die ganze Map, die das Radar ausfallen lassen und Flugeinheiten runterholen, müsste es geben. -Antworten Wie kann der Tacitus schon 2 Jahre vor TS bei der GDI auftauchen? Wie kann Kane runderneuert ohne Narben und Maske wieder auftauchen? Was wurde aus der Tiberium Wissenschaft? Riparius? Vinifera? Cruentus? Wo sind die ganzen Kreaturen hin? Venen? Was wurde aus Slavik? McNeil? Laut Buch lebt er ja nun doch? Untergrundtechnologie? Trümmer des Core Defender? Wären sicher interessant die zu untersuchen. CABAL? Ihn einfach in einer Randnotiz zu begraben ist echt daneben. Warum haben Visceroiden nun Beine? Sie waren immer eine Ansammlung loser Zellen. :/ -Disruptor Mech Kann dank seiner Höhe über die eigenen Einheiten hinweg schiessen, was bei TS schon nicht ohne war. -Kisten Mehr Vielfalt bei Kisten, also auch negative Sachen, sowie mehr positive, d.h. Kisten haben auch komplette Einheiten, geben unterschiedliche Ränge und Gelder, usw. Klassiker: Bauhof verloren, man sucht mit den restlichen Einheiten eine Kiste und findet ein MBF. |
#2
|
||||
|
||||
Bisher finden sich ja hier leider noch nicht so viele Beiträge. Bitte bedenkt das ihr hier der Community eine Stimme verleihen könnt und so auch dazu beitragen könnt Sachen zu ändern. Ab und zu wird einigen Leuten aus der Community die Chance geboten den Entwickler direkt die Gedanken der Community zu vermitteln aber das kann nur dann ordentlich funktionieren, wenn auch in den Foren entsprechend viele Fragen gestellt und Wünsche geäußert werden. Daher schreibt hier bitte rein was euch unter den Nägeln brennt!
Gleichzeitig muss jedoch auch festgehalten werden, dass einige Themen inzwischen oft genug besprochen wurden und die Entwickler sich eben für eine Richtung entschieden haben. Die Forderungen nach Mauern & Toren (um mal Klassiker zu nennen) wurde den Entwicklern mitgeteilt und von diesen abgelehnt. Natürlich könnt ihr diese weiterhin fordern aber es wäre konstruktiver dieses Thema abzuhaken und sich vielleicht über neue Verbesserungsvorschläge oder Anregungen Gedanken zu machen.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#3
|
||||
|
||||
Laserzaun und Feuersturmwall
![]() Für die Scrins findet man da bestimmt auch noch was. Ich bin immer noch für Tiberiummutationen. und aggressive Visceroiden, Infantere soll auch durch Tiberium zu Visceroiden werden, statt einfach zu sterben. Als weiteres wäre es schön, wenn man von jedem alten TS Gebäude, Ruinen setzten könnte (im WB). Vll auch so, das man die Gebäude noch setzten Reparieren und Benutzen könnte. Oder um zumindest allte Schauplätze wieder darzustellen. NOD soll den krieg gewinnen.
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 |
#4
|
|||
|
|||
- Weniger Missionsbeschreibungs vids, sondern mehr vids nach der Mission ( z.B. Machen GDI Commander Nod Bauhof bzw. Tempel von Nod platt ).
- Radar wird erst mit dem Radargebäude verfügbar. - Das Wetter sollte mehr in Spielgeschehen rücken ( z.B. Ionensturm deaktiviert das Radar vorübergehend oder kurzzeitiger Schneesturm verursacht schlechte Sicht ). - Der Missionsinhalt sollte nicht immer nur die reine zerstörung beinhalten ( z.B. Mehr Dinge wie mit General X im Wald kontakt aufnehmen, Jemand wichtiges befreien oder Geleitschutz für Zivilisten geben ). - Der Host eines Spiels kann Optionen wie Infantry only oder no SW anwählen. - Neuer Spielmodus wie beispielsweise Capture the Flag oder Angreifen-und-Verteidigen einbringen. - Mehr Einheiten zum Kombinieren wie Avatar und apc. - In den Missionen sollten alte bekannte auftauchen. - Spieler können Ingame in einen Clan eingeladen werden. - Beim disconecten von 1on1 Spielen sollte man keine punkte bekommen und keinen besseren rang. - Vielfältige Umgebung der Maps, d.h. Schneelandschaften, große Wälder usw. - Wenn man im Game erstmal bereit geklickt hat. sollte man es nicht mehr abwählen, jedoch Fraktionen und Team ändern können. - Ein Tunnel wäre ein nettes neues ziviles Gebäude ( nicht einnehmbar ) ( gabs bei TS schließlich auch, was taktische Möglichkeiten eröffnet hat ). - Maps mit mehr Wasser und beispielsweise Unterstützung durch die GDI-Navy, durch ein Flagschiff oder so... - Auszeichnungen für z.B. 50 gespielte GDI-Stunden oder ein Orden für das erfolgreiche durchspielen der Kampanien auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad. - Mehr Optionen beim Replay-viewer z.B. zurückspulen, pause usw. - Ausführlichere Statistiken. - Zivilbevölkerung mehr ins Spielgeschehen intigrieren. - Blauen Tiberiumfeld explodiert wemm man darauf schießt ( Blauen Tiberium wird noch wertvoller ). - Mehr zivile, einnehmbare Gebäude wie Wasserkraftwerk oder TiberiumForschungslabor, wodurch man mehr Energie bzw. eine Flüssigtiberiumbombe bekommt. - Jede Fraktion bekommt eine weitere Superwaffe. - man kann Teamgefährten ingame Geld überweisen. - Störsender Tarnen sich selbst, oder entwickelt sich Nod zurück? Ist zwar nicht so schön geordner bei bei vielen anderen, aber das was nun erst mal das, was mir spontan einfällt. Wenn ich feste nach denkt bekomm ich bestimmt noch ander Ideen.^^ |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass der Konflikt zwischen Nod und GDI vor einem Ende steht, ist das mal ein toller Wunsch. So, ansonsten kann ich Chrissyx und bos.madlex uneingeschränkt zustimmen.
__________________
Mein Youtube Channel: ![]() Gama Watcha Channel: http://de.gamawatcha.com/user/CabalUF Lets Play auf Twitter: https://twitter.com/Goregrindofhell Geändert von Chrisser (02-12-2007 um 03:06 Uhr). |
#6
|
|||
|
|||
Genau, verfallene Ruinen wären sehr nett wie z.B. eine alte Raffernarie oder ein Obelisk des Lichtes ( natürlich deaktiviert ) oder vielleicht auch gleich ne völlig herunter gekommene alte Base
|
#7
|
||||
|
||||
Hatte gerade eine geniale idee... (denk ich mir halt...)
Wir haben doch schon auf den Screenshots von Nod diese Laserzäune gesehen die die Gebäude umgeben. Hätte nun einen Vorschlag die etwas abzuändern (wie gern hätt ich jetzt einen Voice chat... is schwer das zu beschreiben): - Laserzäune upgrade gibts nicht für jedes Gebäude (wie man ja in den Screenshots schon sieht, zb Kraftwerke haben keine). - Hätte das jetzt so abgeändert dass sich die Laserzäune der äussersten Gebäude einer Basis miteinander verbinden sofern sie nahe genug aneinander dran sind. - Die Verbindungen zwischen den Gebäuden werden unterbrochen/deaktiviert wenn: kein Strom da ist (eh klar), bzw wenn sich eigene Einheiten durchbewegen wollen. - im Gegenzug würde ich dann bei Gebäuden im Inneren einer Basis die Laserzäune entfernen. Was als Basis erkannt wird würde ich folgendermassen machen: Man nehme jeden zusammenhängenden bauradius (zb wennman nur eine hauptbasis hat ist der bauradius sicher durch verschiedenste Gebäude erweitert.) Der Radius ist wie ein Lasso, also wenn mans zusammenzieht hat man praktisch die äussersten Gebäude markiert, um die dann der Laserzaun gezogen wird. Gebäude die keine Laserzäune haben können werden deselektiert. Jetzt braucht man nur noch die Gebäude die selektiert sind und nahe genug aneinander dran sind mit den laserzäunen versehen. Thats it. Wenn man mehrere basen hat die zb duch diverse neue gebäude verbunden werden wird eine basis draus und drum herum dann der laserzaun gezogen. Die Laserzäune sollten als Upgrade kaufbar sein und vom spieler selbst sollte nichts weiter getan werden müssen als das upgrade zu kaufen (damits nicht kompliziert wird). Vorteile: - Man hat sowas ähnliches wie eine Mauer die sich auch selbst erweitert wenn man seine Basis weiter ausbaut. - Kein nerviges Lasertor-ein-ausschalten Nachteile: - braucht viel Strom - Gebäude im Inneren sind nicht geschützt, also kann man zb ein Randgebäude zerstören und wenn die reichweite der verbleibenden äusseren gebäude nicht ausreicht um den laserzaun zu erstellen kann man dort dann eindringen um zb ingenieure abzusetzen. die innere basis ist nicht mehr geschützt. so hat man auch eine chance gebäude einzunehmen obwohl jemand das laserzaun upgrade hat. - ausserdem wäre es dann auch möglich mit einem heli transporter einheiten hinter dem zaun abzusetzen und die inneren gebäude einzunehmen / anzugreifen was meint ihr dazu ? |
#8
|
||||
|
||||
- Die Ladder sollte endlich mal tauglich gemacht werden. Wie im Ra2 Style. Man sollte sehen gegen wem man viele punkte gewonnen bzw verloren hat.
- Die Clanladder sollte nicht mehr unterteilt werden in 1vs1 und 2vs2. Sollte ebenfalls wie in Ra2 zusammen gefasst werden. - Der Pointfilter vernünftig einstellen. - Härtere strafen gegen cheater und dc'ler - Spieloptionen wie Hard auf Hard, Landsturm, Unheilige Allianz .... ich wette nicht ein wunsch wird angenommen^^ obwohl es die ganze communit garantiert so ähnlich sieht. |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
Geändert von SonGohan (02-12-2007 um 20:34 Uhr). |