|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Schumi ist damals 94/95 auch in einem unterlegenen Auto Weltmeister geworden, aber das zählt natürlich nicht mehr, ist ja auch schon 10 Jahre her ![]()
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
#2
|
||||
|
||||
Nick Heidfeld bleibt in der Königsklasse erste Wahl. Bei der Präsentation des neuen BMW-Williams FW27 in Valencia stellte das Team 'Quick Nick' als zweiten Stammfahrer für die Saison 2005 vor. Der 27-Jährige erhält den Vorzug vor dem Brasilianer Antonio Pizzonia, mit dem Heidfeld in den vergangenen Wochen bei Testfahrten um den Platz neben dem Australier Mark Webber gekämpft hatte; Pizzonia bleibt Testfahrer.
"Mein Ziel ist, in Zukunft die Weltmeisterschaft zu gewinnen. Wann, weiß ich noch nicht", sagte Heidfeld, der 2000 mit dem Prost-Team in die Formel 1 eingestiegen war. Nach Stationen bei Sauber und Jordan hat 'Quick Nick' bei BWM-Williams nun erstmals eine reelle Chance, um den Titel zu kämpfen. Seine erste Saison bei den Weiß-Blauen wird Heidfeld ziemlich hochnäsig angehen. Nach dem Experiment mit dem 'Hammerhai' im vergangenen Jahr haben die BMW-Williams-Designer ihrem neuen Renner eine extrem schlanke und weit nach oben gezogene Nase verpasst. Weitere markante Details des FW27 sind die gedrungenen Seitenkästem, eine sehr schmale Airbox und eine zerklüftete Heckpartie. Wobei die Anleihen bei den in Sachen Aerodynamik führenden Teams Renault und Ferrari nicht zu übersehen sind; beispielsweise die länglichen Abluftschlote im hinteren Bereich der Seitenkästen. Beim Frontflügel, der laut neuen Reglement um 50 Millimeter angehoben werden musste, setzten die Designer auf ein geschwungenes U-Profil. Der neue BMW-Motor P84/5 soll dem weiß-blauen Renner den nötig Vortrieb verschaffen. Obwohl das Aggregat in der kommenden Saison zwei Rennen halten muss, ist es den bayerischen Motorenbauern offenbar gelungen, die Leistungsfähigkeit ihres Triebwerks noch einmal zu steigern. Geschätzte 910 PS bei maximal 19.000 Umdrehungen pro Minute soll das BMW-Powerpaket auf der Rennstrecke entwickeln. ![]()
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#3
|
||||
|
||||
Der französische Formel-1-Rennstall Renault hat Serien-Weltmeister Ferrari eine klare Kampfansage gemacht. "Für das Renault-Team schlägt 2005 die Stunde der Wahrheit. Wir werden uns nicht mehr mit Podiumsplätzen begnügen. Was in dieser Saison zählt, sind Siege", sagte Renaults Formel-1-Präsident Patrick Faure bei der Präsentation des neuen R25 im Grimaldi Forum in Monte Carlo.
Das Team mit den Piloten Fernando Alonso (Spanien) und Neuzugang Giancarlo Fisichella (Italien) habe mittlerweile den richtigen Rhythmus gefunden. "Jetzt sind wir bereit. 2005/2006 wollen wir um den WM-Titel fahren", betonte Faure. Die Bedingung ist klar: "Wir müssen mir Ferrari auf einer Augenhöhe kämpfen", forderte er, nachdem der Rennstall die vergangene Saison als Dritter in der Konstrukteurswertung abgeschlossen hatte und mit Alonso den Vierten in der Endabrechnung der Fahrer-Wertung gestellt hatte. ![]()
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#4
|
||||
|
||||
Zuversichtlich ist der spanische Pilot auch nach den ersten Tests mit dem neuen Rennwagen. Der R25 weist optisch nur geringfügige Veränderungen zum Vorjahresmodell auf - abgesehen von denen, die durch die Änderung der Aerodynamikregeln notwendig wurden. Der Motor soll jedoch deutlich an Leistung hinzugewonnen haben. "Ich habe mich von Beginn an wohlgefühlt in dem Auto", sagte der 23-jährige Alonso, nachdem er den Wagen in Valencia in den Tagen zuvor bereits prüfen konnte. "Ich bin mir sicher, dass dieses Auto eine großartige Rolle spielen und mehr als einen überraschen wird", so Alonso.
Von einem rundum gelungenen Paket sprach auch Generaldirektor Flavio Briatore. "Ich denke, dass wir die größte Stabilität gefunden haben. Alle Einheiten stimmen, alles passt, um zu gewinnen", sagte der Italiener. Und Faure fügte hinzu: "Wir sind bereit, die nächste Stufe zu erklimmen." ____ Heute hat Alonso eine fabel Zeit bei Tests hingelegt !!! MFG DanI
__________________
![]() Member der GSG9 seit 17.07.2003 Leader der AoSaG seit 29.03.2004 |
#5
|
||||
|
||||
Nach der neuen Regel sind Fabelzeiten irrelevant.
Es sei denn, der eine Satz Reifen hält das Tempo durch. Vielmehr ist jetzt auch Taktieren gefragt. |
#6
|
||||
|
||||
Alarmstufe Rot bei Ferrari:
Drei Wochen vor dem Saisonstart in Melbourne kämpfen die Roten um den Anschluss an die Konkurrenz. Bei den Testfahrten fuhr Michael Schumacher im Übergangs-Ferrari F2004M den einstigen Verfolgern McLaren-Mercedes, Renault und BAR-Honda mehr als eine Sekunde hinterher. Für den Titelverteidiger bedeutet dies Extraschichten: Seit Ende Januar hat Schumi schon 2.600 Testkilometer abgespult. Auch in den kommenden zwei Wochen bis zum Abflug nach Melbourne wird er im Dauereinsatz sein. "Noch zwei harte Testwochen", stünden ihm bevor, verriet der Ferrari-Star. "Bis dahin geht es vor allem darum, die Haltbarkeit der Reifen einzuschätzen. Der nächste fragliche Punkt dreht sich um die Haltbarkeit der Motoren, die in dieser Saison zwei Rennen überstehen müssen." Das Hauptübel aber scheint ein anderes zu sein: Der F2004M ist nicht schnell genug. "Ferrari hat Probleme, die könnten es zu Saisonbeginn sehr schwer haben", hat Toyota-Pilot Ralf Schumacher beobachtet.
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#7
|
||||
|
||||
Schwerer Crash von Raikkönen
Kimi Räikkönen hat bei der Testfahrten in Barcelona einen schweren Unfall gehabt. Bei hohem Tempo verlor der Finne die Kontrolle über seinen McLaren-Mercedes MP4-20 und schlug heftig in die Streckenbegrenzung ein. Offensichtlich war in Stein zwischen die Bremse und das Innere der Felge des MP4-20 gekommen und machte den Boliden manövrierunfähig. Räikkönen hatte großes Glück und verletzte sich nur an der Hand. Mit einer Daumenprellung fällt er für den kommenden Testtag aus. "Ich weiß wirklich nicht, was passiert ist", sagte der 25-Jährige. "Es war ein ziemlich heftiger Einschlag und ich bin ein wenig durchgeschüttelt worden und habe mir meinen Daumen verletzt. Ich werde nicht in der Lage sein, morgen zu testen, was nicht ideal ist, aber hoffentlich kann Pedro (de la Rosa, Anm. d. Red.) das Programm morgen abzuschließen." Das Auto ist völlig zerstört, nach Angaben des Teams wurde der Bolide "ernsthaft beschädigt". ![]()
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |