|
#1
|
||||
|
||||
Spielplan 2006/2007 ist da
1. Spieltag (11. bis 13. August): Bayern München - Borussia Dortmund Hamburger SV - Arminia Bielefeld Schalke 04 - Eintracht Frankfurt Bayer Leverkusen - Alemannia Aachen VfB Stuttgart - 1. FC Nürnberg Borussia Mönchengladbach - Energie Cottbus FSV Mainz 05 - VfL Bochum Hannover 96 - Werder Bremen VfL Wolfsburg - Hertha BSC Berlin 2. Spieltag (18. bis 20. August): Werder Bremen - Bayer Leverkusen Hertha BSC Berlin - Hannover 96 Borussia Dortmund - FSV Mainz 05 1. FC Nürnberg - Borussia Mönchengladbach Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg VfL Bochum - Bayern München Alemannia Aachen - Schalke 04 Energie Cottbus - Hamburger SV 3. Spieltag (25. bis 27. August): Bayern München - 1. FC Nürnberg Hamburger SV - Hertha BSC Berlin Schalke 04 - Werder Bremen Bayer 04 Leverkusen - VfL Wolfsburg VfB Stuttgart - Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach - Arminia Bielefeld FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt Hannover 96 - Alemannia Aachen VfL Bochum - Energie Cottbus Da sind gleich am Anfang interessante Partien dabei (FCB-BVB, HSV-Hertha, S04-SVW), find ich cool, dass Bayern gleich mit einer Heimniederlage in die Saison startet ![]() |
#2
|
||||
|
||||
das is ja mal nen kracher direkt zum start, da wird der bvb aus der allianzarena gefegt von makaay, poldi und bald van the man
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Leider draussen
![]() Aber man muss fairerweise auch sagen das sie ebenfalls gut gespielt hatten. Beide hätten den Sieg in meinen Augen verdient gehabt. Schade ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#5
|
||||
|
||||
Falscher Thread Günter.
![]() Nix mit Bundesliga. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Ach Harry Du Spielverderber.
![]() Sorry
__________________
Gruß AMD-Powered |
#7
|
||||
|
||||
Sooooooooo.....
Mittlerweile befinden sich ja die meisten Vereine wieder in der Vorbereitung und was auffällt, die deutsche Bundesliga scheint wieder im Trend aller zu sein, es sind wieder vermehrt verpflichtungen hochklassiger Spieler zu vermelden, sowohl in der 1. als auch in der 2.Liga.... Das liegt bestimmt auch an der WM aber wohl größtenteils an der ungeklärten Situation in Italien..... Die Bayern haben sich mal wieder Bundesligaintern bedient, jedoch wurden auch hochklassige ausländische Profis verpflichtet von anderen Verein.... DIego, Wome, Kompany, Lövenkrands, Frei, Pardo, Osorio, Farnerud, Kyrgiakos, Santana........ selten hat man solch gute ausländische Spieler in die Bundesliga locken können, und es werden noch einige weitere folgen.... Und auch die 2.Liga ist gut wie nie besetzt, ne ganze Menge Vereine mit deutlich größeren Ambitionen (Köln, Kaiserslautern, Freiburg, Rostock, Fürth, Duisburg, 1860 München, Karlsruhe) Und in der 2.Liga spielen auch so viele aktuelle Nationalspieler wie noch nie: Macho, Quattara, Kosowski, Lexa, Simpson, Borbely, Riihilathi, Hajnal, (Sanogo) Tararache, Mokthari, Lavric, Ahn Mitreski, Lagerblom, Cabanas, Szabics Mohamad, Khizaneishvilli, Olajengbesi, Pitroipa, Coulibaly, Antar, Iashvilli, Cafu usw. usf. Man kann also von einem Boom der Bundesliga sprechen...... |