Top Poster | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Teamspeakviewer | Spielhalle | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Regeln |
Umfrageergebnis anzeigen: Wieviele Sprachen sprecht ihr? | |||
Nur 1 Sprache |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 4,41% |
2 Sprachen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
44 | 32,35% |
3 Sprachen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
55 | 40,44% |
4 Sprachen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
22 | 16,18% |
Ich bin praktisch ein Dolmetscher ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 4,41% |
Kann nicht mal richtig Deutsch ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 2,21% |
Teilnehmer: 136. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
am anfang war das Hochdeutsch... daraush aben sich halt die "dialekte" entwickelt oder halt umgekehrt^^ mir wurde gesagt das man belgisch recht leicht lesen kann da sie dem altdeutschen ähnelt, was jetzt da stimmt weiß ich nicht. , aber verstehen ist wieder die andere sache...
__________________
coming soon ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Die Dialekte waren früher da. Sie waren früher die Sprachen der germanischen Stämme und sind ja heute noch regional entsprechend deren Siedlungsgebiet vorhanden. Das Althochdeutsche ist zur Zeit Karls des Großen praktisch gebildet worden, weil man 1. eine Schriftsprache brauchte, die die Germanen nicht hatten, von Runen abgesehen; 2. man eine Sprache brauchte, die möglichst weitreichend verstanden wurde. Das Althochdeutsche ist durch Wiedergabe der Lautwerte germanischer Sprachen in lateinischer Schrift und der Verwendung vieler Lehnwörter aus dem Lateinischen entstanden, weil für viele Begriffe die Dialekte keine Wörter hatten. Man brauchte diese Sprache zur Christianisierung, für Bibelübersetzungen, Gebete, usw. Diese Sprache war dem Neuhochdeutschen vor den inzwischen erfolgten Lautverschiebungen aber noch nicht sehr ähnlich. Hier ein Beispiel. (Aus der althochdeutschen Übersetzung der Evangelienharmonie des Tatian): In anaginne uuas uuort inti thaz uuort uuas mit gote inti got selbo uuas thaz uuort. Thaz uuas in anaginne mit gote. Alliu thuruh thaz vvurdun gitán inti ûzzan sín ni uuas uuiht gitanes thaz thar gitán uuas. Thaz uuas in imo lîb inti thaz lib uuas lioht manno. Inti thaz lioht in finstarnessin liuhta inti finstarnessi thaz ni bigriffun. Na, alles bigriffun? ![]() Geändert von Lula (24-07-2006 um 15:17 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Klar, das ist die Bibel
Im Anbeginn war das Wort ....
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Macht immer spass:
http://als.wikipedia.org/wiki/Houptsyte Wikipedia in Alemannisch :-) je nach artikel eher schweizerisch deutsch oder österreicherisch. Aber man verstehts gut :-) |
#5
|
|||
|
|||
Deutsch
Englisch Italienisch (versteh ich nur noch, mitm bisschen Training kann ichs aber auch weider schreiben und sprechen) Latein Dieses Jahr kommen hoffentlich Spanisch und Französisch dazu.
__________________
![]() ![]() ![]() Sei Herr über Dich selbst, so wirst Du es auch über andere Spinner sein ![]() |