|
#1
|
||||
|
||||
leider hat es nicht funtioniert
![]() ![]() ![]() ich habe aber mal gehört das t-com eine bestimmte reihenfolge hat und das man zum schluss noch irgendwie sowas wie t-online.de ranhängen muss bei benutzernamen also gibt es jemanden der mir helfen kann??????? |
#2
|
||||
|
||||
sorry, ich hab das nur überflogen und es machte einen recht guten Eindruck
du musst als Benutzerkennung eingeben: aaaaaaaaaaaatttttttttttt#0001@t-online.de Die 'a' entsprechen der 12-stelligen Anschlusskennung Die 't' für die 12-stellige T-onlinenummer dann eine '#' gefolgt von Mitbenutzersuffix meist '0001' und bei DSL eben noch den Zusatz '@t-online.de' Hier ist nochmal eine Anleitung http://www.pc-adviser.de/dsl.htm
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) Geändert von LordMordred (02-02-2007 um 17:21 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
shice ich hab das "@" vergessen
![]() egal ich beheb das gleich und schmeis ales was mit t-com zu tun hat von meiner HD ![]() ![]() ![]() THX nochmal Greetz 8-) / Bosoc |
#4
|
||||
|
||||
Ja ist richtig, hatte eben auch danach gesucht (hab es hier schon mal gepostet), aber nicht mehr gefunden.
![]() ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |