|
#1
|
||||
|
||||
Günter: Er spricht glaube ich in erster Linie von CCG. Tippe mal auf nen falschen Treiber?!
@finghi: Könnte sein das die neuen forcewaretreiber nicht mehr die TI4200 unterstützen, bin mir aber auch nicht sicher?!? Evtl mal den jetzigen Treiber runter und dann (incl. Neustart) einen evtl. älteren aufspielen. Habe schon öfters gelesen, das einige Treiberversionen bei NVdia probleme mit diversen Grakas bekommen, bzw umgekehrt! Viel Glück! |
#2
|
||||
|
||||
@finghi: Nachdem du SVEN seinem Rat gefolgt bist, das mit dem Treiber überprüft hast, kannst du auch mal nach der Festplatte schauen:
Sind die Games auf einer extra Partition? Wieviel Platz hast du noch auf C: oder da wo du dein Win2k/XP drauf hast? Und ergänzend: Zitat:
![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#3
|
||||
|
||||
Öhm, jo, das kann ich so bestätigen. Ich hab letztens auf einem Rechner XP neu installiert (war komplett leer) und habe dann, nur um das SP2 von meinem Rechner übers LAN zu ziehen das Netzwerkkabel angeschlossen. Innerhalb dieser kurzen Zeit (vielleicht 10 Minuten) waren schon 3 Infektionen auf der Kiste.
__________________
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
Das ganz schlimme daran, ist unter Umständen sogar die eigene, partitionierte Platte:
Um Windows eine schöne "saubere" Grundlage zu liefern formatieren wir ganz brav C: (oder wo es drauf soll), lassen aber die alten Partionen so bestehen, wie sie sind. Wozu auch, von den ganzen dort abgelegten Programmen, Filmen, Mp3s , und sonnstigen Dateien geht ja keine Gefahr aus?! Falsch! Ein vorher dort entdeckter Schädling wurde ja von einem entsprechendem Programm "stillgelegt" und kann mir ja nichts mehr wollen denken viele, aber diese Programme/Dateien werden nicht von Schutzprogrammen gestoppt, da dieses noch nicht auf dem neuen Sytem ist und können sich auf der Neuinstallation so richtig schon "austoben" und tun und lassen wozu sie programmiert wurden.
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (21-04-2006 um 16:10 Uhr). |