|
#1
|
||||
|
||||
OT: Der Zalman ist auch nicht das Maß der Dinge, aber er sieht zumindest schön aus, insofern kann man Moltke schon recht geben.
![]() Merke: einen Boxed-Kühler muss man weitaus seltener säubern! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Der Zalman ist inzwischen auch sehr viel älter (meine jetzt den 7000/7700er) als viele Konkurrenzprodukte. Zum Zeitpunkt der Markteinführung war das neue Fächerdesign die absolute Referenz.
Das der Zalman mehr schneller vollstaubt kann ich übrigens nicht bestätigen. Dank der Luftfilter habe ich allerdings generell keine Probleme mit Staub in dem Gehäuse.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#3
|
||||
|
||||
Ich hol mir den Zalman 9500 (den Nachfolger)
![]() Und laut einigen Test ist der sogar in der Lage, einige Wasserkühlungen zu "versenken". Aber dazu sollte er schon voll pulle betrieben werden. Er ist aber auch bestens geeignet, um als Silent Kühlung zu funktionieren, wenn man ihn runterdrosselt. Gerade Zalman hat mit den äußergewöhnlichen Formen doch auch den Wirkungsgrad aktueller Luftkühler deutlich verbessert ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Laut den Tests die ich gelesen hab is das ding müll - wenn du wirklich was reißen willst, kauf der den Thermalright SI-120.....
http://www.pc-cooling.de/de/K%DCHLER...+-+120+mm.html |
#5
|
||||
|
||||
Ok, also daß die Zahlmanns in erster Linie auf Design ausgelegt sind, sieht man ja schon am Bild.
1. Der Luftstrom geht zur Seite, statt nach unten. 2. Durch die seitlich offenen Rippen wird der Luftstrom nicht kanalisiert. 3. Der Übergang ist durch dünne Verbindungsstege realisiert. Es ist klar, daß hier nicht die volle Kühlleistung übertragen werden kann. Also schon der gesunde Menschenverstand sagt einem, daß dieses Layout dem Kältetransfer eben gerade nicht ideal förderlich ist. |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Heatpipes, die an beiden Seiten (oben und unten) mit dem Kühlkörper direkt verbunden sind, haben nicht den gewünschten effekt, dass sie die Wärme effektiv wegleiten. Bei Zalmans Lösung ist das andes, da sie nur oben an den Kühlrippen angebunden sind. Der Lüfter saugt ausserdem die Luft aus Richtung RAM an, zeiht sie durch dir Kühlrippen, die eine enorm große Oberfläche bieten, (eben weil sie so dünn sind und so eng aneinander anliegen) um die Wärme zu tauschen, bläst sie hinweg über die Spannungswandler und auch an der Northbridge vorbei und bei geeigneter Einstellung braucht man dann hinten keinen 8cm Lüfter mehr, da der Zalman die da auch noch durchpressen kann. Und das wird ich in vielen unabhängigen Tests beweisen, dass DIESER Kühler eine sehr gute Kühlleistung. Vielleicht nicht so hoch wie bei Wasser oder Kompressorkühlung, aber bei Luftkühlungen steht der 9500er schon sehr gut da. Also erkundige dich vorher erstmal, bevor du irgendwelche Behauptungen aufstellst, die du nicht Begründen kannst. http://www.testberichte.de/test/prod...ed_p56458.html http://www.tweakers4u.de/artikel/zal...,2005,,894.htm http://www.xbitlabs.com/articles/coo...-cnps9500.html http://www.insanetek.com/review.php?id=144
__________________
![]() Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren, wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!! Geändert von EEBKiller (11-04-2006 um 22:04 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
Ich lese immer wieder, daß der Zahlmann nicht der beste Kühler ist. Warum dann nicht den besten kaufen?
Und außerdem ist ein Prozessorkühler nicht dazu da, das Ram zu kühlen order irgendetwas sonst, sondern den Prozessor! Allerdings, das Befestigungssystem ist besser als diese Spannfedern. Die sind unfallträchtig und schwer zu bedienen. Sowas sollte generell abgeschafft werden. Geändert von Moltke (11-04-2006 um 23:26 Uhr). |
#8
|
||||
|
||||
Irrtum.
![]() Das der Zallmann nicht der beste ist habe ich auch schon ein paar mal Gelesen. Aber ich glaube das es hier nicht primär um was-ist-der-beste-Kühlkörper geht, nicht?
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#9
|
||||
|
||||
Chriss liegt vollkommen richtig. Alle Boxed-Lüfter sind dafür ausgelegt durch den nach unten gerichteten Luftstrom die Mosfets mitzukühlen - deshalb liegen die auch alle um die cpu rum
![]() @Molke: bitte lass in Zukunft deine falschen Aussagen - das is mir bei dir jetzt schon mehrfach aufgefallen.... |