|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
muhahaha das wäre zu geil ![]() |
#2
|
||||
|
||||
öh robinson ist nie und nimmer mit van der sar zu vergleichen...van der sar ist um klassen besser und brasilien hat immerhin auch noch nen robinho auf der bank ganz abgesehen was sie sonst noch alles zuhause lassen müssen...
schlussendlich bringen dir namen nichts...Teamwork zählt und das kannste nur im Spiel zeigen...Ich wette das fast niemand hier auf Senegal gesetzt hätte als Frankreich gegen Senegal verlor...Sie kamen als Weltmeister (oder EU-Meister) angereist mit nem riesig guten Kader und sind untergegangen also lasst uns doch einfach sehen wies rauskommt...
__________________
mfg iCe |
#3
|
||||
|
||||
die vorrunde ist bei der gruppe allemal machbar, kommt dann auch den gegner im
achtelfinale an. gegen england wäre glaube ich schluss, schweden kann man schlagen, aber wunschgegner wäre wohl paraguay mal wieder. trinidad lasse ich mal außen vor ![]() |
#4
|
||||
|
||||
ich schätz holland und argentinien viel stärker ein als die elfenbeinküste....
ich bin mir eh schon sicher das brasilien das wieder macht... bitte nicht holland oder england.. |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Robinho ist zwar talentiert aber auch einfach nur komplett überschätzt, was hat er bisher erreicht? Außer seiner Ausnahmetechnik ned viel, körperlich wird er den großen Erwartungen nie standhalten können, er hat bei Madrid in 17 Spielen 2 Tore gemacht (CL und Liga zusammen genommen), und in Brasilien war er auch nie der Ausnahmetorjäger..... Zitat:
Klar zählt Teamwork, aber gerade das wird m.E. gerade von den afrikanischen Mannschaften praktiziert werden und wenn eine Mannschaft zu übelst stark besetzt ist wie die Elfenbeinküste und dann noch zusammenhält, dann kann sie niemand stoppen denn vom Spielermaterial her können da nur England und Holland mithalten, diese verfügen aber nicht über die Ausnahmetechnik wie sie die afrikanischen Teams haben..... Und um noch auf Frankreich und 2002 zurück zu kommen.... Die Mannschaft 2002 war nie wirklich konkurrenzfähig gewesen, das wusste im Prinzip jeder, aber niemand wollte es wahr haben, die Spieler von 98 und 2000 waren entgültig über ihren Zenit, aber sie wurden halt mitgenommen, dazu kam die Verletzung Zidane's im 1.Spiel, die gewohnte schlechte Leistung von Henry im Nationaltrickot und dann halt die alten die es nedmehr gepackt haben.... Zudem wird bei der französischen Nationalmannschaft m.E. nie ein wirklicher Zusammenhalt herschen, denn es sind höchstens 50% Frazosen, der Rest kommt aus Kolonien... Zidane - Algerien Vieira - Senegal Trezeguet - Argentinien Cisse - Elfenbeinküste Malouda - französ. Guyana Makelele - Dem. Rep. Kongo Gallas - Elfenbeinküste Boumsong - Kamerun bleiben also nedmehr viele richtige Franzosen übrig ![]() Obwohl, bei den deutschen ises ja im Prinzip fast genauso ^^ |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
mir fallen da jetzt nur klose asamoah und kuranyi ein^^
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
das nur spielernamen rein gar nix aussagen sollte doch allen bei der EM klar geworden sein - oder wer hat auf Griechenland getippt? ein guter trainer macht eine ganze menge aus
![]() |
#8
|
||||
|
||||
Vergeest nicht, dass deutschland ne tuniermanschaft ist -wir wachsen mit dem Niveau unserer Gegner
![]() |