Top Poster | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Teamspeakviewer | Spielhalle | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Regeln |
Umfrageergebnis anzeigen: Wer soll Regieren? | |||
SPD + Bündniss 90/die Grünen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18 | 37,50% |
CDU + FDP |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 | 16,67% |
CDU +SPD |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 8,33% |
SPD + Bündniss 90/die Grünen + WASG |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 12,50% |
CDU |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 10,42% |
SPD + CDU |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 14,58% |
Teilnehmer: 48. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
Zitat:
Geändert von Simsenetti (19-09-2005 um 14:18 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
aber soziales muss eben finanzierbar sein.
|
#4
|
||||
|
||||
Ich sag ja auch nicht, daß sie regierungsfähig sind. Die alleine an der Regierung? Neee....!
Aber das sie der SPD ihre Zustimmung als Koalitionspartner eher verweigern wenn es um soziale Einschnitte geht als das die FDP tun würde liegt auch auf der Hand, oder?
__________________
Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
es gibt nichts unsozialeres als arbeitslos zu sein. Rot/Grün hat bei dem Thema definitiv versagt, die PDS hat auch kein Rezept bzw. würde es gar noch verschlimmern. Einen möglichen Ausweg hat nur die Union und die FDP aufgezeigt. Aber es ist halt so furchtbar unbequem Reformen durchzuführen - aber jeder Tag mehr der verstreicht macht das ganze nur noch schlimmer.
All die linken Wähler können jetzt aufatmen - aber leider nur kurzfristig. Denn schlussendlich ist es nur ein Aufschub vor den dringend nötigen Reformen - und das wird zuerst und am härtesten genau die dann treffen... |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Warum redet ihr über Parteiprogramme und 'finanzierbar' wenn es um Parteien geht die entweder die 5% Hürde eh nicht schaffen oder niemals mehrheitsfähig wären?
Die können Programme schreiben so viel sie wollen - sie werden nie umgesetzt. Was dann zählt ist deren Einstellung als Koaltionspartner - und um was anderes geht es mir dabei nicht. Und rechts genug sind auch CDU und mittlerweile SPD auch so schon, ich hab das aufgebracht weil eine linke Kraft fehlt.
__________________
Zitat:
|
#8
|
||||
|
||||
also nach jetztigen stand hätte keine der bisherigen Koalitionen eine Mehrheit im Parlament SPD/GRüne 42,4% CDU/FDP 45 % da keiner mit der Linkspartei 8,7% regieren möchte .Also wäre nur eine große Koalition mit 69,5 % am denkbarsten aber deren Programm und denkrichtungen sind ziemlich verschieden auf T-online gibt es dazu einen interessanten artikel .
aber mal sehen was auf uns zukommen wird. Mir wärs halt lieber wenn die SPD weiterregiren darf da ich eigentlich zufrieden bin was sie aufgrund der geopolitischen und klimabedingten situation geleistet haben (angefangen am 11 septemebr - katrina).Achja nochwas mir ist bisher kaum ein Vorschlag der CDu zu ohren gekommen der positiv war (meist nur Blockade) aber eventuell kann mich da einer ja überzeugen.
__________________
- SC Freiburg - |
#9
|
||||
|
||||
was hat der 11. September oder Katrina mit der aktuellen politischen Situation in Deutschland zu tun?
![]() Die Aussenpolitik der rot/grünen Regierung war wahrscheinlich einer der Glanzpunkte der letzten 7 Jahre- ich bezweifle jedoch sehr stark, dass dies unter schwarz/gelb schlechter gewesen wäre. Der Aussenministerjob ist wohl einer der dankbarsten den es gibt - oder hat z.B. Genscher (FDP) das 8 Jahre lang schlecht gemacht? Oder sonst ein Aussenminister der BRD? |
#10
|
||||
|
||||
raptorsf, deine Propaganda ist ja unerträglich.
1. Die Linkspartei hat natürlich ein Programm. Hier kannst du es lesen. 2. Was ist denn eigentlich so schrecklich an Schröders Politik gewesen, wenn man für Sozialabbau und Erleichterungen für Konzerne ist? Wohlgemerkt es geht hier um die Politik, nicht um Talkshow-Auftritte oder dein Lieblingsthema Vertrauensfrage...
__________________
Also sowelche Politiker sollte man ihr Amt abnehmen! |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
wie kommst du darauf dass die npd die 5% hürde nicht schafft? nach diesem desastreusen wahlergebnis kenne ich persönlich massen von menschen die wieder braun wählen werden ... allgemein sind die parallelen zur machtergreifung hitlers erschreckend ... sollte es, wovon ich ausgehe, keine große koalition geben, haben wir ein nicht regierungsfähiges "parlament", es wird unter umständen neuwahlen geben die wieder millonen verschlingen ... außerdem findet, wie jetzt schon bei der linken gesehen, eine polarisierung der menschen hin zu den extremen, links und rechts, statt .... ich persönliche schätze die lage in deutschland momentan als sehr gefährlich ein ... und wenn wir weiterhin einen so bescheuerten kurs fahren sehe ich die gefahr einer zweiten rechten machtperiode durchaus gegeben ... |
#12
|
||||
|
||||
Zitat:
Und was deine Rechte Machtperiode angeht - du vergisst, dass die Weimarer Republik so dermaßen an den Haaren herbeigezogen war, dass es nicht mehr schön war, dass das Volk die Reparationszahlungen auf die Demokratie als Regierungsform als Schuldig ansah und nicht zuletzt der Beamtenapparat sowie die Justiz monarchistisch/antidemokratisch unterwandert war. Mal im Ernst: Wer rechts wählt muss sich den Konsequenzen bewusst sein, ich halte das was mit denen Abgeht für Lächerlich. Oder ich versteh einfach nicht. Was das jetztige Wahlergebniss angeht: Man sollte doch bedenken, dass es die Folge der Politik der letzten Jahre war, genauso wie Wahlkampftaktiker der Parteien erfolgreich bzw. gescheitert sind. Die Benennung von Kirchhoff war auf jeden Fall ein richtiger Schritt, nur die SPD hat es verstanden eine Unsicherheit über das Wahlprogramm zu verbreiten mit der die Union nicht klarkommen konnte. Man hat ist dabei so geschickt vorgangen, dass man selbst kein Programm hatte, die Union jedoch schon und hat dadurch die Vorteile von Regierung und Opposition optimal kombiniert. Zu Schröder: imho hat er damit bewiesen, dass sein einziges Interesse der Erhaltung seines Kanzlerpostens gilt, nichts anderem.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
ok zurück zum thema, gewisse grundstimmungen sind also gegeben, sicherlich nicht in einer mit den zuständen in der weimarer republik vergleichbaren stärke ... aber es gibt sie. durch die jetzt, maßgeblich durch die linke verursachte ausgangslage nach der bundestagswahl wird eine politikverdrossenheit gestärkt die ohnehin schon groß ist, die wahlen waren ein reinfall. mein fazit ist, dass man sicherlich andere umstände hat als damals, einige ähnlichkeiten jedoch nicht von der hand zu weisen sind ... ich sehe, wie bereits erwähnt, die gefahr einer zunehmenden polarisierung zu beiden extremgruppen wobei die linke immernoch das beste beispiel ist .... --- die ganze geschichte um kirchhoff war in meinen augen eine einzige verläumdung von seiten der spd - leider konnte sich die cdu und vor allem kirchhoff nicht medienwirksam gegen diese anschuldigungen zur wehr setzen. allgemein ist es mir noch nie so sehr wie in diesem wahlkampf aufgefallen, welche macht die medien als "vierte gewalt" eigentlich haben ... es ist einfach traurig was letztendlich dabei rausgekommen ist. gute nacht deutschland |