|
#1
|
||||
|
||||
Du richtest eine DFÜ-Verbindung ein und deinstallierst idealerweise vorher die T-online Software.
Eine DFÜ verbindung hast ja schon mal eingerichtet, wie es funktioniert weißt du dann ja. Wenn du dir nicht sicher bist, solltest dich vorher nochmal ne Anleitung ausdrucken, denn ohne I-net ist schwer nachzuschauen ![]() Solltest die Software für irgendwas brauchen, würde ich es aus dem Autostart schmeißen, und die DFÜ als standard setzen und das auch deinem Browser beibringen, dass er den benutzt, dann sollte es klappen.
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) Geändert von LordMordred (02-02-2007 um 14:22 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
nur so zu info die software blockiert ein paar arbeitsschritte und bringt mich völlig in rage deswegen will ich einfach mal eine komplette anleitung haben von anfang an damit ich auch nüx übersehe
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Wenn du alles von T-online deinstallierst, dürfte auch niemand mehr irgendwas blockieren. Willst du jetzt für das deinstallieren eine Gebrauchsanweisung? Das einzige was du dann noch machen kannst ist einen regcleaner über deine Regestry zu jagen, der tote Regestryeinträge entfernt. Und wie man ne DFÜ-Verbindung herstellt ist hier recht ausführlich beschrieben.
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#4
|
||||
|
||||
eigentlich wollte ich wissen wie man das DFÜ netzwerk einrichtet???
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Die Seite des Links schon mal näher angeschaut?
![]() ![]()
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() achso ich hab gedacht da steht nur drin wie man t-online startcenter deinstalliert aber thx für den link ich schau mal gleich rein ![]() THX Greetz 8-) / Bosoc |
#7
|
||||
|
||||
leider hat es nicht funtioniert
![]() ![]() ![]() ich habe aber mal gehört das t-com eine bestimmte reihenfolge hat und das man zum schluss noch irgendwie sowas wie t-online.de ranhängen muss bei benutzernamen also gibt es jemanden der mir helfen kann??????? |