#6
|
||||
|
||||
Da gibts ganz viele denkbare Möglichkeiten wo das Problem liegen kann.
1. Arbeitsplatz (rechts Klick) -> Eigenschaften -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen -> Eigenschaften -> Haken RAUS bei Automatischer Neustart bei Systemfehlern. Dann solltest Ihr wenigstens einen Bluescreen sehen. Wenn Ihr einen seht: unbedingt die STOP Meldung und den Error Code aufschreiben! 2. Wenn ein Neustart auftritt, als erstes ins BIOS gehen und da mal die Temperatur prüfen. Anschließend im Eventlog von Windows gucken ob da ein Fehler oder eine Warnung steht. Arbeitsplatz (rechts Klick) -> Verwalten -> Links im Baum auf Ereignisanzeige 3. Mal ins Gehäuse gucken, wenn da 5 Tonnen dreck drin sind, dann verursachen die auch gerne mal kriechströme -> weg machen. Auch mal gucken ob die Kondensatoren noch okay sind. 4. RAM testen. Am Besten mal mit Memtest86+. Dazu brauchst du eine Bootdisk oder Bootcd. Hier: http://www.memtest.org 5. Neue Treiber. Wer nicht weiß woher, kann nach Links gucken bei http://www.treiber.de oder auch mal im Treiberarchiv bei http://www.zdnet.de gucken. Ansonsten ATI Treiber hier (auch für die R9250!) - ohne Registrierung oder sowas: http://ati.amd.com/support/driver-de.html 6. Komponenten durchtauschen. Zuerst mal das Netzteil und falls RAM nicht getestet auch den. Anschließend mal Grafikkarte. WICHTIG: Immer nur eines tauschen, in Ruhe durchtesten (mehrere Stunden oder Tage) und dann das Nächste. |