|
#1
|
||||
|
||||
Ferrari schwächelt und die Konkurrenz wittert Morgenluft. Auch in der letzten Testwoche vor dem Saisonauftakt am 6. März in Melbourne läuft es bei Michael Schumacher und den Roten nicht rund. Am Dienstag rauschte der Weltmeister wieder einmal ins Kiesbett. Am Ende war Schumi in 1:11,490 Minuten sogar fast eine halbe Sekunde langsamer als sein Bruder Ralf Schumacher im Toyota TF105 - und der gilt nicht gerade als Maßstab in der Königsklasse. Auf den Tagesschnellsten, BMW-Williams-Mann Mark Webber, fehlten Schumi sogar fast 1,5 Sekunden.
Dem Titelverteidiger und seinem Team droht in Australien ein Fehlstart. Das ahnt auch Michael Schumacher: "Wir sind nicht die Favoriten. Zu Beginn der Saison müssen wir Kompromisse eingehen." Dafür gibt es zwei Hauptgründe: 1. Die Entscheidung von Teamchef Jean Todt und Technikchef Ross Brawn mit einem modifizierten Vorjahresauto in die Saison zu starten. 2. Die Bridgestone-Reifen. Nachdem auch das Sauber-Team von den Japanern zur französischen Konkurrenz von Michelin gewechselt ist, steht Ferrari in Sachen Reifenentwicklung völlig alleine da. Die Folge: Bridgestone fehlen wertvolle Testkilometer.
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#2
|
||||
|
||||
Schumis neuer ist da :))
Um 12.10 Uhr fiel der Vorhang
Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher und sein Ferrari-Rennstall haben am Freitag gerade einmal neun Tage vor dem Saisonstart in Melbourne ihren neuen Wagen enthüllt. Vor rund 500 geladenen Gästen und Journalisten aus aller Welt zogen Schumacher, Teamkollege Rubens Barrichello und die Testpiloten Luca Badoer und Marc Gene am verschneiten Firmensitz der Scuderia in Maranello um 12.10 Uhr die glänzende rote Plane vom F2005, der allerdings wohl erst beim fünften Saisonrennen am 8. Mai in Barcelona sein GP-Debüt feiern wird. Wegen der weit reichenden Regeländerungen des Automobil-Weltverbandes FIA, der unter anderem die Aerodynamik stark beschnitten hat und Motoren fordert, die zwei GP-Wochenenden absolvieren müssen, werden die im Gegensatz zu den Verfolgern McLaren-Mercedes, BMW-Williams, BAR-Honda und Renault nicht mit dem neuen, sondern mit dem überarbeiteten Vorjahresauto F2004M in die Saison zu starten. Von der längeren Entwicklungs- und Testzeit erhoffen sich die Techniker ein umso perfekteres Auto für den Rest der Saison. ![]()
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#3
|
||||
|
||||
Jo sieht ja schnucklig aus der neue Ferrari. Hoffentlich ist er auch schnell
![]() ![]() MFG DanI
__________________
![]() Member der GSG9 seit 17.07.2003 Leader der AoSaG seit 29.03.2004 |